Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/4
(2Bewertungen)
AußergewöhnlichAngrenzender Tennisplatz für Camper kostenlos.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Municipal de Fougères)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch verschiedenartige Bäume, Sträucher und hohe Hecken parkähnlich gestaltetes Gelände in einer flachen Mulde mit leicht gestuften Standplätzen. Neben der Straße (nachts wenig befahren).
Route de la Chapelle Janson
35300 Fougères
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 21' 13" N (48.35371667)
Längengrad 1° 10' 54" W (-1.18191667)
An der D17 Fougères - La Chapelle-Janson.
Die mehr als 200 kostbaren mittelalterlichen Manuskripte vom Mont St-Michel werden in Avranches unter den Gewölben des Hôtel de Ville gehütet und können mittels einer bereit gestellten Lupe betrachtet werden. 1789 wurden sie aus der Bibliothek des Mont-Saint-Michel gestohlen. Neben diesen Meisterwerken mittelalterlicher Buchmalerei werden hier noch viele andere alte Bücher aufbewahrt.
Auffälligster Bau von Avranches ist die neogotische Église Notre-Dame-des-Champs aus dem 19. Jh. Zur selben Zeit entstand auch die Basilika St-Gervais. Sie bewahrt die Schädelreliquie des Bischofs Aubert. Anfang des 8. Jh. veranlasste Aubert den Bau der ersten Kapelle auf dem Mont-Saint-Michel, später wurde er heiliggesprochen. Die Burg an der Place dEstouteville birgt das Museum Scriptorial mit mehr als 200 Manuskripten vom Mont-Saint-Michel. Ein schöner Blick auf ihn eröffnet sich vom Jardin des Plantes und vom Square Thomas Becket, einer Gartenterrasse hinter dem Bischofspalast.
Im 17. Jh. legten Benediktinermönche auf einem Hügel hinter der Kirche St-Mélaine einen Nutzgarten an, dem Hügel gaben sie den Namen des biblischen Berges Thabor. Seit dem 19. Jh. ist der Park öffentlich. Er besteht aus einem Garten im französischen Stil, einem englischen Landschaftspark und einem botanischen Garten. Besucher lustwandeln zu Wasserkaskaden, seltenen Bäumen, Statuen, einem Rosengarten und einer Orangerie.
12 km südlich von Granville, dem mondänsten Badeort der Westnormandie, baut sich an der D 911 eine erstaunliche Steilküste auf: Die 60 m hohen Falaises de Champeaux. Von diesen Klippen eröffnet sich ein herrlicher Ausblick auf die Baie du Mont-Saint-Michel.Unterhalb der Straße verlockt der Zöllnerpfad Sentier des Douaniers zum Wandern.
Der Erzengel Michael soll Bischof Aubert veranlasst haben, ihm auf dem Fels im Meer eine Kapelle zu bauen. Im Laufe der Zeit entstanden die Abbaye du Mont Saint-Michel, die Abteikirche (ab 1080), bekrönt mit der vergoldeten Statue des hl. Michael samt Drachen, sowie das Dorf. Majestätisch ragt der Abteiberg über Poldern und Salzwiesen auf. Kühn erheben sich Rittersäle, Kirchengewölbe und Türme auf engstem Raum 157 m über dem Meer. Zu den schönsten Teilen des UNESCO-Welterbes zählen das Refektorium und der gotische Kreuzgang. Seit 1877 führt ein Damm auf die Insel, die bei Flut von Wasser umspült ist. Ab 2025 soll der Wasserstand in der Bucht normalisiert werden und den Mont-Saint-Michel dauerhaft zur Insel machen.
Rund 7 km südlich von Vitré liegt in einem romantischen Park das zauberhafte Schloss Les Rochers. Seine frühere Bewohnerin, Madame de Sévigné (1626-1696), schilderte ihrer Tochter in amüsanten Briefen das Leben der Landadeligen jener Zeit. Zu besichtigen sind die Kapelle und mehrere Zimmer mit Möbeln und persönlichen Dingen der Marquise.
Im düsteren Schloss von Combourg verbrachte der Schriftsteller François-René Chateaubriand (1768-1848), Vertreter der Romantik, zwei Jahre seiner Kindheit. Wie bedrückend er diese Zeit empfand, ist in seinen ›Erinnerungen‹ nachzulesen. Heute ist das Schloss in Privatbesitz und kann zwischen April und Oktober im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Außergewöhnlich
Randolf schrieb vor 2 Jahren
Zum zweiten Mal da gewesen
Auch dieses Jahr im Mai 2 Nächte dort verbracht. Ich kann die Bewertung vom vergangenen Kahr uneingeschränkt wiederholen. Man fühlt sich wie in einem Park-auch wenn viele Plätze belegt sind. Wir konnten nach vorheriger Absprache sogar früher anreisen. Die Sanitäranlagen waren die saubersten unserer … Mehr
Außergewöhnlich
RaDischrieb vor 3 Jahren
Äußerst empfehlenswert
Reiner Campinglatz für Reisende. Neue, ansprechende und sehr saubere Sanitäranlagen. Wir waren im Mai da, da war der Platz nur mäßig belegt. Wasser, Abwasser und Strom am Platz. Äußerst freundliches und hilfsbereites Paar, das den Platz managed. Die großen und ebenen Stellplätze mit Rasen sind lock… Mehr
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Municipal de Fougères erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Municipal de Fougères einen Pool?
Nein, Camping Municipal de Fougères hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 600 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Municipal de Fougères?
Die Preise für Camping Municipal de Fougères könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Municipal de Fougères?
Hat der Campingplatz Camping Municipal de Fougères Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Municipal de Fougères?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Municipal de Fougères?
Verfügt der Campingplatz Camping Municipal de Fougères über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Municipal de Fougères genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Municipal de Fougères entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Municipal de Fougères eine vollständige VE-Station?