Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Tournesols)
...
1/14
Wegen des großen Spielplatzes mit mehreren Rutschen und des kinderfreundlichen Ambientes werden die Standplätze am Camping Les Tournesols von Familien gerne gebucht. Der Campingplatz in Sillé-le-Guillaume liegt in der Nähe von Le Mans im Nordwesten Frankreichs. Am Outdoor Pool, der Minigolfanlage und den Tischtennistischen kommt man rasch ins Gespräch. Entspannt geht es bei den Wellnessanwendungen zu, die man direkt vor Ort buchen kann.
Ein kleiner, liebevoll gestalteter und freundlich betriebener Campingplatz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Der Campingplatz liegt am Rande der Ortschaft Le Grez in ländlicher Umgebung. Im neu angelegten Teil des Platzes keine Bepflanzung, ansonsten ist das Gelände mit mittelalten Laubbäumen bewachsen und mit Figuren und anderen Ideen bereichert. Die Stellplätze sind durch Hecken voneinander getrennt. Straße auf den rechten Stellplätzen in Hörweite.
Route de Mayenne - Le Grez
72140 Sillé-le-Guillaume
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 48° 11' 22" N (48.189541)
Längengrad 0° 8' 27" W (-0.14098)
Ein Besuch im Automobilmuseum von Le Mans ist wie eine Reise durch die Ära des Rennsports, gleichsam wie mit einer Maschine, die uns in frühere Zeiten der Automobilgeschichte versetzt. Dazu breitet es natürlich die Geschichte des legendären 24-Stunden-Rennens von Le Mans aus, das jedes Jahr 200.000 Rennsportfans in seinen Bann zieht. Die Schau punktet mit 140 legendären Rennwagen und interaktiven Darstellungen auf neuestem technischem Stand.
Um 4000 v. Chr. lebte auf einem Hügel, der sich oberhalb der Sarthe erhob, ein prähistorischer Stamm. Als steinernes Relikt dieses Stammes findet man noch heute einen Hinkelstein, der an der Westseite der prächtigen romanisch-gotischen Kathedrale Saint-Julien aufgerichtet ist. Das Chorgestühl in der Kathedrale stammt aus dem 12. Jh. und ist eines der bekanntesten in Frankreich. Die zentrale Chorkapelle ist mit 47 musizierenden Engeln aus dem 14. Jh. ausgemalt. Auch die Buntglasfenster aus dem 13. und 14. Jh. sind beeindruckend.
Die lebhafte Stadt ist bekannt für ihr Autorennen, die ›24 Stunden von Le Mans‹, und für das sehr gut bestückte Automobilmuseum nahe der Rennstrecke. Aber Le Mans hat mehr zu bieten. Vor allem eine Altstadt, die es lohnt, das Auto abzustellen und zu Fuß auf Entdeckungsreise zu gehen. Rund um die gotische Kathedrale sammeln sich hübsche Plätze und mittelalterliche Straßenzüge.
Im Musée des Beaux-Arts et de la Dentelle erfährt man einiges über die Geschichte der Spitzenhäkelei, denn Alençon war eine Hochburg der Klöppelei. Die immense Nachfrage nach Alençon-Nadelspitze bescherte im 17. Jh. 8000 Frauen und Mädchen Arbeit. 3 cm Spitze erforderten 16 Arbeitsstunden. An diese Zeiten erinnern spinnwebfeine Meisterwerke. Daneben sind Gemälde des 15. bis 20. Jh., Grafiken, Exponate zur Archäologie und Naturgeschichte zu sehen sowie Volkskunst und Fotografien aus Kambodscha.
Das Château de Carrouges, ein von einem Wassergraben umgebenes Backsteinschloss (erbaut 14.-17. Jh.) mit einem adretten Torhaus, ist eines der größten Schlösser der Normandie. Im Innern sind verschiedene Räume zu besichtigen, z.B. das Esszimmer mit einem Marmorkamin oder das Zimmer der Bischöfe mit holzgetäfelter Betkammer. Beim einsam stehende Schloss beginnt ein riesiger Buchen- und Eichenwald, der Forêt dEcouves, der Teil des Naturparks Normandie-Maine ist.
Bagnoles-de-l’Orne liegt am Rand der Forêt des Andaines und ist wegen seiner Quelle bekannt. Deren Wasser galt von alters her als Heilmittel, vor allem bei Venenleiden. In der Belle Époque wurde der Ort zum Kurbad mit Villen, großen Hotels, Casino, See und Kurpark ausgebaut. Dank eines zeitgemäßen Wellness- und Bäderkomplexes sowie des Golfplatzes ist Bagnoles auch heute noch beliebt. Prunkvoller Blickfang des Kurparks ist das Château de la Roche von 1859 im Stil der Neorenaissance. Es ist heute Rathaus und öffentlich zugänglich.
Alençon liegt im Süden der Normandie. An der Place Foch konkurrieren die herzogliche Burg (14./15. Jh.), der Justizpalast im Empire- und das Rathaus im Louis XVI-Stil um die Gunst der Betrachter. Kreisrund ist die Halle au Blé, die ehemalige Getreidehalle vom Anfang des 19. Jh. an der Place Masson. Als schönster Bau der Altstadt aber gilt die Maison d’Ozé neben der spätgotischen Kirche Notre-Dame. Das Adelspalais aus dem 15. Jh. beherbergt das Office de Tourisme. Auf seiner Rückseite wurde ein Schaugarten zur Erhaltung der alten, heimischen Birnen- und Apfelsorten angelegt. Bekannt wurde Alençon als Hochburg der Spitzenklöppelei, woran das Musée des Beaux-Arts et de la Dentelle mit spinnwebfeinen Meisterwerken erinnert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Hervorragend10
Eddy H
Standplatz
Paar
Juli 2022
👍 Boter Stellplatz war groß. Der ganze Campingplatz ist sauber und gut gepflegt. Die Toiletten und Duschen sind groß, komfortabel und absolut sauber. L'acceuil et était top, les plats à emporter étaient magnifiques. Of Garten rund um die Stellplätze war wunderschön. Der Pool war angenehm und sauber.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Philippe S
Mietunterkunft
Paar
Juni 2022
👍 Seit mehreren Jahren unsere Basis für die 24-Stunden-Rennen von Le Mans und Le Mans classic. Stellplatz/Mietunterkunft: Ruhe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
GERARD V
Standplatz
Paar
Juli 2022
👍 Ruhiger Campingplatz mit Besitzern, die die Gezeiten für ihre Gäste mitnehmen. Geben viele Tipps für Aktivitäten in der Umgebung. Einrichtungen sind in Ordnung. Stellplatz/Mietunterkunft: Großzügige, ebene Stellplätze, die leicht zugänglich sind. Ausreichend Privatsphäre durch Bepflanzung.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Marion P
Standplatz
Mai 2022
👍 Entspannung, Erholung die ideale Kombi Standort/Unterkunft: Groß in der Natur Standort/Unterkunft: Taubenkot lol
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
karine E
Mietunterkunft
Familie
Juni 2022
👍 Startseite Standort/Mietunterkunft: Raum
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Samuel I
Familie
vor 3 Jahren
👍 Der Empfang und die Hilfsbereitschaft der Eigentümer. Stellplatz/Unterkunft: Die Qualität des Materials ist einwandfrei.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Daniel N
Familie
vor 3 Jahren
👍 Sehr freundlicher Empfang auf einem gut geführten und eingerichteten Campingplatz. Mit einem Pool von guter Qualität, der der Größe des Campingplatzes entspricht. Stellplatz/Unterkunft: Sehr sauber und gut gepflegt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 20,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Les Tournesols erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Tournesols einen Pool?
Ja, Camping Les Tournesols hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Tournesols?
Die Preise für Camping Les Tournesols könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Tournesols?
Hat Camping Les Tournesols Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Tournesols?
Wann hat Camping Les Tournesols geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Tournesols?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Tournesols zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Tournesols über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Tournesols genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Tournesols entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Tournesols eine vollständige VE-Station?