Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/21
(2Bewertungen)
Verfügbare Unterkünfte (Camping Los Delfines)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, gekiestes Gelände mit noch jungen Laubbäumen und Palmen. Zusätzlich Mattendächer. Von einer hohen Hecke eingefasst. An der Küstenstraße. Zu einer Badebucht mit bis zu 50 m breitem Strand über die Straße.
Ctra. Isla Plana - Playa El Mojon
30860 Puerto de Mazarron
Murcia
Spanien
Breitengrad 37° 34' 38" N (37.577437)
Längengrad 1° 13' 41" W (-1.228116)
Ca. 2 km nordöstlich von Puerto de Mazarrón am Kreisverkehr von der Straße RM-332 (Cartagena - Mazarrón) Richtung Isla Plana/La Azohía abzweigen, noch ca. 1 km.
Jahrhundertelang lag Lorca im maurisch-christlichen Grenzgebiet und war immer wieder umkämpft. Heute bestimmen arabisches Ambiente und barocke Pracht das Flair der Stadt. In Lorca ist die Semana Santa das Fest der Feste. Die farbenfrohen Umzüge setzen neben dem Leiden Christi auch Episoden aus dem Alten Testament und der Geschichte bildlich in Szene. Die Königin von Saba zieht durch Lorcas Straßen, gefolgt von Nero und Kleopatra. Vier Bruderschaften konkurrieren um die schönsten Wagen und Kostüme.
Schon die Römer nutzten das warme, salzhaltige Wasser des ›Kleineren Meeres‹ und bauten Bäder an seinen Ufern. Heute zieht die 170 qkm große Lagune vor allem spanische Touristen an. Surfer finden ideale Windbedingungen. Die 22 km lange Landzunge La Manga, der Ärmel, die das Mar Menor vom Mittelmeer trennt, ist fast vollständig bebaut mit klotzigen Hotels und Apartmenthäusern. Größeres architektonisches und ökologisches Feingefühl zeigen einige Ferienanlagen auf der Festlandseite. Doch durch starke touristische Nutzung und Kanäle, die den Zugang zum Mittelmeer öffnen und damit die Salzkonzentration verringern, ist das einzigartige Ökosystem mit vielen Fisch- und Vogelarten in Gefahr.
Die Kathedrale wurde im 14. Jh. erbaut, doch bis ins 18. Jh. mehrfach verändert. Folglich weist sie mehrere Stile auf. Die Hauptfassade des 18. Jh. an der Plaza Cardenal Belluga mit Säulen, Balustraden, Postamenten, Heiligen und Engeln gleicht einer Theaterkulisse. Glanzlichter im Innenraum sind die Capilla de los Vélez mit ihrem spätgotischen Sternengewölbe und einem Überschwang an arabisch beeinflusstem Stuckdekor. Mehr als einen Blick lohnen das geschnitzte Chorgestühl des 16. Jh. und das Museo Catedrálico mit einer Silbermonstranz und Werken des Bildhauers Francisco Salzillo.
Die günstige Lage an einem Naturhafen und üppige Bodenschätze im Umland bewegten die Karthager 227 v. Chr. dazu, zwischen den fünf Hügeln ihr Hauptquartier auf der Iberischen Halbinsel zu etablieren. Später bauten die Römer ihr Carthago Nova zu einem wichtigen Hafen aus. Im 19. Jh. bescherten die umliegenden Erzminen der Stadt Reichtum und herrliche Jugendstilgebäude, vor allem rund um die Calle Mayor. Zu den schönsten gehören das Rathaus, die Casa Maestre und die Casa Llagostera.
Sehr Gut
Stefan schrieb letztes Jahr
Ruhiger Platz über der Straße das Meer
Wir sind jetzt eine Woche hier bis jetzt zufrieden Toiletten sin schon älter aber sauber und Wasser hatten wir jetzt immer , es ist ruhig hier und ist halt kein 5 Sterne Platz
Marionschrieb vor 3 Jahren
Delfine würden diesen Platz meiden!
Wir waren 4 Nächte hier, aber nur weil wir in der Gegend nichts anderes bekommen haben. Hier ist das Wort "Abzocke" angebracht. Die Wasserspülung in den Toiletten funktioniert nur sporadisch bzw. die ganze Wasserversorgung. Wenn man Pech hat, kommt gar kein Wasser....unmöglich!! Die Plätze sind eng,… Mehr
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Los Delfines erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Los Delfines einen Pool?
Ja, Camping Los Delfines hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Los Delfines?
Die Preise für Camping Los Delfines könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Los Delfines?
Hat der Campingplatz Camping Los Delfines Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Los Delfines?
Wann hat Camping Los Delfines geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Los Delfines?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Los Delfines zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Los Delfines über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Los Delfines genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Los Delfines entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Los Delfines eine vollständige VE-Station?