Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/15
Inmitten der einzigartigen Naturlandschaft präsentiert sich der Campingplatz EuroParcs Markermeer als eine echte Oase der Ruhe. Gäste schätzen hier besonders die gelungene Mischung aus unberührter Natur und erstklassiger Infrastruktur. Mit schönen Standplätzen und umfangreichen Freizeitangeboten stellt sich hier schnell das Gefühl von Freiheit und Ferienstimmung ein. Eingebettet in eine pittoreske Landschaft, lässt das Camping-Erlebnis auf den Campingplatz EuroParcs Markermeer keine Wünsche offen.
Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs Markermeer)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwischen der Straße und dem See Markermeer gelegenes Gelände. Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Zuiderdijk 1-B
1611 MC Bovenkarspel
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 41' 10" N (52.68633)
Längengrad 5° 14' 54" E (5.24848)
Drei mächtige Schleusen regeln den Verkehr. Sie ermöglichen auch gewaltigen Schiffen, durch den Nordseekanal bis nach Amsterdam zu fahren. Von den Stränden aus kann man die dicken Pötte beobachten und von fernen Ländern träumen. IJmuiden ist gleichzeitig Heimathafen für die größte Fischereiflotte des Landes, deren Fang an Land gleich versteigert wird. Davon kann man sich ab 7 Uhr bei der werktäglichen Fischauktion in den Hallen an der Halkade überzeugen, wo jedes Jahr 75 Mio. Tonnen Fisch den Besitzer wechseln - und vom Wohlgeschmack der Bratfische, die verkauft werden. Auch die Kai-Restaurants haben einen guten Ruf.
Bei dem Ort mit dem lateinisch klingenden Namen und seinen östlichen Nachbargemeinden Akerloot und Limmen locken bei gutem Wetter Meer, Strände und Dünenelandschaften. Castricum ist an der Küste der beste Urlaubsplatz für junge Leute, es hat mehr Discos und Kneipen als die anderen Seebäder und außerdem zwei Campingplätze. Ein unvermutetes Kleinod, die St. Pancratiuskerk aus dem 12. Jh. steht in der Dorpsstraat 115. Sie ist eine der ältesten Dorfkirchen Hollands. Die Sandhügel und Wälder, Heide- und Fennlandschaften sind gut auf dem Fahrradweg entlang der gesamten Nordhollandküste zu erkunden. Im Besucherzentrum De Hoep, mit Dauerausstellung zu Flora und Fauna der Küste, werden im Sommer geführte Exkursionen durch das 5000-ha-Areal angeboten.
Im Heimathafen der Kriegsmarine veranschaulicht das Marinemuseum anhand von Museumsschiffen und dem U-Boot ›Tonijn‹ die Geschichte der niederländischen Marine. Das Nationaal Reddingmuseum Dorus Rijkers widmet sich der Seenotrettung. Seine Hauptattraktionen sind der Fahrsimulator und ein Windkanal mit Stärke 10. Fort Kijkduin wurde um 1811 im Auftrag Napoleons errichtet, heute gibt es Einblicke in seine Geschichte. Das Nordseeaquarium im Fort zeigt Lebensräume und Lebewesen von Nordsee und Wattenmeer. Im 15 m langen Unterwasser-Glastunnel kann man die Fische besonders gut beobachten.
Für die Fahrt mit der Museums-Dampfeisenbahn (Museumstoomtram Hoorn) von Hoorn ins rund 20 km entfernte Medemblik gibt es drei gute Gründe: die Reise durch die schöne Polderlandschaft, die Burg Redboud aus dem 13. Jh. und die alten Dampfmaschinen des Stoommachine-Museums.
Die Amsterdamer Stadtbibliothek ist nicht nur als Gebäude und Büchersammlung einen Besuch wert. Sie bietet vom Restaurant in der obersten Etage einen schönen Blick auf die Altstadt. Man kann einen Besuch hier als Zwischenstopp auf einem Spaziergang von der Cenraal Station bis zum Nemo Science Museum oder sogar bis zum Scheepvaartmuseum nutzen.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Kinderfreundliche und schöne Lage
Auf einer schönen Insel gelegen, nah am Meer
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Familienfreundlicher Platz
Sauber, nettes und kompetentes Personal.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Alles gut
Sehr freundlicher Empfang, unkomplizierte, schnelle Spontanbuchung vor Ort, Supermarkt, Snackbar, Restaurant (haben dort gut und preiswert gefrühstückt), Schwimmbad Platz und sanitären Anlagen in Ordnung, leider wenig Schattenplätze
Wer das nasse Element liebt, kommt im EuroParcs Markermeer voll auf seine Kosten. Es befindet sich direkt am Markermeer, das zum Wassersport und zum Baden einlädt.
Vom Tiny House über den Standplatz bis hin zum geräumigen Bungalow: Der EuroParcs Markermeer hat für jeden Urlaubsanspruch die richtige Unterkunft zu bieten. Eines ist gewiss: Zum Markermeer ist es nicht weit. Direkt auf dem Campingplatz können Stand-up-Paddling-Boards ausgeliehen werden. Auch ein Fahrrad- und E-Chopper-Verleih zählt zu den umfangreichen Serviceleistungen. Direkt neben dem Wasser befindet sich ein eingezäunter Spielplatz mit Rutschen, Schaukeln und Klettergerüsten. Wer Lust auf ein köstliches Frühstück hat, bucht am Vorabend den Brötchenservice. WLAN ist auf dem Gelände des Campingplatzes kostenlos verfügbar.
Das EuroParcs Markermeer liegt in Bovenkarpsel, das sich mit der größten überdachten Ausstellung von Blumenzwiebeln einen Namen machte. Im Frühling sind rund um den Campingplatz zahlreiche Blumenfelder zu sehen. Nördlich des Ortes lädt der Wald Streekbos zum Spazierengehen ein. Am Barfußpfad Gouwe Voeten werden die Sinne beschäftigt, Familien besuchen gerne den Kletterpark. Nur knapp über 5 km sind es vom Campingplatz nach Enkhuizen. Die Altstadt wirkt wie ein großes Freilichtmuseum. In den Hafen fahren alte Schleppboote ein und im Zuiderzee-Museum wird die Vergangenheit lebendig. Auch ein Ausflug nach Hoorn lohnt sich: Das Stadtbild prägen historische Herrschaftshäuser.
Sind Hunde auf EuroParcs Markermeer erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat EuroParcs Markermeer einen Pool?
Nein, EuroParcs Markermeer hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs Markermeer?
Die Preise für EuroParcs Markermeer könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs Markermeer?
Hat EuroParcs Markermeer Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs Markermeer?
Wie viele Mietunterkünfte stellt EuroParcs Markermeer zur Verfügung?
Verfügt EuroParcs Markermeer über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf EuroParcs Markermeer genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs Markermeer entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs Markermeer eine vollständige VE-Station?