Verfügbare Unterkünfte (Onlycamp Camping de l'Etang des Forges)
...

1/6





Mit dem Leihrad durch die faszinierende Ferienregion Franche-Comté, anschließend ein Sprung ins Pool und dann eine wohltuende Massage? All das bietet das Onlycamp Camping de l'Etang des Forges in der Nähe von Belfort.
Das 3,4 ha große Onlycamp Camping de l'Etang des Forges bietet ruhige Standplätze mitten in der Natur. Wer die Region auf sportliche Weise erkunden möchte, mietet ein Fahrrad oder ein E-Bike. Im Sommer gibt es geführte Radtouren. Direkt auf dem Campingplatz findet Aquagymnastik im gepflegten Outdoor Pool statt. Außerdem werden vor Ort Sitzmassagen nach alter japanischer Tradition angeboten. Während der Ferienzeit finden Liederabende statt
Die Platzleitung organisiert wöchentlich Stadtführungen. Kräutergarten. Lage an Wanderwegenetz. Self-Check-Out.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit vereinzelten, verschiedenartigen Laubbäumen und Buschreihen. Am Stadtrand, beim See Étang des Forges (keine Bademöglichkeit). Blick auf die Burg 'La Miotte'.
rue du Général Béthouart 11
90000 Belfort
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 47° 39' 12" N (47.653435)
Längengrad 6° 51' 52" E (6.864481)
Weiter Richtung Glacis du Château, dann beschildert.
Klusen, malerische schluchtartige Quertäler, durchbrechen die lang gestreckten, parallelen Bergketten des Mittelgebirges, das im Süden bis Frankreich reicht. Der karstige Landstrich birgt Tropfsteinhöhlen unter dem Fels, und zwischen bewaldeten Berghängen ragen Kalksteinformationen hervor. Der Jura gehört zu den Zentren Schweizer Uhrmacherkunst. Die Uhrmacherstraße im »Watch Valley« zieht sich von Porrentruy bis nach Genf. Wandertipp: Ein über 600 km langes Netz reizvoller Wanderstrecken , darunter die Fernrouten des Jura-Höhenwegs sowie der Grande Traversée du Jura für Skilangläufer, machen den Jura zum idealen Terrain für sportliche Naturfreunde. Auch Reiter und Radler sind in dem dünn besiedelten, ruhigen Gebiet zuhauf unterwegs.
Das markante Residenzschloss Château des princes-evêques, einst Sommerresidenz der Basler Fürstbischöfe, dominiert den Südwesten der Altstadt von Delémont, dem Hauptort des Kantons Jura. Fünf mit Figuren gestaltete Brunnen (16. bis 18. Jh.) verschönern die Plätze des historischen Zentrums. Im Heimatmuseum Musée Jurassien ist der reich verzierte Abtstab des hl. Germanus vom Kloster Moutier-Grandval (7. Jh.) ausgestellt. Die benachbarte Pfarrkirche Saint-Marcel bewahrt seine Reliquien.
Ein mächtiges Schloss, einst Residenz der Basler Fürstbischöfe, thront über Porrentruy, dem Zentrum der vielfältigen kleinen Region Ajoje. Vom mittelalterlichen Turm aus sind schön die Altstadt und das Tal der Allaine zu sehen. Ein Stadtbummel offenbart noch mehr historische Bauten, z.B. das Rathaus (Hôtel de Ville) und das Hôtel des Halles, die alte Markthalle (beide 18. Jh.). Höhepunkt im Musée de l?Hôtel-Dieu ist die geschnitzte Apothekeneinrichtung. Ausflug: 15 km Fahrt nach Südwesten führen in die Höhlenwelt der Grottes de Réclère mit ihren mächtigen Tropfsteinen.
Das Museum ist beheimatet in einem der schönsten Hospitäler des Spätbarocks. Zu besichtigen gibt es eine Apotheke aus dem 19. Jahrhundert aus Ahornholz, bestückt mit Porzellan- und Glasbehältern von Jean-Baptiste Carraz (1847), sowie ein Labor der Krankenhausschwestern. Außerdem sind zu sehen der Schatz der Kirche St. Pierre und die Kirchenfenster der Kirche St-Germain,. Sie finden dort ein Kabinett mit Drucken des Bistums Basel und eine Bibliothek alter Bücher, die zwischen 1592 und 1792 in Porrentruy veröffentlicht wurden. Weiterhin eine bemerkenswerte Sammlung von Taschenuhren aus der Zeit von 1880 bis 1950, die von Juillard SA. in Porrentruy hergestellt wurden.
Die Reste der Zitadelle über Belfort weisen auf die einstige Bedeutung der Stadt hin und dienten dem Schutze vor Angreifern aus dem Osten, die durch die 30 km breite Senke der ›Burgundischen Pforte‹ zwischen Vogesen und Jura nach Frankreich einfielen. Die auf einem 70 m hohen Felsen thronende Festung aus dem 17. Jh. stammt vom General, Festungsbaumeister Ludwigs XIV. und Marschall von Frankreich Vauban. Heute stellt hier das Musée dHistoire Waffen, Schmuck und Gemälde aus. Nordöstlich des Museums erhebt sich das Wahrzeichen der Stadt, der ›Löwe von Belfort‹. Die 22 m lange und 11 m hohe Sandsteinskulptur wurde 1875-80 von dem Colmarer Bildhauer Auguste Bartholdi geschaffen. Die Figur erinnert stolz an den erfolgreichen Widerstand, den die Stadt der Belagerung durch preußische Truppen im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 leistete. Von der Panoramaterrasse sind die Südvogesengipfel Ballon dAlsace und Rosskopf zu sehen. Jeden ersten Sonntag im Monat (März-Dezember) findet in Belforts Altstadt Ostfrankreichs größter Antiquitäten- und Trödelmarkt statt.
Eine schmale, steile und kurvenreiche Straße schlängelt sich von Thann über den Col du Hundsrück und durch das beschauliche Tal Vallée de la Doller auf den 1250 m hohen Ballon dAlsace fast bis ganz nach oben. Am Ende bleibt nur ein kurzer Fußweg zum windumtosten Gipfelplateau. Von dort öffnet sich ein Panorama über die Berge und Täler der Vogesen und bei klarer Sicht im Süden bis zu den Alpen. Der Sentier de Découverte, ein leichter, angenehmer Wanderweg (ca. 90 Min.), umrundet die Kuppe und präsentiert immer wieder schöne Ausblicke.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.5Standplatz oder Unterkunft
8.9Preis-Leistungsverhältnis
8.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.9Hervorragend10
Nathalie K
Standplatz
Gruppe
April 2024
👍 Die Dame, die am Tag unserer Ankunft an der Rezeption war, war sehr nett und nahm sich Zeit für die Erklärungen zur Funktionsweise des Campingplatzes. Stellplatz/Unterkunft: Platz für Wohnmobile sehr angenehm
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
stephane G
Mietunterkunft
Paar
April 2024
👍 Ruhe und Stadtbesichtigung Lage/Mietunterkunft: gut für zwei Personen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Alexandra B
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2023
👍 Herzlicher Empfang, Ruhe und schöne Gegend! Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Komfortabel und gut durchdacht!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Xavier C
Standplatz
Paar
Oktober 2023
👍 Die zentrale Lage in Bezug auf die Stadt Belfort. Stellplatz/Unterkunft: Große Stellplätze, die auch für große Gruppen (6m und 7.6m) leicht zugänglich sind. 👎 Gemischte Sanitäranlagen. Die Einfahrt zum Campingplatz ist ab 21 Uhr für Fahrzeuge gesperrt. Stellplätze/Mietunterkünfte: Vorsicht beim V
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Daniel V
Mietunterkunft
Gruppe
Oktober 2023
👍 Sehr angenehmer Aufenthalt, Zwischenstopp auf einer 2500 km langen Motorradreise. Stellplatz/Mietunterkunft: Hat den Job mehr als erfüllt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Dona V
Mietunterkunft
Alleine
Oktober 2023
👍 sehr ruhig mit der Möglichkeit zu Spaziergängen um den Teich herum. Lage/Unterkunft: praktisch und sauber 👎 keine Verpflegung im Oktober und zu wenig Platz zwischen den Stellplätzen Stellplatz/Mietunterkunft: Ich hatte nicht mit einem Fernseher gerechnet, aber ich habe nicht verstanden, wie man d
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Ulrich V
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Sehr angenehm, wir haben die drei Tage sehr genossen. Stellplatz/Unterkunft: Gut gelegen, ruhig, mit viel Hombre
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Reinhard W
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Hat einfach alles gestimmt. Wir kommen gerne wieder. Vor allem an der Rezeption war es sehr freundlich. Standplatz/Mietunterkunft: Die Freundlichkeit an der Rezeption
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Onlycamp Camping de l'Etang des Forges erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Onlycamp Camping de l'Etang des Forges einen Pool?
Ja, Onlycamp Camping de l'Etang des Forges hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Onlycamp Camping de l'Etang des Forges?
Die Preise für Onlycamp Camping de l'Etang des Forges könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Onlycamp Camping de l'Etang des Forges?
Hat Onlycamp Camping de l'Etang des Forges Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Onlycamp Camping de l'Etang des Forges?
Wann hat Onlycamp Camping de l'Etang des Forges geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Onlycamp Camping de l'Etang des Forges?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Onlycamp Camping de l'Etang des Forges zur Verfügung?
Verfügt Onlycamp Camping de l'Etang des Forges über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Onlycamp Camping de l'Etang des Forges genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Onlycamp Camping de l'Etang des Forges entfernt?
Gibt es auf dem Onlycamp Camping de l'Etang des Forges eine vollständige VE-Station?