Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Ulldemolins
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Große, halbschattige standplätze mit Bergblick bietet das Camping Montsant Park in Ulldemolins, das sich zwischen Weinterrassen, bewaldeten Berghängen und felsigen Gipfeln in den Naturpark des Montsant-Massivs im Nordosten Spaniens einbettet. Hier finden Aktivreisende den perfekten Ort für Wander- und Mountainbiketouren sowie Kletterabenteuer. Dieser familienfreundliche Campingplatz in Ulldemolins begeistert mit Außenpool, Spielplatz und verschiedenen Sportanlagen. Gäste können sich z. B. bei Minigolf, Pétanque und Tischtennis vergnügen. Grillbereiche, Sonnenterrassen und komfortable Sanitäranlagen sorgen für einen rundum angenehmen Campingurlaub. Das Ortszentrum von Ulldemolins mit Bäckereien, Cafés und Lebensmittelgeschäften ist nur wenige Gehminuten entfernt. Die Montsant-Region ist bekannt für ihren Wein- und Olivenanbau. Auf der Wein- und Olivenölroute kosten Feinschmecker edle Tropfen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Montsant Park)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Highway C-242, Km. 34.5
43363 Ulldemolins
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 18' 56" N (41.315796)
Längengrad 0° 52' 52" E (0.881203)
Der Balcó del Mediterrani führt in die Altstadt mit ihren Gassen, in denen der katalanische Alltag erlebbar wird. Überraschend öffnet sich das Labyrinth hin und wieder zu kleinen oder großen Plätzen, und immer wieder stößt man inmitten der Wohnhäuser auf antike Ruinen. Sie sind Reste der Römerstadt Tarraco, die ab 218 v. Chr. bestand. Das Fòrum de la Colònia war Schaltzentrum der Stadt, Säulenstümpfe, Grundmauern und Gewölbebögen erinnern noch an Tempel, Basilika und Curia. Neuer Treffpunkt ist die Plaça de la Font mit ihren bunten Häuserfassaden und vielen Straßencafés.
Vom Fòrum Provincial sind noch zwei Tortürme, Torre de la Antigua Audiencia und Torre del Pretorio, erhalten. Vom Circus, in dem Pferde- und Wagenrennen stattfanden sieht man die unterirdischen Bogengänge. Die Volta de Pallol, ein weiterer Portikusbau, birgt ein Stadtmodell, das Taracco zur Zeit des 2. Jh. n. Chr. rekonstruiert.
Der beschauliche Ort liegt auf einer Felsplatte einige Meter über dem Meer. Die Strände sind zwar winzig, dafür gibt es jedoch auch keine Hochhäuser und keinen Durchgangsverkehr. Die hübsche Strandpromenade geht am Nordrand über in einen Spazierweg entlang der felsigen Küste, bestanden mit Pinien und Agaven.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Montsant Park erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Montsant Park einen Pool?
Nein, Camping Montsant Park hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Montsant Park?
Die Preise für Camping Montsant Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Montsant Park?
Hat der Campingplatz Camping Montsant Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Montsant Park?
Verfügt der Campingplatz Camping Montsant Park über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Montsant Park entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Montsant Park eine vollständige VE-Station?