Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
(2Bewertungen)
GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Municipal du Lac les Iscles)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit lockerem Baumbestand. Zwischen dem Fluss Durance und dem Lac Les Iscles gelegen. Etwa 50 m breite Bucht mit einem bis zu 15 m breiten Strand.
Base de Loisirs d'Eygliers
05600 Eygliers
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 40' 36" N (44.676941)
Längengrad 6° 36' 30" E (6.608494)
Wie ein Import aus den spanischen Kolonien in die provenzalische Bergwelt wirkt diese Gründung der Grafen von Barcelona auf den Besucher. Zu Beginn des 19. Jh. emigrierten drei Brüder übers Meer nach Mexiko. Ihr Geschäft florierte, und eine Welle von Emigranten folgte nach. Viele von ihnen scheiterten in der neuen Heimat. Die Erfolgreichen bauten sich, wohlhabend zurückgekehrt, großspurige Villen im mexikanischen Stil an die Berghänge.
Die Via Lattea, die Milchstraße, ist das piemontesische Skiparadies schlechthin: Die Orte im bereits 1896 von Skipionieren entdeckten Hochtal Valle di Susa haben sich 1980 zu diesem Verbund zusammengeschlossen. Das Resultat ist ein exorbitantes Sportdorado mit 400 km Skipiste, 100 Liften und Bergbahnen, 850 Schneekanonen zwischen Sestriere, Sauze d’Oulx, Sansicario, Cesana-Claviere und Monginevro.
Der Sonnenkönig Ludwig XIV. (1638-1715) beauftragte 1692 den Militärbaumeister Sébastien Vauban (1633-1707), Briançon mit einem doppelten Mauerring zu versehen und die mittelalterliche Anlage um eine ebenfalls von ihm errichtete Zitadelle zu verbessern. Einmal da, gestaltete das Multitalent Vauban hoch oben noch die zweitürmige Kirche Notre-Dame, von deren Terrasse man alle Gipfel der Umgebung im Blick hat. Diese Besfestigungsanlagen Vaubans (Les fortifications de Vauban), zu der auch Le fort des Salettes, Le fort des Trois Têtes, Le fort Dauphin, Le fort du Randouillet, die Brücke über die Durance Pont d’Asfeld und der gedeckte Verbindungsgang La communication Y gehören, sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes „Festungsanlagen von Vauban“. Wer zur Stadt und Festung erkunden möchte, muss den Wagen auf dem Parkplatz vor der autofreien Altstadt abstellen.
Festungsbaumeister Vauban hatte bereits im Jahr 1700 den Bau einer Steinbrücke an dieser Stelle vorgeschlagen, allerdings sollte es noch über 30 Jahre dauern, ehe das Vorhaben realisiert werden konnte. Unterhalb der Altstadt von Briancon schlägt die 1731 eröffnete Brücke Pont dAsfeld einen imposanten 40-Meter-Bogen über die Durance-Schlucht. Damit ermöglicht sie den Zugang von Briançon zum Fort Dauphin und Fort du Randouillet. Sie gehört mit den Festungsanlagen von Briancon zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Am 3000 ha großen Stausee führt die Panoramastraße N 94 entlang. Das Wasser des Lac de Serre-Ponçon wird von einer - mit 123 m Höhe und über 600 m Breite - der größten Talsperren Europas aufgestaut. Unterhalb der Straße am Nordwestufer gibt es einen Aussichtpunkt. Der Strand bei der Stadt Savines-le-Lac bietet sich zum Baden an. Die Lanschaft genießen lässt sich aber auch beim Segeln und auf Wanderungen rund um den See.
Eine südalpine Festungsstadt an der Schwelle zur Provence: Der mittelalterliche Wehrturm Tour Brune (12. Jh.) ist im Gegensatz zum fürstbischöflichen Palast noch erhalten (eine schöne Aussicht entschädigt für 132 beschwerliche Treppenstufen). Charismatisch ist die freskengeschmückte Kirche Notre-Dame du Réal aus dem 12. Jh., eine provençalische Pfeilerbasilika mit lombardischem Dekor und einer der ältesten Kirchenorgeln Frankreichs (15. Jh.). Wer Embrun in südliche Richtung verlässt und sich nochmal umwendet, sieht die gallorömische Gründung herrlich auf ihrer Felsterrasse hoch über der Durance sitzen. Und dann kommt auch gleich der Lac de Serre Ponçon in den Blick: Das 3000 ha große Kunstgewässer wird von einer der größten Talsperren Europas - 123 m hoch, 600 m lang - aufgestaut (im Sommer Führungen durchs Kraftwerk; Aussichtspunkt unterhalb der Straße am Nordwestufer).
Wweschrieb vor 2 Jahren
Nachsaison
Tolle Lage direkt an See. See/Bergsicht. Nur eine alte Unisex-Sani-Anlage geöffnet (moderne geschlossen), wenige Dusch-/Wasch-/CC- Kabinen geöffnet. Geschirrspülen nur mit Kaltwasser. Kassetten- u. Grauwasserentsorgung noch ok. Womo,2 Pers., Strom pro Nacht 23€
Sehr Gut
Porstisschrieb vor 7 Jahren
Schön gelegener Platz
Schön gelegener Platz mitten in den Weinbergen, gute Animation, Schönes Restaurant, gutes Preisleistungsverhältnis.Schöner Pool.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Municipal du Lac les Iscles erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Municipal du Lac les Iscles einen Pool?
Nein, Camping Municipal du Lac les Iscles hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Municipal du Lac les Iscles?
Die Preise für Camping Municipal du Lac les Iscles könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Municipal du Lac les Iscles?
Hat der Campingplatz Camping Municipal du Lac les Iscles Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Municipal du Lac les Iscles?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Municipal du Lac les Iscles?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Municipal du Lac les Iscles zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Municipal du Lac les Iscles über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Municipal du Lac les Iscles genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Municipal du Lac les Iscles entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Municipal du Lac les Iscles eine vollständige VE-Station?