Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/14
(63Bewertungen)
FabelhaftEin familiär geprägter Platz, der direkt am Ort liegt und Camping in seiner urtümlichen Art ausstrahlt.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Routes de Provence)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes, von einer Hecke umgebenes Wiesengelände mit verschiedenartigen mittelhohen Bäumen und Büschen. In einem Wohngebiet, an der Straße.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Route de Sigonce
04300 Forcalquier
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 57' 43" N (43.96221667)
Längengrad 5° 47' 14" E (5.7874)
Liegt im Nordosten von Forcalquier. Beschildert.
Europas ›Grand Canyon‹ lässt tief blicken und begeistert Sportkletterer, Wanderer und alle Genießer unverfälschter Naturgewalt. Die 21 km lange Verdon-Schlucht im Hinterland der Côte dAzur bietet bis zu 700 m hohe steile Felsflanken, zwischen denen sich in 100 Mio. Jahren der türkisgrüne, eiskalte Verdon ein Bett gefräst hat - auf Flussbettniveau verjüngt sich die Schlucht an manchen Stellen bis auf 6 m. Kurvenreiche Panoramastraßen bieten spektakuläre Aussichts- und Haltepunkte. Die nördliche Route verläuft von Moustiers über La Palud nach Castellane und brilliert in der 23 km langen ›Route des Crêtes‹. Die nicht minder spektakuläre Südroute beginnt an der Pont de Soleils zwischen Castellane und dem Point Sublime und zieht sich bis Aiguines oberhalb des Stausees Lac de Ste-Croix. An vielen Orten wird Kanufahren, Stand Up Paddeling oder Rafting angeboten. Wer lieber seinen Füßen vertraut, macht Aqua Trekking.
Spuren, die die Römer in Sisteron hinterließen, sind im Musée archéologique gallo-romain zu sehen. Das Museum zeigt in seiner Dauerausstellung Exponate, die bei archäologischen Ausgrabungen in Sisteron und im Nachbardorf Bevons 1946 bzw. 1964 entdeckt wurden, darunter Statuen und Alltagsgegenstände.
Eine interessante Sehenswürdigkeit in Apt ist die aus dem 12. Jh. stammende Ancienne Cathédrale Ste-Anne mit zweistöckiger Krypta aus vorromanischer und romanischer Zeit. In der prachtvoll ausgestalteten Chapelle Royale birgt sie ein großes Büstenreliquiar der hl. Anna.
1958 erwarb Pablo Picasso das Schloss von Vauvenargues und malte hier einige seiner berühmte Bilder. Als er 1973 starb, wurde er im Schlosspark beigesetzt. Das Anwesen aus dem 13. Jh., das im 17. Jh. umgebaut wurde, wird von zwei Türmen aus dem 14. Jh. flankiert und ist von einer Mauer aus dem 16. Jh. umgeben.
Das mittelalterliche Gordes scheint mit dem schroffen Fels über dem Coulon-Tal verwachsen zu sein. Renaissancegiebel und schmale Gassen staffeln sich von Toren und Mauern abgeschirmt am Hang. Krone des Ortes ist das Schloss aus dem 16. Jh., dessen Ursprünge auf eine Festungsburg aus dem 11. Jh. mit Erweiterungen im 14. Jh. zurückgehen. In seinen Sälen sind Werke des flämischen Pop-Art-Malers Pol Mara (1920-98) ausgestellt.
Das Château gilt neben dem von Grignan als das bedeutendste Renaissance-Schloss der Provence. Wer die Nordfassade mit den markanten Türmen erblickt, hegt daran keinen Zweifel. Wenn am Abend die Sonne Schloss und Dorf grandios ausleuchtet, möchte man kaum glauben, dass das Ensemble einmal dem Verfall preisgegeben war. Erst der ungarische Maler und Graphiker Victor Vasarely rettete das Château de Gordes nach 1945 vor dem endgültigen Niedergang. In den herrschaftlichen Sälen sind heute 300 Werke des flämischen Pop-Art-Malers Pol Mara ausgestellt.
Im Süden Frankreichs erstreckt sich von den Höhen der Cevennen bis zu den Pyrenäen die Region Occitanie, zu der auch das Languedoc und das Roussillon gehören. Mit karstigen Hochebenen und schluchtartigen Flusstälern zeigt sich das Languedoc, im Mittelalter das Land der Troubadoure, eher spröde. Eine Vielfalt an Wandermöglichkeiten, Kanu- und Kajakfahrten auf den Flüssen Orb und Agout bietet der Parc naturel régional du Haut-Languedoc. Montpellier zeichnet der Charme einer historischen Universitätsstadt aus, Narbonne sein römisches Erbe. Carcassonne erinnert mit seiner mittelalterlichen Oberstadt La Cité, der größten und am besten erhaltenen Festung Europas, an die Kulisse von Mantel- und Degen-Filmen. Das Roussillon am Nordrand der Pyrenäen besticht durch das von Weinanbau geprägte Hügelland der Corbières, weite Strände und steile Klippen. Perpignan lockt mit einer hübschen Altstadt, das Hafenstädtchen Collioure mit Erinnerungen an den Maler Henri Matisse. Die Küste zwischen der Camargue und der französisch-spanischen Grenze ist ein Urlaubsparadies mit vielfältigen Wassersport- und Freizeiteinrichtungen sowie 220 Kilometer Sandstrand. Viel besuchte Ferienorte sind La Grande-Motte, Cap d’Agde und Gruissan.
Im Parc Naturel Régional du Verdon erstreckt sich der vom Verdon gespeiste reizvolle Stausee Lac de Ste-Croix. Breite Sandstrände, die zum Sonnen und Baden einladen, findet man bei den direkt am See gelegenen Dörfern, am Ostufer in Les-Salles-sur Verdon, im Süden in Bauduen und auf der Westseite in Sainte-Croix-du Verdon. In allen drei Orten kann man u.a. Tretboote und Surfbretter leihen.
Außergewöhnlich
Cécile Pschrieb letztes Jahr
Sehr zufrieden
👍 Sehr freundlicher Empfang, ideale Lage des Campingplatzes, extra Mobilheim, beheizter Pool, sehr angenehmer Familiencampingplatz, wir werden wiederkommen. Stellplatz/Unterkunft: Sehr gut konzipiert, geräumig, sehr angenehm.
Außergewöhnlich
peter Vschrieb letztes Jahr
Schöner Aufenthalt
👍 Schönes neues Mobilheim Stellplatz/Miete: Keine, es war tip-top 👎 Kann keine Minuspunkte geben
Außergewöhnlich
philippe Hschrieb vor 2 Jahren
Ich bin sehr zufrieden wie indigo zuvor wir werden wiederkommen
👍 Der Campingplatz im Zentrum von Forcalquier. Lage/Mietunterkunft: Super Lage in ruhiger Umgebung
Außergewöhnlich
Lisa Wschrieb vor 2 Jahren
Wunderschöner Platz im Grünen
👍 Es war sehr ruhig, da Ende der Saison. Sehr freundliche Mitarbeiter und lieber Empfang. Schade, dass wir nur für eine Nacht dort waren. Standplatz/Mietunterkunft: Super schöner Platz! Versteckt und vor Blicken geschützt. Sehr ruhig! Wasser und Strom gleich um die Ecke! 👎 Duschen im sanitaire 2 … Mehr
Außergewöhnlich
Sylvie Vschrieb vor 2 Jahren
In der Nähe von allem
👍 Die Umgebung, die Nähe zu allem, dem Stadtzentrum, den Geschäften, den Wanderungen. Die Größe des Campingplatzes... Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr gut 👎 Die Küchenausstattung ist etwas knapp bemessen.
Außergewöhnlich
Sebastien Bschrieb vor 2 Jahren
Abwechslung
👍 Die Region Lage/Mietunterkunft: Die Ruhe
Außergewöhnlich
Didier Bschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Campingplatz
👍 Sehr guter Empfang. Beheizter Pool sehr zu empfehlen. Lage/Unterkunft: Gutes Mobilheim. Klimaanlage sehr gut.
Außergewöhnlich
Jacky Aschrieb vor 2 Jahren
gut
👍 die Ruhe Lage/Mietunterkunft: gut, aber enges Zimmer
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Les Routes de Provence erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Les Routes de Provence einen Pool?
Ja, Camping Les Routes de Provence hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Les Routes de Provence?
Die Preise für Camping Les Routes de Provence könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Routes de Provence?
Hat der Campingplatz Camping Les Routes de Provence Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Les Routes de Provence?
Wann hat Camping Les Routes de Provence geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Les Routes de Provence?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Routes de Provence zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Les Routes de Provence über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Les Routes de Provence genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Les Routes de Provence entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Les Routes de Provence eine vollständige VE-Station?