Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/15
(3Bewertungen)
Sehr GutKomfortabler Platz für Familien und alle Wassersportbegeisterten.
Aqua Bateaux Kanutouren mit Rückholservice. Kräuter- und Gemüsegarten. Self-Check-In/Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Rives d'Arc)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestreckter, ebener Wiesenstreifen mit verschiedenartigen Bäumen, Hecken, Sträuchern und Mobilheimen. Am Beginn der Ardèche-Schlucht, zwischen Straße und Fluss.
Stark abfallender, schmaler Strand mit Felsen und kleinen Sandbereichen. Außerdem leicht geneigte, bis zu 75 m lange, schmale Liegewiesen auf Terrassen. Einfacher Zugang zum Wasser.
In der Nähe des Ortes befindet sich eine Alkoholbrennerei (im Juli und August geschlossen). Bei ungünstiger Windrichtung kann es auf den umliegenden Campingplätzen in der Nebensaison zu Geruchsbelästigung kommen. Auf Campingplätzen im Ort Salavas finden im Juli und August Musikveranstaltungen im Freien statt, deren behördlich angeordnetes Ende mit 0.30_Uhr angegeben wurde.
Route des Gorges 1050
07150 Vallon Pont d'Arc
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 23' 50" N (44.39733333)
Längengrad 4° 24' 4" E (4.40111667)
Liegt ca. 1,3 km südöstlich von Vallon-Pont-d'Arc an der D290. Beschildert.
Grandiose römische Monumente sind Besuchermagnet der in Weinberge eingebetteten Stadt Orange. Aus der Zeit des Kaisers Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) stammt das Théâtre antique, dessen 37 m hohe Bühnenwand und in den Hang integrierte Ränge fast vollständig erhalten sind. Seine hervorragende Akustik kommt beim Opernfestival im Juli und August zum Tragen. Den besten Blick auf die Anlage bietet der Stadthügel Colline St-Eutrope. Im Norden der Stadt erhebt sich der dreibogige römische Arc-de-Triomphe (10-20 n. Chr.). Ihn zieren Reliefs kämpfender Gallier und römischer Legionäre. Das Musée dOrange dArt et dHistoire in einem Stadtpalais aus dem 17. Jh. dokumentiert die Geschichte von Orange von prähistorischer Zeit bis heute.
Das römische Amphitheater aus dem 1. Jh. weist hinter der strengen Fassade mit der Statue von Kaiser Augustus eine vollständig erhaltene Bühne auf. Deren hervorragende Akustik kommt jährlich bei dem Opernfestival ›Chorégies‹ zum Tragen. Den besten Blick auf das Theater hat man von der Colline St-Eutrope.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Die Hauptstadt der schwarzen Trüffel liegt mit ihren verschachtelten Sträßchen an einem Berghang. Darüber thront herrschaftlich das Château de Grignan, 1545-58 erbaut und 1668-90 erweitert. Hierher sandte Madame de Sévigné (1626-96), die Chronistin des Versailler Hofes, an ihre mit dem Comte de Grignan verheiratete Tochter Hunderte süffisanter Briefe. Sie gelten als Meisterwerke der französischen Sprache. Die Gemächer der Madame de Sévigné sind wie fast alle Räume mit Möbeln der Epoche neu bestückt. Der Blick von den Terrassen über das Rhône-Tal und zum Mont Ventoux ist atemberaubend. Auch die Gartenanlagen lohnen einen Besuch.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Reisende, die von Norden über die gute, alte N 7 und damit über Frankreichs legendäre Ferienstraße nach Orange kommen, staunen nicht schlecht, wenn der riesige römische Triumphbogen vor den Toren der Stadt auftaucht. Auf dem Fries des dreibögigen Bauwerks sieht man z.B. Legionäre beim Kampf. Als der 22 m hohe Bogen um 20 v. Chr. errichtet wurde, war Orange eine junge Kolonie Roms, in der Veteranen der Armee zum Dank für ihre Verdienste angesiedelt wurden. Näheres ist im Musée Municipal (Rue Madeleine Roch) zu erfahren.
Sehr Gut
NailaPetraschrieb vor 2 Jahren
Für eine Durchreise fast zu schade
sehr schön gelegener Campingplatz direkt an der Ardeche. Guter Lage zum Wandern oder Radfahren. Sanitär sauber nur teils sehr wenig WC´s.
Bisncaschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz direkt an der Adeche
Schöner Platz direkt an der Adéche der sauber und gepflegt ist ! ( wir haben den Platz als Durchreise platzt genommen ) Toiletten sauber und gepflegt nur wie auf viele Plätzen in Frankreich ohne Brille und keine Seife auf der Herrentoilette Sehr empfehlenswert ist die Kanu/Kajak Fahrt auf der Adéc… Mehr
Außergewöhnlich
Apfeloleschrieb vor 8 Jahren
Sehr kinderfreundlich. Geht bis an die Ardéche ran. Mittleres Sanitärhaus neu und gepflegt (anderen haben wir nicht getestet. Unisexklos und Duschen haben uns nicht gestört. Pool an der Straße aber OK. In Frankreich muss man Badehosen und keine Shorts tragen.
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Das Camping les Rives de L'Arc begeistert die Camper mit der ruhigen Lage zwischen Bäumen, Wiesen und Hecken. Familien und Pärchen verbringen einen entspannten Urlaub mit außergewöhnlichem Komfort.
Das Highlight des Campingplatzes ist der Außenpool. Neben dem klassischen, tiefen Schwimmbecken befindet sich hier auch ein flaches Planschbecken, das ideal für Kleinkinder und Babys geeignet ist. Die Rutsche verspricht spaßige Momente für den Nachwuchs, während sich die Eltern auf den Liegestühlen und unter den Sonnenschirmen entspannen. In den Sommermonaten kann man allerdings nicht nur in dem Außenpool einige Bahnen ziehen, sondern auch in den nahen Fluss Ardéche schwimmen, der südlich des Campingplatzes fließt. Entlang des Bachs befinden sich viele kleinere Nebenläufe mit ruhigem, kristallklarem Wasser, die zum Baden in der oftmals unberührten Landschaft einladen.
Das Camping les Rives de L'Arc bietet den Urlaubern zahlreiche Standplätze. Diese sind allesamt parzelliert und beeindrucken mit ihrer Größe, dank der man sich nach Herzenslust ausbreiten kann. Zusätzlich können sich die Urlauber auch Mobilheime mieten, und sogar Zelte werden von der Anlage angeboten. Der Campingplatz befindet sich im Süden von Frankreich, etwa 140km von der Mittelmeerküste entfernt. Die unmittelbare Umgebung ist bekannt für ihre Naturparks und ihre wildromantischen Landschaften. Von hier aus können Wanderer etwa zu Ausflügen durch die berühmte Ardèche-Schlucht aufbrechen, die spektakuläre Fotomotive entlang der Wege bietet. Die nächste größere Gemeinde Vallon Pont d'Arc erreicht man nach einem kurzen Spaziergang, doch dank des Lebensmittelladens, des Imbisses und des Restaurants auf der Anlage müssen die Camper den Platz nicht zum Einkaufen verlassen. Hunde sind auf dem gesamten Camping les Rives de L'Arc erlaubt. Der Campingplatz bietet die Möglichkeiten zum Bogenschießen, Reiten, Tennisspielen, Bootfahren und vielen weiteren Aktivitäten an. Besonders das Pferde- und Ponyreiten gehört zu den Highlights auf dem Camping les Rives de L'Arc. Erfahrene Reiter können mit den Tieren sogar längere Ausritte unternehmen und dabei die Landschaft erkunden, während Anfänger erst langsam an die Sportart und die Tiere herangetastet werden. Selbstverständlich ist auch das Wäschewaschen hier problemlos möglich. Für Kinder gibt es ein eigenes Animationsprogramm sowie einen Aufenthaltsraum mit vielen Spielsachen.
Liegt der Camping Rives d'Arc am Fluss?
Ja, Camping Rives d'Arc ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Rives d'Arc erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Rives d'Arc einen Pool?
Ja, Camping Rives d'Arc hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Rives d'Arc?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Rives d'Arc?
Hat der Campingplatz Camping Rives d'Arc Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Rives d'Arc?
Wann hat Camping Rives d'Arc geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Rives d'Arc?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Rives d'Arc zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Rives d'Arc über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Rives d'Arc genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Rives d'Arc entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Rives d'Arc eine vollständige VE-Station?