Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/9
(1Bewertung)
Verfügbare Unterkünfte (Camping Mareblu)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebener, überwiegend von Reihen gestutzter Pappeln durchzogener Platz. Zwischen Straße und Bahnlinie. Kleiner, neuerer Platzteil mit geringer Bepflanzung jenseits der Straße (eigenes Sanitärgebäude). Von Dauercampern und Mietunterkünften geprägt.
Zum Sandstrand durch eine Unterführung.
Str. Naz. Adr. Sud, 203
61032 Fano
Marken
Italien
Breitengrad 43° 48' 39" N (43.81108333)
Längengrad 13° 4' 36" E (13.0768)
Weiter auf die SS16. Zwischen km 256 und 257 meerwärts abzweigen, beschildert.
In diesem beschaulichen, 126.000 qm großen Themenpark können die ganz Kleinen durch Ballbecken krabbeln, das Zwergenland besuchen und Karussell fahren. Die Westernstadt oder die Bucht von Peter Pan sind für alle Altersstufen geeignet. Es gibt ein 4D-Kino (mit Geruch und Sprühregen) und eine Show mit Schneewittchen und den sieben Zwergen. Badesachen sollten im Sommer dabei sein. Es gibt auch Becken zum Plantschen.
Eine enorme Stadtmauer aus dem 14. Jh. schützt die von Renaissancebauten geprägte Altstadt, in der der Staufer Friedrich II. am 26.12.1194 zur Welt kam. Seine Mutter Konstanze war schon 42, zu alt um Kinder zu kriegen, munkelte man. So entband sie den Thronfolger in aller Öffentlichkeit auf der heutigen Piazza Federico II. Ihr Sohn fasziniert noch heute als kunstsinniger Monarch, als machtbewusster deutscher Kaiser, als Reformer und Gegenspieler von Papst Gregor IX. An der nahen Piazza Colocci steht der Renaissance-Palazzo della Signoria aus dem 15. Jh., das bedeutendste Bauwerk der Stadt. Säulengänge laufen um den dreigeschossigen Innenhof.
Am breiten Sandstrand Fanos hat sich wie fast überall an der Adria eine wenig ansehnliche Tourismussiedlung breitgemacht. Jenseits der Bahnlinie aber sonnt sich eine gemütliche Provinzstadt im Glanz reicher Vergangenheit. Ein Bogen zu Ehren von Augustus (Arco di Augusto) führt von Westen her in die Altstadt. Daneben zeigt die ehemalige Kirche San Michele stolz ihr Renaissanceportal. Tritt der Besucher durch das kaiserliche Tor, empfangen ihn die eleganten Bögen der Logge di San Michele (15. Jh.). Ein paar Schritte geradeaus, und der Marktplatz ist erreicht. Wo vormittags die Buden stehen, zeigen zwei Paläste ihre Rückseiten: der Palazzo Malatesta und der Palazzo della Regione.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Mareblu am Meer?
Ja, Camping Mareblu ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Mareblu erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Mareblu einen Pool?
Ja, Camping Mareblu hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Mareblu?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Mareblu?
Hat der Campingplatz Camping Mareblu Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Mareblu?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Mareblu?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Mareblu zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Mareblu über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Mareblu genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Mareblu entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Mareblu eine vollständige VE-Station?