Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/17
(1Bewertung)
AußergewöhnlichCamping Les Vallons de l'Océan, ein idyllischer Campingplatz nahe der französischen Atlantikküste, bietet unzählige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Von sportlichen Aktivitäten bis hin zu Entspannung in der Natur, erleben Gäste hier einen unvergesslichen Campingurlaub für die ganze Familie. Der naheliegende Küstenort Pornic lädt zu Erkundungstouren ein und die großzügigen Standplätze garantieren hohen Komfort. Die Anlage begeistert mit einem Aquapark und einer Vielzahl von Aktivitäten, die Langeweile keine Chance lassen. Auch Hunde sind herzlich willkommen. Hier ist Camping mehr als nur der Aufenthalt in freier Natur.
Zwischen Mai und September kommt regelmäßig ein Bäcker auf den Campingplatz. Freibad überdachbar.
Verfügbare Unterkünfte (Les Vallons de l’Océan)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils terrassiertes, teils gestuftes Wiesengelände mit unterschiedlich hohen Laubbäumen und einigen Hecken. Der Platz ist durch eine öffentliche, wenig befahrene Straße zweigeteilt.
Route de la Tabardière 2
44770 La Plaine-sur-Mer
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 8' 26" N (47.14075)
Längengrad 2° 9' 11" W (-2.15306667)
Von der D13 (Pornic - La Plaine-sur-Mer) nordwärts abzweigen, noch etwa 1 km. Beschildert.
Guérande ist das Tor zu einem riesigen Naturpark, der Grande Brière. Die dortigen Sümpfe wurden ab dem 15. Jh. trockengelegt. Torfabbau, Fischfang, Jagd sowie das Sammeln von Ried werden bis heute betrieben, sind aber nur ein Nebenerwerb für die Bewohner, die überwiegend in den Industrien und Werften von Nantes/St-Nazaire arbeiten. Für Touristen bieten sie Bootsfahrten auf dem weitverzweigten Kanalnetz an. Der Kirchturm in St-Lyphard (D 51, ca. 13 km nordöstlich von Guèrande) ermöglicht einen Blick auf die Sumpflandschaft im Osten und die Salzgärten im Westen. Die Touristeninformation (Maison du tourisme de Brière) hat ihren Sitz in La Chapelle-des-Marais, das wiederum nördlich von St-Lyphard an der D51 liegt.
Die denkmalgeschützte Passage Pommeraye ist eine überdachte, dreistöckige und mit Statuen geschmückte Galerie mit viel Glas und Schmiedeeisen von 1843, benannt nach ihrem Financier Louis Pommeraye. Hier findet der Besucher von Luxusgeschäften über einen Teesalon mit Konditorei bis zum Concept-Store alles, was das Herz begehrt.
Nördlich des Flusses Loire erstreckt sich rings um den Hauptort Guérande mit seiner ummauerten Altstadt eine wild-romantische Landschaft, die jedem Freizeitanspruch gerecht wird. Einst befand sich hier eine Meeresbucht, möglicherweise noch zu Zeiten der Römer. Dann senkte sich der Wasserspiegel, und es entstanden Sümpfe. Südwestlich von Guérande schob das Meer Sandablagerungen auf - ein willkommenes Terrain für Urlauber.
Das Fischerstädtchen auf der Halbinsel Guérande ist ein Zentrum der Muschel- und Austernzucht. Frühmorgens können Sie bei der Versteigerung von Meerestieren zuschauen. Zu erreichen ist Le Croisic über eine Küstenstraße, die die klippenreiche Côte Sauvage entlangführt. In der Bucht vor dem Ort wird im Sommer Meersalz abgebaut.
Eine Bootsfahrt auf dem weitverzweigten Kanalnetz der Guérande ist empfehlenswert. Eines der lohnendsten Ziele ist das restaurierte Musterdorf Kerhinet. In einem Reetdachhaus befindet sich das Musée du Chaume. Neben der typischen Einrichtung der Gegend werden auch Küchengeräte, Werkzeuge und Gegenstände, die für den Torfabbau und beim Fischfang gebräuchlich sind, gezeigt.
Nantes ist eine Großstadt in der östlichen Bretagne und liegt am Fluss Loire. Bekannt ist die Metropole auch als Geburtsstadt des Schriftstellers Jules Verne. Einzigartige, von Verne inspirierte Kunstinstallationen zählen zu den Highlights eines Besuchs. Das mittelalterliche Schloss und die befestigten Schutzwälle gelten an diesem Urlaubsziel als besonders sehenswert. Nantes-Reisetipps: historische Sehenswürdigkeiten entdecken Das älteste Viertel auf dem Stadtplan erkundet man am besten zu Fuß. Das Zentrum der Altstadt, die Place du Bouffay, ist eine verkehrsberuhigte Zone. Weiß-rote Fachwerkhäuser prägen das Stadtbild. Die Kathedrale St-Pierre-et-Paul gilt als Meisterwerk der Flamboyant-Gotik. Das außergewöhnlichste Merkmal des Gotteshauses ist die an der Fassade angebrachte Außenkanzel. Diese wurde früher zur Predigt vor der auf dem Vorplatz versammelten Menschenmenge genutzt. Trentemoult südlich der Loire mit dem Reiseführer erkunden Die Großstadt Nantes ist mit diesem Nachbardorf durch regelmäßig verkehrende Pendelboote verbunden. Das gemütliche Fischerdorf, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, ist eines der schönsten Ausflugsziele. Enge Gassen führen zwischen bunten Häusern hindurch. An den Kais haben sich Cafés und Restaurants angesiedelt, die Kaffee und regionale Speisen servieren. Von der Flussmündung, der Estuaire, bis nach Saint-Nazaire führt ein 60 km langer Weg am Ufer entlang. Die Strecke durch die grüne Flusslandschaft kann mit dem Fahrrad oder per Boot zurückgelegt werden.
Außergewöhnlich
RosiST90schrieb vor 6 Jahren
Top!
Campingplatz mit schönen, geräumigen Stellplätzen. Der Campingplatz ist terrassiert, das vermittelt das Gefühl, dass die Plätze nicht so aufeinander liegen. Das Personal ist in der Regel sehr freundlich und hilfsbereit. Wir waren kurz nach der Hochsaison dort und viele Plätze waren bereits leer, ob… Mehr
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Durch das umfangreiche Freizeitangebot des Camping Les Vallons de l'Océan ist Urlaubsspaß garantiert. Die Umgebung des Campingplatzes lockt zudem mit ihren bilderbuchhaften und badetauglichen Atlantikstränden.
Entspannung und Wohlbefinden sowohl für Kinder als auch Erwachsene stehen bei einem Urlaub auf dem Camping Les Vallons de l'Océan im Vordergrund. Das Campinggelände besticht durch eine familienfreundliche Ausstattung und eine breite Auswahl an Aktivitäten für jede Altersgruppe. Sei es Sport, Animation oder Badespaß pur - hier wird für jedermann etwas geboten. Dabei liegt der Platz nur wenige Kilometer von der französischen Atlantikküste entfernt. Der malerische Küstenort Pornic mit seinem Hafen und einigen naturbelassenen Sandstränden befindet sich sogar noch näher, nämlich in einer Distanz von weniger als 6km. Zudem sind im Camping Les Vallons de l'Océan auch Hunde willkommen, sodass die ganze Familie eine ausgezeichnete Kombination aus Erholungs- und Badeurlaub erleben kann.
Durch besonders großflächige Parzellen, die sowohl über Strom als auch WLAN verfügen, genießen Gäste ein hohes Maß an Campingkomfort. Vor allem ist es aber das üppige Freizeitangebot, das das Camping Les Vallons de l'Océan bei jeder Altersgruppe so populär macht. Der dazugehörige Aquapark verfügt über einen überdachten und beheizten Swimmingpool, ein Kinderbecken sowie einen Außenpool mit langer Rutsche. Während sich hier oder am Spielplatz die Kinder austoben, können sich die Eltern auf den Liegen oder im Solarium entspannen. Auch der campingeigene Kidsclub sorgt mit regelmäßiger Animation dafür, dass bei den kleinen Gästen keine Langeweile aufkommt. Bei Groß und Klein beliebt sind zudem der Fitnessbereich, die Tischtennisplatten, ein Tennisplatz und eine Minigolfanlage. In der Hauptsaison finden regelmäßig Musikabende statt, sodass im Camping Les Vallons de l'Océan stets ein geselliges Ambiente herrscht. Snacks und Getränke serviert die dazugehörige Bar, weitere Kleinigkeiten und frische Brötchen offeriert der Campingladen. Für Ausflüge in die Umgebung werden Fahrräder verliehen. Damit lässt sich z.B. der nur knapp 4km entfernte ausgedehnte Sandstrand von Tharon bequem erreichen. Dieser ist über 1km lang, flach abfallend und dadurch bei Familien sehr beliebt. Neben weiteren Küstenabschnitten in der Nähe sollten sich Naturliebhaber auch einen Spaziergang entlang des 6km entfernten Sees Étang des Gâtineaux nicht entgehen lassen.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Les Vallons de l’Océan erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Les Vallons de l’Océan einen Pool?
Ja, Les Vallons de l’Océan hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Les Vallons de l’Océan?
Die Preise für Les Vallons de l’Océan könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Les Vallons de l’Océan?
Hat der Campingplatz Les Vallons de l’Océan Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Les Vallons de l’Océan?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Les Vallons de l’Océan?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Les Vallons de l’Océan zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Les Vallons de l’Océan über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Les Vallons de l’Océan genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Les Vallons de l’Océan entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Les Vallons de l’Océan eine vollständige VE-Station?