Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/24
(34Bewertungen)
GutDer Campingplatz Village Mare Pineta befindet sich in einer einzigartigen Lage, da er direkt auf die schöne Bucht von Sistiana blickt und einen Panoramablick auf den Golf von Triest bietet. Eingerahmt von einem bezaubernden Seekiefernwald und mit dem Karst im Hintergrund, bietet er voll ausgestattete Stellplätze für einen Urlaub inmitten der Natur. Entlang des berühmten Rilke-Wegs, der bis zum Schloss Duino führt, können die Gäste in der Rilke-Bar einen Aperitif oder einen Snack zu sich nehmen und dabei das herrliche Panorama bewundern.
Vom Platz aus Einstieg in den Rainer-Maria-Rilke-Wanderweg, der an der Steilküste entlang zum Castello Duino führt. Diskothek am Strand in Hörweite. Bimmelbahn am Platz. Gaming-Room für Kids.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Mare Pineta)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrfach terrassiertes Gelände unter Pinien und Laubbäumen oberhalb der Steilküste mit unvergleichlichem Blick auf den Golf von Triest und die Bucht von Sistiana. Überwiegend auf schotterartigem Untergrund, mit ebenen, teils auch leicht geneigten Stellflächen. Autobahn und Bahnlinie in Hörweite.
Sistiana, 60-D
34011 Duino-Aurisina
Friaul - Julisch Venetien
Italien
Breitengrad 45° 46' 20" N (45.77241667)
Längengrad 13° 37' 28" E (13.62455)
Liegt etwa 1,5 km nordwestlich von Sistiana an der SS14, gut beschildert.
Das Kunsthistorische Museum an der Piazza della Cattedrale zeigt ägyptische Sarkophage, griechische Vasen, römische Reliefs und im Orto Lapidario Skulpturen von der Vorgeschichte bis zur Römerzeit. Der Tempietto erinnert an Johann Joachim Winckelmann, der als Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und Kunstgeschichte berühmt und 1768 in Triest ermordet wurde.
Das im Jahr 1858 erbaute Stadtpalais des Barons Pasquale Revoltella beherbergt das größte Kunstmuseum der Stadt. Die prachtvollen Räume mit originaler Möblierung bieten einen eindrucksvollen Rahmen für Gemälde und Skulpturen des 19. und 20. Jh. Die Ausstellung setzt sich im benachbarten Palazzo Brunner fort, der seit dem Umbau 1991 nach Plänen von Carlo Scarpa zum Museum gehört.
Die Ostseite des zentralen Titov trg beherrscht der Dom Mariä Himmelfahrt mit seinem 54 m hohen freistehenden Glockenturm. Die Kirche entstand bereits im 11. Jh. und erfuhr im Laufe der Zeit mehrere Erweiterungen und Umbauten. Der untere Bereich der Hauptfassade präsentiert sich mit Spitzbögen und Fialen im Stil der Gotik, der obere Bereich weist mit seinen kannelierten Pilastern in die Renaissance. Von der Innenausstattung ist besonders eine Madonna mit Kind von Vittore Carpaccio (1465–1526) erwähnenswert. Nördlich des Langhauses befindet sich das Baptisterium des Doms, eine Rotunde aus dem 12. Jh., die räumlich von der Kirche abgetrennt ist. 204 Stufen führen hinauf zur Aussichtsplattform des Glockenturms in 43 m Höhe. Der Aufstieg wird belohnt mit einem weiten Blick über Koper und die Adria.
Am Titov trg im Herzen der Stadt befindet sich der Prätorenpalast (Pretorska palača), der einst Sitz des von Venedig eingesetzten Bürgermeisters (Podestas) war und noch heute als Rathaus fungiert. Mit seinen Spitzbögen ist das Wahrzeichen Kopers unverkennbar ein Werk der venezianischen Gotik, wurde aber in der Renaissance mit Zinnen und Rundbogenfenstern ›modernisiert‹. Zwischen den beiden Türmen schmückt das Relief des geflügelten Markuslöwen, einst Symbol der Republik Venedig und heute auch der Stadt Venedig, die Fassade. Neben den historischen Räumlichkeiten wie dem Festsaal und den Büros des Bürgermeisters beherbergt der Palast außerdem das Touristeninformationszentrum (TIC), das Führungen durch das historische Bauwerk organisiert.
Am zentralen Tartinijev trg ehrt Piran seinen berühmstesten Sohn, den ›Teufelsgeiger‹ Giuseppe Tartini (1692–1770) mit einer auf hohem Sockel stehenden Bronzestatue. An diesem Platz befindet sich auch sein Geburtshaus (Tartinijeva Hisa), das zu den ältesten Gebäuden der Stadt gehört und unter dem Namen Casa Pizagrua 1384 erstmals erwähnt wurde. Heute informiert hier eine kleine Ausstellung über Leben und Werk Tartinis und zeigt u.a. die Geige, Briefe, Dokumente und die Totenmaske des Meisters. Außerdem bietet das Haus einen gediegenen Rahmen für Konzerte.
Am höchsten Punkt der Altstadt von Izola erhebt sich die Pfarrkirche St. Maurus (Sv. Maver), eine dreischiffige pseudoromanische Basilika aus der Mitte des 16. Jh. mit auffälliger gebänderter Fassade. Nur wenige Jahrzehnte später entstand der freistehende, 30 m hohe Glockenturm im venezianischen Stil. Der Aufstieg auf den im unteren Bereich unverputzten Turm lohnt sich, die Aussicht über Izola und die Adria ist beeindruckend.
Die 5175 m lange Trenovia, teils Straßen-, teils Zahnradbahn (Funicolare), verkehrte seit 1902 zwischen der Piazza Oberdan, die etwa 3 m über dem Meerspiegel liegt, und dem Karstdorf Villa Opicina (329 m). Seit einem frontalen Zusammenstoß 2016 ist der Betrieb von Europas ältester Trambahn eingestellt, Renovierungsarbeiten sind bis 2021 geplant. Von Villa Opicina bieten sich herrliche Ausblicke auf Land und Meer. Der weiße Obelisk am Aussichtspunkt erinnert an die Eröffnung der Straße von Triest ins slowenische Ljubljana 1830.
Ernstschrieb vor 7 Monaten
Warum 4 Sterne?
Bei der Ankunkt war das Mobilheim sauber und in einem recht guten Zustand allerdings ist die Ausstattung in der Küche sehr überschaubar. Betten sind ok Pool ist bis auf die Badekappenpflicht auch ok allerdings sollte sich die Animation mal eine neue Lautsprecherbox besorgen die vorhandene klingt g… Mehr
CCschrieb vor 7 Monaten
Solider Campingplatz mit kleinen Abzügen
Fangen wir mit dem positiven an: - Großer Pool - Schöner Ausblick - Freundliches Personal - Saubere Toiletten und Duschen - Netter Service bei der Bar Rilke - Kleiner Supermarkt, aber alles notwendige vorhanden Optimierungspotenzial: - Riesige Baustelle vor dem Pool - Die Wege sind sehr e… Mehr
Außergewöhnlich
Theresiaschrieb vor 11 Monaten
Super schöner idealer Platz
Schöne Aussicht und großer Stellplatz direkt über dem Meer - wenn man (für einen teureren Preis) in der ersten Reihe bucht. Der CP ist relativ groß aber entspannt und angenehm. Sanitäranlagen ok und sauber (werden auch regelmäßig gereinigt). Busverbindung nach Triest ideal, Haltestelle direkt an der… Mehr
Sehr Gut
Guilaine Rschrieb vor 2 Jahren
guter ausgangspunkt, um die adriatische küste zu besuchen
👍 Ruhiger Campingplatz zu dieser Zeit Stellplatz/Mietunterkunft: sehr gute Unterkunft 👎 Das Schwimmbad schließt um 18 Uhr, was etwas früh ist.
Außergewöhnlich
Tahinasoa José Rschrieb vor 2 Jahren
Entdeckungsaufenthalt.
👍 Wunderschöne, gut gelegene Orte und ein olympisches Schwimmbad. Insgesamt sind wir mit unserem Urlaub zufrieden, wir haben es genossen, Slowenien und Kroatien zu entdecken und natürlich das große Venedig Italiens. Vor Ort gibt es ein Schwimmbad und ein Restaurant. Und in der Nähe gibt es einen se… Mehr
Sehr Gut
Reinholdschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz mit Nachteilen
Der Platz selbst liegt schön - für Ausflüge in das Umland gut geeignet. Für einen Badeurlaub scheint mir der Platz nicht geeignet- Pool mit Mittagspause von 13 - 15 Uhr geht gar nicht. Badehaubenpflicht wie in den 60er. Strand nur mit dem Auto oder einem Bummelzug erreichbar. Wenige richtige Radwege… Mehr
Außergewöhnlich
Fouad Sschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichneter Aufenthalt, die Kinder waren begeistert.
👍 Der Ort ist wunderschön, die Leute sind nett, das Mobilheim ist sehr sauber und gut ausgestattet und der Pool ist ein Genuss! Stellplatz/Unterkunft: Einfacher Zugang, Parkplatz direkt vor dem Haus, top!
Arnaud Cschrieb vor 2 Jahren
Zu überdenken
👍 Der Standort des Campingplatzes Stellplatz/Unterkunft: Klimaanlage und Badezimmer 👎 Der Wechsel der Unterkunft seitens Odalys Lage/Mietunterkunft: Die fehlende Lounge, die fehlende Ausstattung und das Gas, das auf einem einzigen Feuer brennt
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.09. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
17.04. - 25.06. | -15% |
|
09.09. - 13.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,60 EUR |
Familie | ab 76,10 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,60 EUR |
Familie | ab 38,10 EUR |
Extras | |
Hund | ab 9,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Im sonnigen Italien begrüßt der Campingplatz Camping Village Mare Pineta seine Urlaubsgäste. Nur wenige Kilometer von Triest entfernt, genießen die Camper eine komfortable Ferienzeit mit Blick auf das Meer. Große wie kleine Gäste finden dank der tollen Freizeitangebote jede Menge Abwechslung und Spaß.
Die Standplätze des Campingplatzes Camping Village Mare Pineta befinden sich auf grasbewachsenen oder mit Kies durchsetztem Boden. Unter Pinienbäumen gelegen, genießen die Urlauber bei sonnigem Wetter einen halbschattigen Standplatz. Gepflegte Hecken grenzen einige Standplätze voneinander ab, ebenso wurde an eine herrliche Bepflanzung der Wege gedacht. Dadurch wird eine Atmosphäre der Entspannung und Erholung geschaffen. Die Standplätze sind alle mit Stromanschlüssen ausgestattet und einige sind ebenso mit einem Wasseranschluss versehen. Wer ohne seinen Hund keinen Urlaub machen möchte, ist beim Campingplatz Camping Village Mare Pineta genau richtig, denn hier sind auf allen Standplätzen Hunde erlaubt. Für zusätzlichen Komfort gibt es ein Kinderbadezimmer, Waschmaschinen und Trockner. Das Restaurant bietet italienische Küche an, aber es hat auch einige internationale Gerichte zur Auswahl. Hier befindet sich ebenso die Bar, von dort hat man einen traumhaften Blick auf den Golf von Triest. Perfekt, um einen erlebnisreichen Tag ausklingen zu lassen. Auch die Poolanlage begeistert die Gäste des Campingplatz Camping Village Mare Pineta. Hier gibt es ein Schwimmerbecken und ein extra Kinderbecken, sodass auch die kleinen Urlauber sicher planschen können. Sonnenliegen am Rande der Poolanlage laden zum Sonnenbaden und Erholen ein. ###Freizeitgestaltung Wer in der Hochsaison seinen Urlaub auf dem Campingplatz Camping Village Mare Pineta verbringt, kommt in den Genuss einen Shuttle-Service zum 2 km entfernten Stand nutzen zu können. So steht dem Badevergnügen im Meer nichts im Wege. Am Strand Sistiana gibt es ein Diving Center, welches jede Woche einmal eine gratis Tauchstunde im Schwimmbad des Campingplatzes anbietet. Perfekt für alle, die schon immer mal Tauchen ausprobieren wollten, ohne sich gleich ins Meer zu wagen. Auf dem Campingplatzgelände besteht die Möglichkeit Tennis, Basketball und Volleyball zu spielen - so kommen besonders Bewegungsbegeisterte auf ihre Kosten. Die Umgebung ist ideal, um zu wandern oder Moutainbike-Touren zu unternehmen. Perfekt für eine lange Wanderung ist der Rilkenweg, der bis zum Schloss Duino führt. Die Wanderung führt an der Küste entlang und begeistert mit traumhaften Naturkulissen. Einige Teile des Schlosses können besichtigt werden, wie der Schlosspark. Auch die Stadt Triest ist als Ausflugsziel ebenso zu empfehlen - hier kann das historische Stadtzentrum mit seinen faszinierenden Gebäuden und Palästen entdeckt werden.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Village Mare Pineta erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Village Mare Pineta einen Pool?
Ja, Camping Village Mare Pineta hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Village Mare Pineta?
Die Preise für Camping Village Mare Pineta könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Mare Pineta?
Hat der Campingplatz Camping Village Mare Pineta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Village Mare Pineta?
Wann hat Camping Village Mare Pineta geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Village Mare Pineta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Mare Pineta zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Village Mare Pineta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Village Mare Pineta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Village Mare Pineta entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Village Mare Pineta eine vollständige VE-Station?