Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/22
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Ein liebevoll geführter Kinderbauernhof mit zutraulichen Tieren bringen die Augen der jüngsten Gäste am Camping Monte Holiday zum Strahlen. Es befindet sich rund eine Stunde nördlich von Madrid. Familien erleben jeden Tag ein neues Abenteuer: Kanufahrten auf dem Lozoya-Fluss bleiben ebenso lange in Erinnerung wie der Klettergarten und ein spannendes Basket- oder Fußballmatch auf dem Multisportplatz oder der Pool. Die Standplätze liegen in herrlicher Natur im Nationalpark Sierra de Guadarrama.
Umfassendes Angebot an Outdoor-Aktivitäten, sowohl auf dem Platz (u. a. bis zu 8 m hohe Klettertürme, Hochseilgarten, Schrägseilanlagen und "Zorbing" - Abwärtsrollen in transparenter Kugel auf 100 m langem Hang) als auch in der näheren Umgebung (geführte Mountainbike-Touren, Paragliding, Canyoning, Canoeing, Bungee-Jumping). Öffentliches Freibad mit Lift für mobilitätseingeschränkte Personen. Wildlife-Park mit seltenen, regionalen Tierarten. Kräuter- und Gemüsegarten. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Monte Holiday)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges, weitgehend naturbelassenes, teils auch terrassiertes Gelände mit Eichen und Nadelbäumen auf einer Hochebene im Nationalpark "Sierra de Guadarrama". Weiter Blick über die Berge.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil der Zeltwiese.
Finca El Tercio Nuevo
28739 Gargantilla del Lozoya
Madrid
Spanien
Breitengrad 40° 56' 59" N (40.94991667)
Längengrad 3° 43' 45" W (-3.72926667)
Weiter auf der M-604 Richtung Rascafría. Nach ca. 9 km beschilderter Abzweig nach Gargantilla del Lozoya.
Vom Río Lozoya umflossen und von einer komplett erhaltenen Stadtmauer umschlossen, wartet das mittelalterliche Buitrago auf seine Gäste. Ein Spaziergang führt zur Kirche Santa María del Castillo aus dem 14. Jh. und der Burg im Mudéjarstil. Das kleine Museo Picasso zeigt eine sehr persönliche Sammlung: Zeichnungen und Werke, die der Künstler seinem Freund und Friseur Eugenio Arias schenkte. Jedes Jahr Anfang Septembert stehen die Burg und die Altstadt im Zeichen des Mittelalterfestes mit Pferdeturnieren, Umzügen, Theateraufführungen und Kunsthandwerk. Weniger trubelig unterwegs ist man in einem Kanu auf dem Río Lozoya (Verleih im Ort).
Die kleine Gemeinde liegt auf 1200 m an einem Hang über dem Lozoyatal. Die Attraktion ist das Real Monasterio Santa María im Ortsteil El Paular. Im 14. Jh. wurde es als Kartäuserkloster gegründet, seit 1954 leben dort Benediktinermönche. Einen Kontrast zur spätgotischen Fassade bildet die Sakristeikapelle mit reichen Dekorationen im spätbarocken Stil.
Die unteren Regionen des Gebirges sind dicht bewaldet, von Schluchten, Flüssen, Bächen und Seen durchzogen. In höheren Lagen dominieren Sträucher und Grasflächen. Die Gipfel der Sierra bedeckt oft Schnee, im Winter und Frühjahr unternehmen die Madrilenen gern Ausflüge in die Skigebiete. Höchster Gipfel ist der Peñarala (2430 m) südöstlich von La Granja de San Ildefonso. Den Berg umgibt der Parque Nacional de la Sierra de Guadarrama. Eines der fünf Besucherzentren des 2013 eingerichteten Nationalparks befindet sich nahe Rascafría am Cotos-Pass. Die kleine Bergbahn Tren de la Naturaleza (Naturzug) verkehrt zwischen Cercedilla und Cotos.
Die Lammbraten von Sepúlveda, so die weit verbreitete Meinung, seien absolute Spitzenklasse. Aber der Aufenthalt lohnt sich auch wegen der verträumten Lage des Städtchens hoch über dem Fluss Duratón, der ursprünglichen kastilischen Atmosphäre sowie der vielen historischen Gebäude. Das wichtigste Bauwerk in Sepúlveda ist die romanische Kirche El Salvador aus dem 11. Jh. Etwas außerhalb liegt das ebenfalls sehr kunst- und stimmungsvolle Heiligtum Santa María de la Peña (12. Jh.).
An die Stadtmauer Segovias schließt sich ein knapp 1 km langes und bis zu 28 m hohes römisches Aquädukt aus dem 1. Jh. an. Es wirkt aus der Ferne wie eine fantastisc Filigranfigur mit seinen zwei übereinanderliegenden Bogenreihen. Da es über die Jahrhunderte instand gehalten wurde, lieferte es noch bis weit in die 1970er-Jahre frisches Wasser aus den Bergen in die Stadt. Heute gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Das behutsam restaurierte mittelalterliche Städtchen Pedraza de la Sierra liegt in den nordwestlichen Ausläufern der Sierra de Guadarrama inmitten einer wildromantischen, geschwungenen Landschaft. Innerhalb der Befestigungsmauern liegen verwinkelte Gässchen mit wappengeschmückten Häusern und die arkadengeschmückte Plaza Mayor, auf der Stierkämpfe stattfanden.
Westlich von Sepúlveda beginnt das Naturschutzgebiet Hoces del Río Duratón (Schluchten des Flusses Duratón), ein Paradies für Wanderer und Vogelbeobachter. Die hohen Felswände und dichten Wälder bieten Geiern, Adlern, Falken und Bussarden einen idealen Lebensraum. Wenn mehr als ein kleiner Spaziergang geplant ist, empfiehlt sich vor dem Ausflug ein Besuch im Informationszentrum des Parks. Es ist in dem Kirchengebäude Iglesia de Santiago in Sepúlveda untergebracht.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.08. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 09.04. | -15% |
|
21.04. - 29.04. | -15% |
|
04.05. - 20.06. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 31.08. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
01.01. - 09.04. | -15% |
20.04. - 29.04. | -15% |
04.05. - 31.05. | -15% |
09.09. - 31.12. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,50 EUR |
Familie | ab 53,40 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,25 EUR |
Familie | ab 26,70 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,60 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Monte Holiday erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Monte Holiday einen Pool?
Ja, Camping Monte Holiday hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Monte Holiday?
Die Preise für Camping Monte Holiday könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Monte Holiday?
Hat Camping Monte Holiday Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Monte Holiday?
Wann hat Camping Monte Holiday geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Monte Holiday?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Monte Holiday zur Verfügung?
Verfügt Camping Monte Holiday über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Monte Holiday genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Monte Holiday entfernt?
Gibt es auf dem Camping Monte Holiday eine vollständige VE-Station?