Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/11
(15Bewertungen)
AußergewöhnlichIm Herzen der Livigno-Alpen, bietet der Campingplatz Morteratsch eine idyllische Lage kombiniert mit Komfort und Gemütlichkeit. Ideal für Naturliebhaber, bietet er eine beeindruckende Lage 1.860m über dem Meeresspiegel, umgeben von Berggipfeln und abenteuerlichen Wander- und Skirouten. Trotz seiner Abgeschiedenheit überzeugt der Platz mit einem persönlichen Ambiente und gut ausgestatteten Standplätzen. Besonders hervorzuheben sind sein kulinarisches Angebot sowie die Sauna und der Relaxraum mit spektakulären Ausblicken. In engem Einklang mit der Natur, setzt der Campingplatz auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Alpine Naturlandschaft vor traumhafter Bergkulisse und zwei kleinen Bergseen - hier erwartet den Gast ein ganz besonderes Campingerlebnis.
Paragliding-Möglichkeit (Notunterkunft für 20 Personen bei schlechter Witterung). Camping Butler zum automatischen Reinigen der WC-Kassetten. Im Winter ÖV-inklusive. Food-Truck 2x/Woche.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Morteratsch)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitgehend naturbelassenes, von mehreren Bachläufen durchzogenes Gelände mit zwei Stufen und zwei bewaldeten Hügeln. Unterhalb der Berninapass-Straße, vom Kieswerk durch einen Wall getrennt (nur gelegentlich in Betrieb). Hochspannungsleitung am nordöstlichen Platzrand. Blick auf Piz Palü und Morteratschgletscher.
Baden im Lej Aratsch, einem kleinen Badesee neben dem Campingplatz. Uferbereich teils felsig und teils grasbewachsen.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Plauns 13
7504 Pontresina
Graubünden
Schweiz
Breitengrad 46° 27' 37" N (46.46046667)
Längengrad 9° 56' 12" E (9.93681667)
Von der Straße 29 etwa 4,5 km südlich Pontresina Richtung Morteratsch abzweigen. Beschildert.
In der Kirche St. Martin ist die gesamte Holzdecke mit 153 Bildtafeln bedeckt. 1109-14 gemalt, stellen sie Szenen aus der Bibel und der Martinslegende dar, begleitet von eigentümlichen Fabelwesen und Ungeheuern. Eine Dauerausstellung am Postplatz hilft beim Verstehen der frommen hochromanischen Bilderwelt.
Das Ethnographische Museum, das in einem Patrizierhaus aus dem 16. Jh. eingerichtet ist, bewahrt Werke der international berühmten Künstlerfamilie Giacometti. Giovanni, Augusto, Alberto und Diego Giacometti waren im Val Bregaglia beheimatet. Erhalten ist das Atelier, das Giovanni 1906 durch den Umbau eines Stalls neben dem Wohnhaus eingerichtet hat und das auch Alberto bis zu seinem Tod genutzt hat. Das Muso Ciäsa Granda widmet sich außerdem der Kultur- und Sozialgeschichte des Bergells. Rekonstruierte Werkstätten und realitätsgetreue Dioramen geben einen Einblick in verschiedene Handwerke und das Alltagsleben im Tal.
Zuoz ist ein Städtchen mit ausgeprägter Engadiner Architektur und war, bevor der Tourismus das Oberengadin eroberte, die wichtigste Gemeinde der Region. Hier flossen Macht und Geld zusammen. Um den »plaz« und den Bärenbrunnen gruppieren sich deshalb prunkvollere und weniger bäuerlich anmutende Fassaden als in den anderen Dörfern. Beachtlich sind vor allem das Planta-Haus mit seiner aufwändig gestalteten Freitreppe und der Wappenschmuck am Hotel Crusch Alva, das den Ratsherren und Richtern früher als Tagungsstätte und Wirtshaus diente. Die Dorfkirche besitzt zwei von Augusto Giacometti gestaltete Fenster. Das Cafè Badilatti ist die höchstgelegene Kaffeerösterei Europas. Das angeschlossene Kaffeemuseum dokumentiert die Geschichte der Kaffeekultur von der Plantage bis zum Espresso.
Sehr Gut
Marcschrieb vor 9 Monaten
Idyllischer Camping für Menschen die die Natur lieben
Natur pur! Verschiedene,idyllische Stellplätze inmitten herrlicher Landschaft!
Sehr Gut
Ulischrieb vor 2 Jahren
Mitten in eindrucksvoller Natur
Wer wandern oder radeln möchte, oder einfach nur schauen möchte, ist hier richtig. Stellplätze mitten im Wald, am Bach oder am kleinen See. Wie in der Schweiz üblich: sehr saubere Sanitäranlagen. Einzig die Elektro-Anschlüsse sind zu bemängeln: Man benötigt den Schweizer Schuko-Stecker (3 Kontakte … Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Mega Platz
Der Platz liegt sehr eindrucksvoll im Gletschergebiet Morteratsch. Schöne Stellplätze verteilt mitten in der Natur zwischen Bäumen, am Fluss etc. sehr saubere und gute Sanitäranlagen. Nettes kleines Restaurant mit sehr gutem Essen, Shop mit frischen Brötchen und allem, was man braucht (Bier, Wein … Mehr
Außergewöhnlich
Thomasschrieb vor 3 Jahren
Sensationell
Traumlage, tolle Plätze, mitten in der Natur, sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter(innen), Sanitäranlagen top. Alles in allem ein genialer Platz. Gerne wieder.
Außergewöhnlich
Brigitte Grilzschrieb vor 4 Jahren
lieblingscampingplatz
super lage, super plätze, super sanitär ereich, super personal. 😊 einfach genial und gerne immer wieder! ❤️❤️
Außergewöhnlich
Danaschrieb vor 4 Jahren
Traumhaft!
Wunderschöner Platz; besser geht nicht!
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Außergewöhnlich
Die Lage ist sensationell, die Stellplätze sehr naturnah. Die Betreiber sind freundlich und sehr kompetent. Der Platz ist für uns ein Sehnduchtsort.
Außergewöhnlich
Jörgschrieb vor 4 Jahren
Alles was man braucht zu glücklich sein findet man hier
Wunderschön gelegener Platz mit freundlichen hilfsbereiten Besitzern Sanitäre Anlagen besser wie in manchen 4 Sterne Hotels. Abfalltrennung Top sowie derCampingbutler eine Superlösung um das Wc zu reinigen.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 55,61 EUR |
Familie | ab 60,86 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,12 EUR |
Familie | ab 50,37 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,25 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Im Camping Morteratsch herrscht eine perfekte Mischung aus Komfort, Gemütlichkeit und der Nähe zur unverfälschten Schönheit der Berge. Egal ob bei einem erholsamen Saunagang, einer Runde Skifahren oder einer ausgiebigen Wanderung, hier findet jeder die passende Aktivität für sich.
Das Camping Morteratsch ist der perfekte Ort für die Kombination aus Erholungs- und Aktivurlaub. Mit einer Höhe von 1.860m und der Lage inmitten einer spektakulären Bergkulisse fühlen sich auf dem Campingplatz vor allem Naturliebhaber bestens aufgehoben. Ob im Sommer oder Winter, der Platz ist ganzjährig geöffnet und hat zu jeder Jahreszeit einen ganz eigenen Reiz. Trotz seiner Abgeschiedenheit und Weitläufigkeit verfügt das Campingareal über ein sehr persönliches Ambiente. Nach einem aktiven Tag voll imposanter Natureindrücke lassen sich so schnell neue Freundschaften schließen. Sei es zu zweit, mit Hund oder mit Kindern - im gemütlichen Camping Morteratsch fühlt sich jeder wohl.
Die großzügig geschnittenen Parzellen sind harmonisch in das über 12ha große Grundstück des Campingplatzes integriert. Mit modernen Sanitäranlagen, Stromanschlüssen und WLAN fehlt es auch hinsichtlich des Komforts an nichts. Dazu gesellt sich ein hervorragendes kulinarisches Angebot im dazugehörigen Restaurant z'reschti, das seine Gäste täglich mit regionalen Spezialitäten verwöhnt. Ein Supermarkt auf dem Gelände führt zudem alles Notwendige, z.B. frische Brötchen. Während bei den Kindern der große Abenteuerspielplatz hoch im Kurs steht, können die Erwachsenen in der campingeigenen Sauna richtig entspannen. Der nebenstehende Relaxraum bietet spektakuläre Ausblicke auf das Berninamassiv. Bei schlechtem Wetter lädt der geräumige Aufenthaltsraum inklusive Kamin und Kochecke zum gemütlichen Verweilen ein. Neben der üppigen Ausstattung ist das Camping besonders für die Nähe zu natürlichen Ausflugszielen berühmt. Rund um den Platz laden die nur wenige Kilometer entfernten Gipfel des 3.166m hohen Piz Albris oder des 3.154m hohen Piz Chalchagn zu ausgiebigen Wanderabenteuern ein. Zudem liegt das vielseitige Skigebiet Diavolezza-Lagalb ebenso nur etwa 6km vom Platz entfernt. Freunde des Wintersports erwarten dort über 40 Pistenkilometer mit Blick auf den Piz Palü. Auch Langlaufen, Paragliden oder Mountainbiken sind hier möglich. Übrigens setzt das Camping Morteratsch einen Fokus auf Nachhaltigkeit. Recycling, alternative Energiequellen und regelmäßige Waldsäuberungen zählen daher zum Standard.
Liegt der Camping Morteratsch am See?
Ja, Camping Morteratsch ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Morteratsch erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Morteratsch einen Pool?
Nein, Camping Morteratsch hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Morteratsch?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Morteratsch?
Hat der Campingplatz Camping Morteratsch Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Morteratsch?
Wann hat Camping Morteratsch geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Morteratsch?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Morteratsch zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Morteratsch über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Morteratsch genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Morteratsch entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Morteratsch eine vollständige VE-Station?