Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Flower Camping Les Rives de l'Aygues in der kleinen französischen Gemeinde Tulette wartet mit einer herrlichen Flusslage auf. Direkt in der schönen Natur der Region Auvergne-Rhône-Alpes gelegen lädt er zum Entspannen und Erkunden ein. Als zusätzliche Badegelegenheit zum Fluss hat der Campingplatz auch einen Pool inklusive Planschbecken. Ein Spielplatz und ein Animationsprogramm runden das Angebot für Kinder ab. Dazu gibt es in nur 2 km Entfernung die Möglichkeit zum Ponyreiten. Im Sommer bietet der Platz sogar ein Abendprogramm mit Musik. Für die Verpflegung sorgt eine Snackbar, die auch einen Brötchenservice beinhaltet. Es sind zudem zum nächsten Restaurant, Supermarkt oder Imbiss nur 2,5 km.
Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Les Rives de l'Aygues)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit lockerem Baumbestand. Am Fluss Aygue gelegen. In ländlicher Umgebung.
Route de Cairanne
26790 Tulette
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 15' 54" N (44.26518)
Längengrad 4° 55' 53" E (4.93149)
Unweit der Mündung des Gardon bzw. Gard in die Rhône spannt sich der gewaltige Aquädukt aus römischer Zeit (1. Jh. n. Chr.) über den Fluss. Dabei ist dies nur ein Teilstück: Der gesamte Bau erstreckte sich einst über rund 50 km, brachte Wasser von Uzès nach Nîmes und machte dabei einen Bogen um die steilen Ausläufer der Cevennen. Heute ist das Bauwerk UNESCO-Welterbe. Es besitzt drei übereinanderliegende Arkadenreihen: sechs Bögen in der unteren, elf in der mittleren, 35 in der oberen Reihe, wo in 49 m Höhe die mit Platten überdachte Wasserrinne verläuft. Mehrere jährlich wechselnde Ausstellungen erläutern alle Aspekte des Aquädukts. Schön ist auch der Blick bei einer Kajaktour auf der Gard (Bootsverleih im Dorf Collias) oder bei einem Bad im kühlen Nass des Gardon.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Die alte Herzogstadt Uzès liegt auf einem Kalksteinplateau. Von der wirtschaftlichen Blüte, die sie im 17./18. Jh. mit der Herstellung feiner Stoffe erlebte, zeugen Herrenhäuser an der von Arkaden gesäumten Place aux Herbes. Das Stadtbild beherrschen der Uhrturm Tour de l’Horloge (12. Jh.), der Schlossturm Tour Bermonde (11. Jh., zu besteigen) und der zylindrische Glockenturm Tour Fenestrelle (12. Jh.), der vom romanischen Vorgängerbau der Cathédrale St-Théodorit (17. Jh.) erhalten ist. Die Kirche birgt eine kostbare Orgel des 18. Jh. Im Herzogsschloss Le Duché dUzès ist wertvolles Mobiliar des 16.-18. Jh. zu besichtigen.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Dieser Platz gilt mit seinen Bauwerken als einer der schönsten der Welt. Der romanischen Cathédrale Notre-Dame-des-Doms wurden im 14. Jh. seitlich Kapellen angefügt, der mächtige Westturm wurde nach seinem Einsturz um 1425 neu errichtet, die Marienfigur erst 1859 ergänzt. Aus dem 17. Jh. stammt die einstige Münze (Hôtel des Monnaies) mit ihrer reich geschmückten Fassade. Das Petit Palais (14. Jh.) mit mittelalterlichem Zinnenkranz und Wehrtürmen zeigt italienische Malerei des 14.-16. Jh.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Flower Camping Les Rives de l'Aygues am Fluss?
Ja, Flower Camping Les Rives de l'Aygues ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Flower Camping Les Rives de l'Aygues erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Flower Camping Les Rives de l'Aygues einen Pool?
Ja, Flower Camping Les Rives de l'Aygues hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Flower Camping Les Rives de l'Aygues?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Les Rives de l'Aygues?
Hat der Campingplatz Flower Camping Les Rives de l'Aygues Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Flower Camping Les Rives de l'Aygues?
Wann hat Flower Camping Les Rives de l'Aygues geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Flower Camping Les Rives de l'Aygues?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping Les Rives de l'Aygues zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Flower Camping Les Rives de l'Aygues über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Flower Camping Les Rives de l'Aygues genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Flower Camping Les Rives de l'Aygues entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Flower Camping Les Rives de l'Aygues eine vollständige VE-Station?