Unterkünfte
- Mietunterkünfte: 2
- davon 2 mit Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 30
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/2
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Loka)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Plac 1
3333 Ljubno ob Savinji
Sann-Gegend / Savinjska
Slowenien
Breitengrad 46° 20' 30" N (46.34169)
Längengrad 14° 50' 1" E (14.83372)
Der Mestni trg ist der Mittelpunkt der Altstadt. Wer jedoch einen großen Platz erwartet, wird überrascht sein. Der Stadtplatz ist eine etwas breitere Straße unterhalb des Burgbergs, die parallel zur Ljubljanica verläuft. Hier befinden sich originelle Cafés, Geschäfte und das ursprünglich gotische, 1718 barockisierte Rathaus. Es ist mit vielen barocken Skulpturen, mit einem Herkules- und einem Narziss-Brunnen ausgestattet. Der Brunnen davor (Roblov vodnjak), ein Meisterwerk Francesco Robbas, stellt allegorisch die wichtigsten Flüsse der Krain, Save, Krka und Ljubljanica, dar.
Der Zoo befindet sich am Südrand des Waldhügels Roznik, zu Fuß rund 20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Er ist umgeben von Wald und Wiesen, die zu den so notwendigen grünen Stadtflächen gehören. Im Zoo sind Tiere aller Kontinente zu bewundern. Der Schwerpunkt liegt auf der Vielfalt von Tierarten aus dem Gebiet, wo sich die Alpenwelt, der Mittelmeerraum und das Pannonische Becken berühren.
Auch außerhalb der Museen begegnet man dem Kunstschaffen der Kärntner auf Schritt und Tritt. Einen Brückenschlag über die Jahrhunderte hinweg kann man an der Pfarrkirche des kleinen Ortes Stein im Jauntal sehen: Zu dem romanisch-gotischen Gotteshaus auf dem Hügel führt ein Kreuzweg, dessen Bildstöcke Anfang der 1980er Jahre restauriertsbedürftig waren. Deren Neugestaltung übernahmen 14 verschiedene zeitgenössische Künstler Kärntens. Beispielsweise zeigt Station X Jesus wird seiner Kleider beraubt eine Keramikarbeit von Kiki Kogelnik (1935-97). Die in Bleiburg geborene und international erfolgreiche Pop-Art-Künstlerin schuf 1996 auch den Totentanz im Karner (Beinhaus) der Kirche. Diese moderne Fassung eines Totentanzes stellt Tier- und Menschenskelette dar und ist ein Memento mori der fortschreitenden Umweltzerstörung.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Loka am Fluss?
Ja, Camping Loka ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Loka erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Loka einen Pool?
Nein, Camping Loka hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 20 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Loka?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Loka?
Hat der Campingplatz Camping Loka Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Loka?
Wann hat Camping Loka geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Loka zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Loka über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Loka genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Loka entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Loka eine vollständige VE-Station?