Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 32 (davon 32 parzelliert)
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
1/12
(13Bewertungen)
HervorragendVerfügbare Unterkünfte (Campsite Lighthouse)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Svjetioničarska 16A
52475 Bašanija
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 29' 25" N (45.490359)
Längengrad 13° 29' 32" E (13.492333)
Das im Jahr 1858 erbaute Stadtpalais des Barons Pasquale Revoltella beherbergt das größte Kunstmuseum der Stadt. Die prachtvollen Räume mit originaler Möblierung bieten einen eindrucksvollen Rahmen für Gemälde und Skulpturen des 19. und 20. Jh. Die Ausstellung setzt sich im benachbarten Palazzo Brunner fort, der seit dem Umbau 1991 nach Plänen von Carlo Scarpa zum Museum gehört.
Das Kunsthistorische Museum an der Piazza della Cattedrale zeigt ägyptische Sarkophage, griechische Vasen, römische Reliefs und im Orto Lapidario Skulpturen von der Vorgeschichte bis zur Römerzeit. Der Tempietto erinnert an Johann Joachim Winckelmann, der als Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und Kunstgeschichte berühmt und 1768 in Triest ermordet wurde.
Der Aquapark Istralandia ist einer der größten und beliebtesten Wasserparks in Kroatien. Er liegt in Nova Vas, in der Nähe von Novigrad (Istrien), und bietet Spaß für die ganze Familie mit zahlreichen Rutschen, Pools und Attraktionen. Für besonderen Nervenkitzel sorgen Freifall- und Loopingrutschen. Für die Kleinen gibt es einen Kinderbereich mit Mini-Rutschen und Wasserspielplatz. Erholung findet man in Hydromassage-Pools und Chill-Out-Zonen. Mehrere Restaurants, Snack-Bars und Eisdielen stillen den Hunger nach dem Wasserspaß.
Der Dinopark Funtana ist ein tolles Ausflugsziel für Familien und Dinosaurier-Fans an der Westküste Istriens, nahe Poreč. Der Freizeitpark ist im ehemaligen Steinbruch von Funtana gelegen und bietet eine Mischung aus Bildung, Abenteuer und Unterhaltung. Tyrannosaurus Rex, Triceratops und viele weitere Arten können als lebensgroße Modelle bestaunt werden. Abenteuerliche Spielplätze und eine Fossilien-Ausgrabungsstätte warten auf kleine Gäste. Außerdem finden regelmäßig Live-Shows mit Spezialeffekten statt.
Die kroatische Gespanschaft Istrien umfasst den größten Teil der Halbinsel Istrien, deren restliche Teile zu Italien, Slowenien und der benachbarten kroatischen Gespanschaft Primorje-Gorski um das Seebad Opatija gehören. Der kroatische Teil von Istrien ist ein beliebtes Urlaubsziel mit zahlreichen schönen Stränden und attraktiven Sehenswürdigkeiten. Die meisten Besucherinnen und Besucher verbringen den Urlaub in einem Badeort am Meer und unternehmen von dort aus Tagesausflüge. Mit einem Reiseführer und einer Karte lässt sich für jeden Ausflug eine Route planen, die verschiedene Highlights umfasst. Hafenstädte wie Pula eignen sich als Ausgangspunkt für Bootstouren an der Küste entlang und zu Zielen wie den unberührten Inseln im Brijuni Nationalpark. Gespanschaft Istrien: Reisetipps für den Erstbesuch Die zur Adria gewandte Westküste von Istrien ist die wichtigste touristische Region der Gespanschaft. Hier reihen sich hübsche Städte wie Poreč, Rovinj und Pula aneinander, die Unterkünfte in allen Kategorien und schöne Strände bieten. Kein Geheimtipp mehr ist Medulin an der Südspitze der Halbinsel mit seinem hübschen familienfreundlichen Sandstrand. Von hier lassen sich vielfältige Ausflugsziele wie Pula und der Naturpark Kap Kamenjak leicht erreichen. Ein weiteres beliebtes Ziel für eine Reise ist der Ort Rabac an der Ostküste, der der Kvarner Bucht zugewandt ist. Rabac ist Ausgangspunkt für schöne Ausflüge entlang der Küste entlangund Wanderungen im Binnenland, zum Beispiel im Naturpark Učka. Unterwegs in der Gespanschaft Istrien: Routenplaner für Naturfreunde Zu den schönsten Highlights von Istrien gehört die Tropfsteinhöhle Jama-Grotta Baredine bei Poreč, in deren Tiefe sich ein unterirdischer See verbirgt. In Poreč selbst lohnt sich der Besuch der Euphrasius-Basilika aus dem 6. Jahrhundert. Pazin im Binnenland hat sich als Basis für Aktivurlaubende etabliert. Mit einer Karte oder ADAC Maps lassen sich Wanderungen und Radtouren planen, zum Beispiel ins mittelalterliche Hum. Das 30 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Dorf bewirbt sich selbst als kleinste Stadt Kroatiens. Auch Kap Kamenjak mit seinen imposanten Klippen ist ein Paradies für Wandernde. Kleine Badebuchten laden zum erfrischenden Sprung ins Wasser ein.
Das Teatro Romano am Fuße des Stadthügels Colle di San Giusto stammt aus dem 2. Jh. und erinnert an die Zeit, als Kaiser Augustus den Ort befestigen und einen Hafen anlegen ließ. Das Theater fasste einst 6000 Zuschauer, einige Reihen der steinernen Tribüne blieben erhalten. Ein weiteres Zeugnis der Antike ist der südwestlich gelegene Arco di Riccardo, ein Torbogen der römischen Stadtmauer.
Ein ungemein bedeutendes mittelalterliches Zeugnis ist die Basilica Santa Maria in Aquileia mit ihrer wechselvollen Baugeschichte (4.–14. Jh.). Glanz gibt der äußerlich schlichten, dreischiffigen Kirche der herrliche Mosaikfußboden aus dem 4. Jh. mit frühchristlichen und heidnischen Symbolfiguren, mit ungemein vielseitigen und schwer zu deutenden Bilderrätseln und Ornamenten. Verblasst sind die Fresken aus dem 11. Jh. in der Apsis (romanisches Madonnenfresko) und in der Petruskapelle (Volto Santo) im rechten Querschiff. Vom linken Seitenschiff steigt man zu den Ausgrabungen einer altchristlichen Kultanlage, der Cripta degli Scavi, hinab, die wie ihr prachtvoller Mosaikboden aus dem ersten Kirchenbau (4. Jh.) stammt.
Außergewöhnlich
Eckart schrieb letztes Jahr
Toller kleiner Campingplatz
Wir sind mit Hund in der Nachsaison unterwegs und finden den Platz super. Neue Sanitäranlagen nettes Personal, die Putzfrauen ist permanent unterwegs. Spazieren mit dem Hund ist vollkommen unproblematisch. Werden bestimmt wieder kommen
Sehr Gut
Derekschrieb vor 2 Jahren
Nicht ganz perfekt
Wir haben, wie immer mit unseren zwei großen Hunden, den Camping Lighthouse besucht. Da wir grundsätzlich nicht reservieren um möglichst flexibel zu sein hatten wir das Pech nur maximal 2 Nächte bleiben zu können und zusätzlich Platz Nr. 1 direkt an der Schranke zu bekommen. Jeder der den Platz ver… Mehr
Außergewöhnlich
Torsten schrieb vor 2 Jahren
Klasse Platz
Sehr freundlicher Empfang und Service. Plätze ausreichend groß, hervorragende Sanitäranlagen, allerdings nur je 2 Toiletten und Duschen. Bei gut 30 Stellplätzen kann es auch mal zum Stau kommen Guter Ausgangspunkt um Istrien zu erkunden. Zum Einkaufen muss man eh etwas fahren;)
Außergewöhnlich
Chris schrieb vor 3 Jahren
Erste Sahne…😆
Ich muss und kann mich nur den Vorangegangenen Bewertungen anschließen. Wir sind nur auf dem Spätankömmlingsplatz außerhalb eine Nacht gestanden, aber… alles vom Platz nutzbar, um die Ecke ein superlecker Lokal, ab 23 Uhr Stille fast wie aufm Friedhof, nur Meeresrauschen und ein paar Fischkutter… ei… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Kleiner Platz mit schönen Parzellen, die Bäume zum Teil noch klein.
Schöner Platz direkt am Meer. Sanitär klein aber fein. Wir haben die Anlage nie verschmutzt angetroffen. Sehr aufmerksamer Service der Rezeption. Wir waren unterwegs und Gewitter zog auf. Als wir rechtzeitig zurück kamen hatte der freundliche Mitarbeiter der Rezeption den Tisch und Stühle schon sic… Mehr
Außergewöhnlich
Susanne + Haraldschrieb vor 3 Jahren
Absolut empfehlenswert!
Campingplatz mit Strandnähe. Wir waren eigentlich in Slowenien unterwegs und wollten einen kleinen Abstecher ans Meer machen, deshalb der Ausflug nach Kroatien. War aber ein voller Erfolg. Hier kann man ganz gechillt auch länger Urlaub machen. Wir kommen gerne wieder!
Sehr Gut
peschäschrieb vor 3 Jahren
preis stimmt nicht! bitte nicht Kuna mit Fr verwechseln
super Camping
Außergewöhnlich
Marcus schrieb vor 3 Jahren
Klein aber super
Toller Platz. Super nettes Personal. Sanitäre Anlagen top . Kommen bestimmt wieder.
Liegt der Campsite Lighthouse am Meer?
Ja, Campsite Lighthouse ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campsite Lighthouse erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Campsite Lighthouse einen Pool?
Nein, Campsite Lighthouse hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campsite Lighthouse?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campsite Lighthouse?
Hat der Campingplatz Campsite Lighthouse Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campsite Lighthouse?
Wann hat Campsite Lighthouse geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Campsite Lighthouse?
Verfügt der Campingplatz Campsite Lighthouse über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campsite Lighthouse genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campsite Lighthouse entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campsite Lighthouse eine vollständige VE-Station?