Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
(5Bewertungen)
Sehr GutDas ursprüngliche Leben in der Provence lernen Urlauber auf dem Campingplatz Camping Sunêlia Mas de Nicolas in Saint-Rémy-de-Provence kennen. Der luxuriöse Campingplatz liegt in einem bewaldeten Park und in Gehweite zum historischen Zentrum von Saint-Rémy-de-Provence. Wer sich erholen möchte, findet im Wellnessbereich für Erwachsene sein Paradies: Hier gibt es einen Whirlpool. Der modern ausgestattete Fitnessraum lädt zum Training ein. Wer sich lieber an der frischen Luft aufhält, vergnügt sich im Outdoorpool, spielt Pétanque oder Tischtennis. Familien halten sich gerne auf dem schattigen Spielplatz auf. Im Sommer bietet der Campingplatz verschiedene Aktivitäten wie Tanz- und Themenabende. Gerne treffen sich Urlauber an der Bar, um auf den Ferientag anzustoßen oder fernzusehen.
Günstiger Ausgangspunkt für die Besichtigung der ca. 3 km entfernten archäologischen Ausgrabungsstätte Glanum. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sunêlia Mas de Nicolas)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, parkartig angelegtes Wiesengelände, von Baumgruppen umgeben. Gefällige, gärtnerische Gestaltung. Standplätze überwiegend in von Hecken eingefassten Nischen.
Avenue Plaisance du Touch
13210 Saint-Rémy-de-Provence
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 47' 46" N (43.79623333)
Längengrad 4° 50' 18" E (4.83856667)
Liegt am nordöstlichen Ortsrand von Saint-Rémy-de-Provence, beschildert.
Am Etang de Ginès in Pont de Gau, ca. 4 km nördlich von Les Saintes-Maries-de-la-Mer, befindet sich der Parc Ornithologique. Auf und am Wasser stelzt, fliegt und brütet die gesamte Vogelwelt der Camargue. Das ganze Jahr über hier zu sehen sind Flamingos, Reiher und viele andere Vogelarten.
Grandiose römische Denkmäler sind der Stolz von Nîmes. Berühmt ist das Amphitheater Les Arènes (90-120 n. Chr.). Dessen wuchtige Fassade wird von 120 doppelstöckigen Rundbögen gegliedert und einem halbgeschossartigen Aufsatz gekrönt. Mit seinen 34 Rängen fasste es 24.000 Besucher, heute sind es bei Stierkämpfen oder Konzerten noch 13.000. Ein Glanzstück antiker Baukunst aus der Zeit von Kaiser Augustus ist auch die Maison Carrée, einer der besterhaltenen Tempel der römischen Welt. Gegenüber präsentiert das Carré d’Art Gegenwartskunst von Baselitz, Richter und Polke. Den modernen Museumsbau aus Glas und Stahl entwarf Sir Norman Foster. Weitere Akzente zwischen den antiken Schätzen von Nîmes setzen Wohnhäuser von Jean Novel und der Busbahnhof von Philippe Starck.
Das Musée du Petit Palais, im 14. Jh. als Amtssitz des Erzbischofs von Avignon errichtet, ist mit einem mittelalterlichen Zinnenkranz und Wehrtürmen ausgestattet und zeigt italienische Malerei des 14.-16. Jh. (darunter Botticelli und Carpaccio) sowie Skulpturen aus dem Mittelalter (12.-16. Jh.) aus Avignon und Umgebung.
Der romanischen Cathédrale Notre-Dame-des-Doms aus dem 12. Jh. wurden im 14. Jh. seitlich Kapellen angefügt, der mächtige Westturm wurde nach seinem Einsturz um 1425 neu errichtet, die vergoldete Marienfigur erst 1859 ergänzt. Das Mausoleum von Papst Johannes XXII. aus dem 14. Jh. ist ein wahres Meisterwerk gotischer Schnitzkunst. Mit dem Palais des Papes und der Pont St-Bénézet zählt die Kathedrale seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die einstige Münze (Hôtel des Monnaies) mit ihrer reich geschmückten Fassade stammt aus dem 17. Jh. Sie wurde ursprünglich als Logis für die päpstliche Gesandtschaft des Kardinals Scipione Borghese errichtet, dessen Wappen mit Drachen und Adler noch gut erkennbar ist. Das Gebäude soll zu einem Boutique-Hotel umgebaut werden und gleichzeitig eine Ausstellung zur Stadtgeschichte beherbergen.
Trollschrieb vor 2 Jahren
Gute Lage für Ausflüge in die Region
Die Region bietet sehr viel Sehenswertes und der Platz ist dafür sehr gut gelegen. Die Parzellen sind ausreichend groß, umsäumt von hohen Büschen und Bäumen und liefern somit viel Schatten. Der nächste Stromanschluss oder die nächste Wasserstelle ist nicht weit. Die angrenzende Straße ist zwar zu hö… Mehr
Hajo4711schrieb vor 4 Jahren
Schöne, ruhige Lage mit verbesserungsfähigem Sanitär
Super gelegen mit Blick auf St.-Remy, schöne Stellplätze, tolles Schwimmbad und kein krackeliges Publikum. Ich fsjre seit 25 Jahren (!) immer eieder auf diesen Platz, der wenig Kritik von mir erhält: der ehemalige Place Municipal bedarf dringend neuer, zeitgemäßer Sanitäranlagen, das Internet gunkti… Mehr
Außergewöhnlich
Dorisschrieb vor 6 Jahren
Wundervoller Campingplatz mitten in der Provence
Toller Campingplatz, ruhige Athmosphäre mit Pool, Sauna und Fitnessraum. 10 Minuten zur Kleinstadt St,Remy de Provence. Super Schattenplätze und sehr gute sanitäre Anlagen. Freundliches und hilfsbereites Personal. Liegt sehr gut für Ausflüge und Wanderungen. Sehr zu empfehlen.Würde immer wieder dort… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Super familiärer Campingplatz
Sauber. freundlich. Stadtnah
Außergewöhnlich
St_Alschrieb vor 9 Jahren
Der Platz ist so gelegen, dass an sowohl die Carmague und die Provence zu erkunden. Man fährt ca. jeweils eine Stunde pro Weg. Der Stadtkern von St. Remy de Provence liegt etwa 15 Gehminuten vom Platz entfernt. Der Platz selber ist sehr ruhig und von vielen Niederländern und Belgiern besucht. Di… Mehr
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,50 EUR |
Familie | ab 60,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Sunêlia Mas de Nicolas erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Sunêlia Mas de Nicolas einen Pool?
Ja, Camping Sunêlia Mas de Nicolas hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Sunêlia Mas de Nicolas?
Die Preise für Camping Sunêlia Mas de Nicolas könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sunêlia Mas de Nicolas?
Hat der Campingplatz Camping Sunêlia Mas de Nicolas Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Sunêlia Mas de Nicolas?
Wann hat Camping Sunêlia Mas de Nicolas geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Sunêlia Mas de Nicolas?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sunêlia Mas de Nicolas zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Sunêlia Mas de Nicolas über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Sunêlia Mas de Nicolas genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Sunêlia Mas de Nicolas entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Sunêlia Mas de Nicolas eine vollständige VE-Station?