Verfügbare Unterkünfte (Clicochic Camping Longchamp)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils ansteigendes, in mehrere Felder gegliedertes Wiesengelände mit einigen Laubbäumen und Büschen. Von einem Bach geteilt, am Ortsrand.
Boulevard de St. Cast
35800 Saint-Lunaire
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 38' 1" N (48.63384)
Längengrad 2° 7' 13" W (-2.12052)
Am westlichen Ortsrand von Saint-Lunaire von der D786 landeinwärts abzweigen, noch ca. 150 m.
Wie der Mont St-Michel so lag auch der 65 m hohe Mont Dol einst im Wasser, doch im Mittelalter wurden die umliegenden Teiche und Sümpfe trockengelegt und in Ackerland verwandelt. Südlich des Felsens gründete im 6. Jh. ein gewisser Samson aus Wales die Pfarrei Dol-de-Bretagne, die später Erzbistum wurde und eine Kathedrale besitzt, dessen im Original erhaltene Chorfenster Darstellungen aus dem Leben des hl. Samson zeigen.
Im düsteren Schloss von Combourg verbrachte der Schriftsteller François-René Chateaubriand (1768-1848), Vertreter der Romantik, zwei Jahre seiner Kindheit. Wie bedrückend er diese Zeit empfand, ist in seinen ›Erinnerungen‹ nachzulesen. Heute ist das Schloss in Privatbesitz und kann zwischen April und Oktober im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Le Roc des Curiosités gliedert sich in vier Bereiche. Das Aquarium zeigt die große Vielfalt der heimischen wie auch der exotischen Unterwasserwelt. Hier kann man viele Fische aus tropischen Gewässern sehen. Daneben gibt es noch den Jardin des Papillons (Schmetterlingsgarten), den Palais Minéral, in dem sich alles um Steine und Mineralien dreht, und die Féerie des Coquillages. Letztere entführt den Besucher in die Welt der Muscheln, aus denen Kunstwerke wie z.B. eine Moschee mit Minaretten gefertigt wurden.
Mit einem holzvertäfelten Gewölbe und dem dreizonigen Wandaufbau aus Arkaden, Emporen und Hochfenstern ist die Abteikirche von Mont Saint-Michel auf der Felsspitze ein typisches Beispiel der romanisch-normannischen Architektur des 11. Jh. Die Terrasse vor ihrem Portal öffnet einen herrlichen Blick über die gesamte Bucht mit den silbrig in der Abendsonne glitzernden Prielen im nassen Sand, der unbewohnten Vogelinsel Tombelaine im Osten und dem Mont Dol im Westen.
Das Ecomusée de la Ferme d’antan ist in einem alten Bauernhof eingerichtet. Es lädt mit seinen originalgetreu eingerichteten Räumen und dem Freigelände dazu ein, die frühere Lebensweise von bretonischen Bauern samt Tieren und Handwerk, darunter Körbe flechten, kennenzulernen.
Mit dem Auto oder besser noch dem Ausflugsboot geht es ab St-Malo die Rance aufwärts zum alten Hafen Dinan mit seinen Fachwerkhäusern des 15.-17. Jh. Vom Uhrturm Tour de l’Horloge genießt man die schönste Aussicht auf dieses einstige Zentrum des Tuchhandels. Auf den imposanten Stadtmauern kann man spazierengehen.
Die Kathedrale aus dem 12. Jh. wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut. Die Fenster im gotischen Chor sind modern. In einer Kapelle ruht Jacques Cartier (1491-1557), der aus Saint-Malo stammende Entdecker Kanadas, neben dem Korsaren René Duguay-Trouin (1673-1736).
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
Jörg
Wohnwagen
Paar
September 2024
In der Nachsaison sehr ruhig. Kleines Restaurant /Imbiss auf dem Platz, optisch aber nicht einladend, insbesondere innen. Sanitäranlagen im ordentlichen Zustand. Schöne Poolanlage.
Hervorragend10
Martin
Juli 2023
Alles gut organisiert, freundliches Personal, Camper werden etwas stiefmütterlich behandelt Trailerhäuser sehr gut ausgestattet
Sehr gut8
Lutz H
Juni 2022
Schöner Platz, Strand über wenig befahrene Straße, hübscher Ort
Hervorragend10
Holger
August 2022
Gute Basis für einen erholsamen Strandurlaub, einen StopOver in Richtung Finistère oder für Besichtigungen in St. Mali und Mont St. Michel. Tolle Pool-Landschaft, aber auch ein toller Strand in 200m Laufentfernung. Sanitäranlagen gut, sauber und gepflegt.
Hervorragend10
Maud
Mai 2022
What great place to be! Wir haben herrliche 3 Wochen hier verbracht und gedenken wieder tu kommen. Leider war unser Parzelle recht klein. Das sollte man bei der Ankunft klären. Der.pool ist sauber, die Animation toll, jedoch alles auf französisch. Für fremdsprachige Kinder also nicht gut geeignet
Hervorragend10
Michael
Juni 2020
Sehr freundliches Personal, welches teilweise deutsch spricht. Große gepflegte Stellplätze. Saubere moderne Sanitäranlagen, in Stoßzeiten ab und an mal kleine Wartezeiten, aber nicht weiter tragisch. Tolles Schwimmbad drinnen und draußen mit Rutschen. Kinderanimation (F) und nur 2 min vom Strand weg
Hervorragend10
Frank
April 2019
Dieser Platz hat uns besonders gut gefallen durch seine Lage und die großen Parzellen auf für größere Wohnmobile. Auch war es praktisch, dass wenig bis keine Reglementierungen den Urlaub sehr unbeschwert machte. Für den Zugang zu Sanitär und Schwimmbad sind keine Magnetkarten erforderlich. Man kann
Hervorragend10
Ursula
Juni 2018
Wir waren das erste Mal campen und gleich total begeistert!!! Dieser Platz bietet einiges für die Kids. Es gibt ein Freibad mit mehr als spaßigen Rutschen, dieses war total gepflegt und ansprechend. Sauber und beaufsichtigt. Ein kleines Hallenbad ist ebenfalls dabei, bei schlechtem Wetter gibt es al
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,00 EUR |
Familie | ab 53,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Das Clicochic Camping Longchamp in unmittelbarer Nähe zum Strand von Dinard in Frankreich begeistert mit einer großen Wasserlandschaft. Auf die jüngsten Gäste warten ein vielseitiges Animationsprogramm, ein Spielplatz und viel Freiraum zum Toben.
In facettenreicher Landschaft in der wildromantischen Bretagne präsentiert sich das Clicochic Camping Longchamp als Traumziel für einen unbeschwerten Badeurlaub. Das große Wiesengrundstück teilt ein idyllischer Bach. Dank des kostenlosen WLANs schicken Gäste von Frankreich aus Urlaubsgrüße nach Hause. Gegen einen Aufpreis vermieten die Betreiber Fernseher und Grillgerät. Zu den zahlreichen Annehmlichkeiten vor Ort zählen ein Waschsalon und barrierefreie Sanitäranlagen. Eine Bäckerei sorgt morgens mit frischen Brötchen für einen guten Start in den Tag. Pizza und viele weitere Gerichte lassen sich Urlauber im Restaurant schmecken. Auf Wunsch gibt es die Speisen auch zum Mitnehmen. Wasserratten sind beim Clicochic Camping Longchamp voll in ihrem Element. Neben dem nahegelegenen Strand lädt auch eine große Aqualandschaft zur Abkühlung ein. Im Freien ziehen Schimmer im Außenbecken ihre Längen, während Kinder sich im Planschbecken amüsieren. Das Hallenbad bietet wetterunabhängigen Badespaß. Gut kommen bei den Jüngsten auch die Wasserrutschen und der Spielplatz an. Im Sommer vergnügen sich Kinder mit den liebevollen Betreuern des Miniclubs. Hier lernen die Kleinen neue Freunde kennen, während sich die Eltern auf dem Multifunktionssportplatz austoben oder eine Partie Billard spielen. Ruhesuchende holen sich ein Buch aus der Bibliothek und ziehen sich mit der spannenden Lektüre zurück.
Sind Hunde auf Clicochic Camping Longchamp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Clicochic Camping Longchamp einen Pool?
Ja, Clicochic Camping Longchamp hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Clicochic Camping Longchamp?
Die Preise für Clicochic Camping Longchamp könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Clicochic Camping Longchamp?
Hat Clicochic Camping Longchamp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Clicochic Camping Longchamp?
Wann hat Clicochic Camping Longchamp geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Clicochic Camping Longchamp?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Clicochic Camping Longchamp zur Verfügung?
Verfügt Clicochic Camping Longchamp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Clicochic Camping Longchamp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Clicochic Camping Longchamp entfernt?
Gibt es auf dem Clicochic Camping Longchamp eine vollständige VE-Station?