Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/13
(6Bewertungen)
Verfügbare Unterkünfte (Camping Mimizan Plage)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ferienanlage am Ortsrand, etwa 800 m vom langen Atlantikstrand entfernt. Standplätze für Camper im hinteren Teil der Anlage, teils unter Laubbäumen und durch Hecken parzelliert. Angrenzend Straße, Wohnhäuser und Küstenwald. Poolbereich mit Wasser-Spray-Park. Hallenbad mit verschiebbaren Wandelementen.
Boulevard de l'Atlantique
40200 Mimizan
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 44° 12' 59" N (44.2164699)
Längengrad 1° 17' 8" W (-1.2857107)
Vom Aussichtsgeschoss des Leuchtturms Phare de Cap Ferret überblicken Besucher das ganze Becken von Arcachon. Der Blick reicht über die Bassinenge, in der sich die Meeresbrandung am ruhigen Wasser im Becken bricht, bis zum größten Sandhaufen Europas, der mächtigen Düne von Pilat. Der Leuchtturm birgt zudem ein kleines Museum zu seiner Geschichte und Funktion.
Der kleine See ist ein Revier für Segler, Windsurfer und Kanuten. Am Ufer können Kinder gefahrlos baden. Beschaulich geht es im Ort Léon zu, in dessen Kern noch einige der typischen Fachwerkhäuser erhalten sind. Ein besonderes Naturerlebnis bietet die Fahrt in einer vom Batelier gesteuerten Barke auf dem Courant d’Huchet. Über 8 km führt der Wasserlauf durch eine urwaldartige Vegetation zum Ozean. (Näheres unter http://www.bateliers-courant-huchet.fr/)
Das Städtchen Mimizan, zwischen dem Atlantik und dem See Étang d’Aureilhan gelegen, besaß einen Hafen und eine Benediktinerabtei, doch der Sand schob sich immer näher. Seit dem 18. Jh. sind Hafen und Abtei komplett im Sand verschwunden. Die Urlauber kommen natürlich trotzdem, denn sie lieben die Badestrände im Ortsteil Mimizan-Plage und machen Radtouren zum nahen Landschaftsschutzgebiet.
Im »Adrénaline Parc« klettert man wie die Äffchen über Drahtseile, die zwischen den Kiefern befestigt sind, balanciert über schmale Balken in luftiger Höhe oder saust mit Motorrad oder Quad unten um die Bäume herum (1 km außerhalb von Moliets-et-Maâ, D 652). Ab einem Alter von 14 J. kann man auch Paint-Ball spielen.
Das Museum widmet sich der Geschichte und Entwicklung der Flugboote seit 1904. Es erinnert an die von dem Luftfahrtpionier Pierre Georges Latécoère gegründete Flugbootwerft am Ufer des Étang de Biscarrosse, von der in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen diese mit Bootsrumpf ausgestatteten Wasserflugzeuge vom Stapel liefen und getestet wurden.
Das Hinterland der Côte d’Argent war früher eine sumpfige Heidelandschaft, in der überwiegend Schafhirten ein bescheidenes Auskommen fanden. Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jh. wurden die Landes kultiviert: Forstarbeiter befestigten die Wanderdünen durch Anpflanzungen, legten Kanäle an und forsteten Brachflächen mit Seekiefern und Pinien auf. Im Jahr 1870 war das Projekt abgeschlossen. Heute gilt La Pinhada als der größte Wald Frankreichs. Ein Teil davon wurde 1970 zum Parc naturel régional des Landes de Gascogne erklärt. Das Ecomusée de Marquèze Im Herzen des Schutzgebiets veranschaulicht den Alltag der Menschen vor 200 Jahren. Von Sabres aus dampft ein alter Holzzug alle 40 Min. zum Freilichtmuseum.
Martina schrieb vor 2 Jahren
Campingplatz ist in Ordnung aber die Sanitäranlagen dreckig
Waren für 3 Nächte auf dem Campingplatz. Schöner alter Baumbestand. Großer Stellplatz. Top! Aber die Sanitäranlagen unterirdisch. Seit Jahren nicht mehr ordentlich geputzt. Kein Toilettenpapier und Seife. Beim duschen kaltes Wasser! Wir möchten nicht wissen wie die Sanitäranlagen in der Hauptsaison … Mehr
Rebeccaschrieb vor 3 Jahren
Platz ok, Sanitär nicht so
Großer Campingplatz, viel Grün, viel alter Baumbestand. Viel Spielfläche für Kinder. Konnten trotz geschlossener Rezeption noch durch Security Platz bekommen. Sanitäranlagen wirklich in die Jahre gekommen und etwas ungepflegt. Tun, was sie sollen, aber ohne Wohlfühleffekt. Kein Toilettenpapier, aber… Mehr
Sehr Gut
Carmenschrieb vor 3 Jahren
Guter Campingplatz
Da viele Plätze im Mai noch zu haben oder nur Mobile Heime vermieten war ich erfreut endlich wieder einen Campingplatz gefunden zu haben der offen ist und wo man auch zelten kann. Beim Empfang erhielt ich einen Sanitärbeutel, Rabatt auf dem Preis. Eine Sanitäranlage hat offen, Restaurant im Objekt … Mehr
WoMoBoschrieb vor 3 Jahren
Schlechter CP mit Luxus-Preis
0815-Campingplatz à la France mit unsauberen und viel zu wenigen Sanitäranlagen-teilweise sogar noch Plumps-Klos. Das „Warmwasser“ in den Duschen ist mal kochend heiß und dann wieder eiskalt. Das Abwaschwasser lediglich lauwarm. Leider in Corona-Zeiten nie Seife in den Sanitärgebäuden vorhanden. … Mehr
Heiko K.schrieb vor 3 Jahren
Zu empfehlen
Der CP ist mit seiner Nähe zum Ortskern und zum Meer sehr gut gelegen und man hat vergleichsweise kurze Wege. Im Ort sind ein Supermarkt und eine Markthalle zur Versorgung mit den Dingen, die man zum Leben braucht. Darüber hinaus ist der Shop auf dem CP gut bestückt. Es lohnt sich auf jeden Fall da… Mehr
Sandaschrieb vor 6 Jahren
Campingplatz
Sanitäranlagen nicht sauber. Campingplatz im Vergleich zu anderen im Ort zu teuer. Auch in der Nebensaison. Weite Entfernung zum Strand. Standplatz jedoch schön.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Mimizan Plage erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Mimizan Plage einen Pool?
Ja, Camping Mimizan Plage hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Mimizan Plage?
Die Preise für Camping Mimizan Plage könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Mimizan Plage?
Hat der Campingplatz Camping Mimizan Plage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Mimizan Plage?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Mimizan Plage?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Mimizan Plage zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Mimizan Plage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Mimizan Plage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Mimizan Plage entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Mimizan Plage eine vollständige VE-Station?