Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 70 (davon 65 parzelliert)
- Plätze für Dauercamper: 15
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
1/3
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Einen Urlaub mitten im Grünen erleben Urlauber am Camping Long Acres in Lingfield. Der Campingplatz in Surrey ist ein perfekter Ausgangspunkt für Sightseeing-Touren: Die mondänen Schlösser Hever und Chiddingstone Castle liegen ganz in der Nähe. Für Wohnmobile gibt es befestigte oder Rasenstandplätze. Sie sind mit oder ohne Stromanschluss verfügbar. Auf dem gesamten Campingplatz in Lingfield nutzen Urlauber WLAN kostenlos. Auf dem Campingplatz sind Hunde willkommen. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Pubs gibt es im Zentrum von Lingfield, das rund 1,6 km vom Campingplatz entfernt liegt.
Ab Lingfield Bahnverbindung nach London (ca. 50 Minuten Fahrzeit).
Verfügbare Unterkünfte (Camping Long Acres)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwei leicht geneigte Wiesenflächen, mit einzelnen Büschen und Bäumen gärtnerisch gestaltet. Am Platzrand dichtere Bepflanzung. Angrenzend die Gebäude der gleichnamigen Farm. Flughafen Gatwick ca. 12 km entfernt.
Keine Aufnahme von Alleinreisenden unter 21 Jahren.
Newchapel Road
RH7 6LE Lingfield
Südostengland
Großbritannien
Breitengrad 51° 9' 58" N (51.16618333)
Längengrad 0° 2' 31" W (-0.04203333)
Von der M25, Ausfahrt 6 weiter auf der A22, beschildert.
Die Cutty Sark, 1869 vom Stapel gelassen, war einst der schnellste Teeclipper der Welt. Zuerst transportierte er Tee von China nach Großbritannien und später Wolle von Australien nach Großbritannien. Seit 1954 liegt die Cutty Sark in Greenwich im Trockendock. Und zwar in einem ganz besonderen: Denn der Bug wird von stählernen Trägern gestützt und von einem gläsernen Dach eingefasst, sodass Besucher ihn von allen Seiten bestaunen können. Im Inneren des Schiffes gibt es die unterschiedlichsten Memorabilia aus der großen Zeit der Segelschifffahrt zu sehen.
Das unmittelbar nördlich des Stadtzentrums gelegene Islington ist eine sehr atmosphärische, wenig bekannte Ecke der Stadt voller Kontraste, in der man in Antiquariaten und Antiquitätenläden stöbern kann, z.B. im Camden Passage Antiques Market oder The Mall Antiques Arcade in der Upper Street Nummer 359. Upper Street (U-Bahn Angel) ist eine beliebte und belebte Restaurant- und Barmeile mit interessanten Läden zwischendrin und einem Nachbarschaftskino, Screen on the Green.
Anlässlich des 60-jährigen Thronjubiläums der Queen im September 2012 wurde der Glockenturm mit der großen Uhr, eines der größten Wahrzeichens Londons, in Elizabeth Tower umbenannt. Der Turm, der die Fassade des Westminster Palace abschließt, hieß Big Ben nach der größten und schwersten der fünf Glocken. Ihre sechzehn, zu jeder vollen Stunde ertönenden Schläge, sind das bekannteste Glockenspiel der Welt. Anfang 2022 konnten langjährige Restaurierungsarbeiten für rund 92 Mio. Euro abgeschlossen werden.
Das Theaterviertel Londons ist das West End, das längst nicht nur große Musical-Produktionen zu bieten hat. Tickets für die West-End-Theater gibt es günstig am TKTS Kartenkiosk am Leicester Square (U-Bahn Leicester Square oder Picadilly Circus) oder online (https://officiallondontheatre.com/tkts/). Meist noch preiswerter sind die Aufführungen der kleinen Theater und Bühnen, das Off-West End. Wem auch der visuelle Rahmen wichtig ist, sollte sich ein Stück im Royal Haymarket Theatre ansehen, es ist das schönste Theater der Stadt. Noch ein Tipp: Im West End servieren die meisten Restaurants Pre-Theatre-Menus, d.h. vor den Abendvorstellungen bekommt man sein Essen wesentlich preiswerter als nach den Shows.
Das Savoy Hotel wurde nach fünfjähriger Bauzeit 1889 eröffnet. Setidem ist es eines der bekanntesten Hotels Londons. Die Ausstattung im Art-Deco- und edwardianischen Stil wirkt bombastisch und gemütlich zugleich. Ein interessantes historisches Detail ist, dass Guccio Guci hier einst als Kofferträger arbeitete, bevor er nach Italien zurückkehrte, um sein eigenes Ledergeschäft zu eröffnen.
Wer die britische Hauptstadt London bereist, sollte die Docklands als Sehenswürdigkeit nicht missen. Die ehemaligen Hafen- und Dockanlagen bilden die Kulisse für ein modernes Wohn- und Geschäftsviertel. Es lässt sich am ehesten mit der Hamburger Hafencity vergleichen. Auf dem Stadtplan von ADAC Maps sind die Docklands als Halbinsel am Nordufer der Themse, nur wenig östlich des Stadtzentrums, zu finden. Docklands: Reisetipp für den London-Besuch Das Hafenviertel beginnt an den St. Katherine Docks. Von dort aus wechseln sich alte Hafengebäude mit modernen Geschäftsbauten und Wohngebäuden bis zu den Royal Docks ab. Das Zentrum bildet die Isle of Dogs an der Themseschleife. Gegenüber der Insel befindet sich in einem Greenwicher Trockendock das Museum der Cutty Sark . Dieses 1869 fertiggestellte Segelschiff ist heute eines der beliebtesten Ausflugsziele in den Docks. Es galt als eines der schnellsten motorlosen Schiffe seiner Zeit. Geschichtsstunden und Seilbahnfahrt mit Ausblick In Canary Wharf wurden einige der alten Lagerhäuser zum Museum of London Docklands umgewandelt. Hier erfährt man mehr über die Geschichte des Hafens. Nahe der O2-Arena fährt man mit einer Seilbahn über die Themse und genießt den Ausblick über das Urlaubsziel und seine Wahrzeichen. Selbst die St.-Pauls-Kathedrale ist von hier oben gut zu sehen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Long Acres erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Long Acres einen Pool?
Nein, Camping Long Acres hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Long Acres?
Die Preise für Camping Long Acres könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Long Acres?
Hat der Campingplatz Camping Long Acres Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Long Acres?
Wann hat Camping Long Acres geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Long Acres?
Verfügt der Campingplatz Camping Long Acres über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Long Acres genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Long Acres entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Long Acres eine vollständige VE-Station?