Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
(5Bewertungen)
Inmitten idyllischer Natur befindet sich der First Camp Göteborg - Lilleby, ein Paradies für alle Campingliebhaber. Unweit von urbanem Treiben bietet der Campingplatz eine perfekte Kombination aus Ruhe und lebendigem Stadtleben. Reich an vielfältigen Standplätzen schätzen Gäste den direkten Zugang zum Strand und die herrliche Meeresbrise. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Freizeitaktivitäten und Gastronomieoptionen, die den Aufenthalt auf diesem Campingplatz zu einem einzigartigen Erlebnis machen.
Verfügbare Unterkünfte (First Camp Göteborg - Lilleby)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zweigeteiltes Wiesengelände, durch eine Straße getrennt. Beide Teile von hohem Mischwald eingefasst.
Lillebyvägen 100
42353 Torslanda
Westschweden
Schweden
Breitengrad 57° 44' 36" N (57.74344)
Längengrad 11° 45' 23" E (11.75662)
In dem einstigen Zeughaus, das 1643-53 errichtet wurde und in dem der Reichstag 1660 Karl XI. zum König ernannte, ist heute die Blasmusik Zuhause. Das Göteborg Wind Orchestra hat hier seine Spielstätte, sein Repertoire reicht von Klassik bis zu Unterhaltungsmusik und Jazz. Den Innenhof Kronhusbodarna beleben kleine Geschäfte mit Souvenirs und Kunsthandwerk sowie ein charmantes Café.
Eine der ungewöhnlichsten Saunen liegt im Jubiläumspark im Hafenviertel Frihamnen. Das deutsche Architektenkollektiv Raumlabor Berlin gestaltete den Svettekörkan, den Schwitzkasten, 2015 als skulpturenhaften Turm mit Blick auf den Hafen. Als Baustoffe nutzten sie ausschließlich recycelte Materialien. Nach Sanierung ist die Sauna nun wieder geöffnet. Direkt nebenan befindet sich ein 2023 eröffnetes Bad mit drei Schwimmbecken. Die Nutzung beider Anlagen ist kostenlos.
Das Göteborger Konzerthaus entstand 1935 nach Plänen von Nils Einar Eriksson als nüchterner Funktionsbau. Beeindruckend ist das geometrische Design der Fassade, die sich mit ihren auffällig hohen Fensterfronten dem Poseidonbrunnen auf dem Götaplatsen zuwendet. Berühmt ist die Akustik des Hauses, die zur vollen Geltung kommt, wenn das Sinfonieorchester mit seinen über 100 Musikern den Konzertsaal zum Klingen bringt.
Das Maritiman am Kai versteht sich als maritimes Erlebniszentrum. Mit seiner Flotte mit zehn Schiffen aus dem 19.–21. Jh., darunter Feuerschiff, Lotsenboot, U-Boot, Zerstörer und Patrouillenboot, entführt es Besucher in die Welt der historischen und modernen, der zivilen und militärischen Seefahrt.
Anonymschrieb vor 7 Monaten
Einfach Gruselig
Völlig Niveau und Atmosphärelos
Lauraschrieb vor 3 Jahren
Für eine Nacht ok, sonst nicht empfehlenswert.
Freundliches Personal. Wir kamen nach den Öffnungszeiten und konnten telefonisch noch kurzfristig einen Platz bekommen. Der Platz ist nicht schön, zu viele Häuschen auf einmal. Wirkt eher wie eine Siedlung für Saisonarbeiter. Hatten einen Wiesenplatz ohne Strom, direkt dahinter eine Straße, welche d… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Freundliche Bedienung
Leider war der Camping voll und wir konnten nicht bleiben. Die Rezeption ist neu erstellt, das Personal war freundlich. Es wurde uns mitgeteilt, dass ca. 2 km weiter ein grosser Parkplatz direkt am Meer sei. Für 50 SEK kann man dort einen Tag parkieren. Wir trafen sehr saubere, öffentliche Toilette… Mehr
ThorinMeisschrieb vor 8 Jahren
Haben uns erst erschrocken als wir angekommen sind. Da man den eigentlichen Campingplatz für Touristen nicht sofort sieht . Sondern nur Mega Hässliche Ferien Häuschen , Mit Flüchtlingscamp Charakter. Der eigentliche Stellplatz ist recht ansehnlich . Wiese mit schönen Wald ringsherum, Aber außer… Mehr
Außergewöhnlich
Knauer A.schrieb vor 8 Jahren
Ein toller Campingplatz. Sehr schön angelegt und ganz freundliche Betreiber. Es ist alles sauber und ordentlich.
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
First Camp Göteborg - Lilleby – Strandnähe und Naturerlebnis in Schweden
First Camp Göteborg - Lilleby liegt malerisch an der schwedischen Westküste, nur 250 Meter vom Meer entfernt. Dieser familienfreundliche Campingplatz bietet eine ruhige Atmosphäre und ist ideal für Naturliebhaber und Strandliebhaber.
Der Campingplatz verfügt über Standplätze und Mietunterkünfte, die vollständig ausgestattet sind. Zu den Annehmlichkeiten zählen ein Kinderspielplatz, ein Kiosk und ein Laden für Camping- und Freizeitartikel. WLAN ist in einigen Bereichen verfügbar, und ein Brötchenservice sorgt für morgendlichen Komfort. Für Camper stehen überdachte Kochgelegenheiten sowie Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung.
Die Nähe zum Strand lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Badeausflügen ein. Die umliegende Region bietet zahlreiche Wander- und Radwege sowie einen Golfplatz in nur 10 Kilometern Entfernung. Die charmante Stadt Torslanda ist nur 5 Kilometer entfernt und bietet weitere Ausflugsziele und Einkaufsmöglichkeiten.
First Camp Göteborg - Lilleby vereint die Nähe zur Natur mit modernen Einrichtungen und ist die ideale Wahl für einen erholsamen und abwechslungsreichen Campingurlaub in Westschweden.
Sind Hunde auf dem Campingplatz First Camp Göteborg - Lilleby erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz First Camp Göteborg - Lilleby einen Pool?
Nein, First Camp Göteborg - Lilleby hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz First Camp Göteborg - Lilleby?
Die Preise für First Camp Göteborg - Lilleby könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet First Camp Göteborg - Lilleby?
Hat der Campingplatz First Camp Göteborg - Lilleby Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz First Camp Göteborg - Lilleby?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz First Camp Göteborg - Lilleby?
Wie viele Mietunterkünfte stellt First Camp Göteborg - Lilleby zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz First Camp Göteborg - Lilleby über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz First Camp Göteborg - Lilleby genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz First Camp Göteborg - Lilleby entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz First Camp Göteborg - Lilleby eine vollständige VE-Station?