Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
(13Bewertungen)
HervorragendBeschaulicher Campingplatz in schöner Lage zwischen dem See und dem Ort - beides ist nur etwa 100 m entfernt.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Pins)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Gelände sowie ebene Wiese, durch zahlreiche Büsche und mittelhohe Laub- und Nadelbäume aufgelockert. Standplätze auch durch Hecken begrenzt. Die Wiese überwiegend für Zelte. Nachbarplatz angrenzend. Blick auf See und Berge.
83630 Les Salles-sur-Verdon
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 46' 34" N (43.77628333)
Längengrad 6° 12' 32" E (6.209)
Im Ort beschildert.
Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ist ein Kleinod im Südosten Frankreichs. Sie ist für ihre abwechslungsreiche Landschaft bekannt, darunter feine Sandstrände, Lavendelfelder, Weinberge und Olivenhaine. Prestigeträchtige Urlaubsorte wie Cannes, Nizza oder Saint-Tropez zählen zu den Top-Reisetipps für die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Der mondäne Charme dieser Region ist einfach einzigartig. Reisetipps für die Provence-Alpes-Côte d’Azur im Südosten Frankreichs Zwischen den Ausläufern der Alpen und dem Mittelmeer liegt mit der Verdonschlucht eines der geografischen Highlights in Südfrankreich. Mit über 20 km Länge und bis zu 700 m Breite gehört sie zu den größten Schluchten in Europa. Der „Grand Canyon der Provence“ ist ein Urlaubsziel für Menschen, die gerne klettern, wandern oder mit Kajaks und Kanus unterwegs sind. Reiseführer-Tipp: Entspannen und Jetset genießen in Cannes Die Côte d’Azur, die gerne als französische Riviera bezeichnet wird, befindet sich ganz im Süden der Region. Dort reihen sich glanzvolle Urlaubsorte wie eine Perlenkette aneinander. Cannes ist nicht nur für das jährliche Filmfest bekannt, sondern zieht auch sonnenhungrige Urlauberinnen und Urlauber mit seinen feinsandigen Stränden an. Direkt beim Stadtzentrum befinden sich der Festival Palace Strand und der La Croisette-Strand.
Das Dorf am Ausgang der Verdon-Schlucht oberhalb des Lac de Ste-Croix ist bekannt für seine Boulekugeln. Nach alter Tradition wurden sie von Holzdrehern aus Buchsbaumholz aus der Schlucht gefertigt. Wahrzeichen von Aiguines ist das weiße, im 16. Jh. errichtete Schloss mit seinen vier Ecktürmchen samt bunten Ziegeldächern. Die Innenräume sind bei Veranstaltungen zu bewundern.
Die Provence, gelegen im Südosten Frankreichs, ist für ihre landschaftlichen Highlights bekannt: Blühende Felder, mittelalterliche Orte und atemberaubende Schluchten befinden sich dort. Die Provence-Reisetipps bei ADAC Maps zwischen der Mittelmeerküste und den Seealpen stellen die schönsten Orte für einen Urlaub in der französischen Region vor. Provence-Reisetipps: Das historische Avignon erleben In der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Altstadt von Avignon befindet sich der Papstpalast , der im 14. Jahrhundert Heimat für zahlreiche Päpste war. Zentrales Parken ist in den Parkhäusern Palais des Papes, Halles oder Gare Centre möglich. Route planen durch die Schlucht von Nesque Zwischen dem Vaucluse-Hochplateau und dem Mont Ventoux liegt im Norden der Provence die Schlucht der Nesque. Auf einer kleinen Landstraße durchqueren Reisende zwischen Villes-sur-Auzon und Sault auf gut 22 km mit dem Auto die Schlucht. Urlaubsziel Sorgue: eine der größten Quellen der Welt Der Fluss Sorgue hat die Region rund um Avignon geprägt wie kaum etwas anderes. Zwischen beeindruckenden Bergen und sanften Wiesen entspringt der Fluss einer der größten Quellen der Welt. Im Frühling tost hier das Wasser mit bis zu 20.000 l je Sekunde aus der Erde.
Hinter der Porte de la Saunerie von 1382 verschachtelt sich eine karg anmutende Altstadt. An der Place de l’Hôtel de Ville weitet sich die mittelalterliche Enge unversehens. Um so bestimmender nimmt die ehemalige Kathedrale Notre-Dame-de-Romigier den Platz ein. Den romanischen Bau aus dem 10. Jh. schmückt ein Renaissance-Portal.
Die Erinnerung an den natur- und heimatverbundenen Schriftsteller Jean Giono hält das Centre Jean Giono mit einer Ausstellung seines Werkes am Leben. Berühmt wurde er vor allem mit typisch provenzalischen Themen, die sich um das schlichte Leben der Bauern und Hirten ranken, sowie mit Sujets aus der antiken Mythologie.
Die zinnenbekrönte Porte de la Saunerie von 1382 ist das Wahrzeichen von Manosque. Dahinter öffnet sich die Altstadt mit engen Gassen und platanenbestandenen Plätzen. Sehenswert sind die romanische Kirche Notre-Dame-de-Romigier aus dem 10. Jh. sowie das Haus Lou ParaÏs, in welchem der Schriftsteller Jean Giono (1895-1970) geboren wurde. Auch das Centre Jean Giono hält die Erinnerung an ihn lebendig.
Sehr Gut
beckstep60schrieb vor 2 Jahren
Netter, sauberer Platz am See
Warum dieser Campingplatz mit 4 Sternen bewertet wird, ist ein wenig unklar. Für den Platz spricht vor allem die unmittelbare Lage am See. Der Platz ist insgesamt recht aufgeräumt mit ausreichend großen Stellplätzen auch für große Wohnmobile mit Strom und Wasser am Stellplatz. Das Sanitärgebäude eri… Mehr
Außergewöhnlich
Dominikschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Hunde und Kinder freundlicher Platz direkt am See und Ort.
Sehr schöner idyllischer Campingplatz nur 2 Minuten vom See entfernt. Ebenso ist man in wenigen Minuten in der oberhalb von Platz gelegen Stadt, in der man schön essen gehen kann. Auch ein Einkauf mit dem nötigsten ist möglich. Wir wurden sehr sehr freundlich empfangen und auf deutsch begrüßt. Unser… Mehr
Außergewöhnlich
Ralf schrieb vor 2 Jahren
Jederzeit wieder wenn wir in der Region sind
Sehr netter Empfang, gute Versorgung, Deutschsprachig
Außergewöhnlich
Maxschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz in toller Lage
Zunächst, Betreiber und Personal waren top! Hilfsbereit, gute Tipps gegeben und freundlich. Sanitäranlagen super, sauber und gut gepflegt. Plätze schön angelegt, teilweise durch Hecken getrennt. Direkter Zugang zum See, ausleihen von Kanuns möglich. WLAN gehen geringe Gebühr. Eigener Zugang vom Plat… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 5 Jahren
tolle Lage
gute Freizeitmöglichkeiten (Radfahren, baden, wandern, Wassersport), saubere Sanitäranlagen, Freundliches Presonal
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
schöner Campingplatz, netter Besitzer
sehr schöne Lage, freundliches Personal, Einkaufsmöglichkeiten im Ort
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Super
Der Platz ist sehr nett geführt und auch noch am Ende der Session im super Zustand.. die Sanitären Anlagen sind sehr sauber, nur die allgemeine Handseife ist Gewöhnungsbedürftig. Was sehr schlecht ist, man kann außerhalb der Öffnungszeiten nicht irgendwo vor dem Platz stehen und warten ...
Außergewöhnlich
Claudiaschrieb vor 6 Jahren
Einfach nur wunderschön
Tolle Lage, super Wetter, nettes Leute, blauer See. Der Platz ist einfach nur ein Traum ! Sehr gepflegt, teilweise Terrassiert, viele Plätze mit Seeblick. Die Besitzer sprechen ausgezeichnet Deutsch, sind sehr freundlich und Hilfsbereit. Preislich absolut ok. Sehr saubere und großzügige Sanitäranla… Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Nur wenige 100 m vom Strand des französischen Sainte-Croix-Sees entfernt, präsentiert sich das Camping Les Pins als Eldorado für Badegäste und Ruhesuchende. Ausflüge in die romantische Verdon-Schlucht, Wassersport am See und die Sportplätze vor Ort zählen zu den Highlights des Campingplatzes.
Dass die Cote d'Azur nicht nur traumhafte Bademöglichkeiten am Meer, sondern auch in einem Binnengewässer zu bieten hat, beweist das Camping Les Pins. Mit seiner herrlichen Lage direkt am See Saint-Croix bietet es perfekte Bedingungen für einen erholsamen Urlaub am Wasser. Die Stellplätze auf dem 2 Hektar großen Campingplatz trennen Hecken und Sträucher. Besonders bequem wohnen die Gäste dank Wasser-, Abwasser- und Stromanschluss auf den Stellplätzen der Komfort Kategorie. Mit der Außenwelt verbunden bleiben Urlauber dank WLAN und Internet-Terminal. Auf Vorbestellung gibt es jeden Morgen frische Brötchen, und ein kleiner Laden bietet Selbstversorgern regionale Produkte und Getränke. Gerne nutzen sie den Gemeinschaftsgrill für die Zubereitung von Mahlzeiten sowie die mietbaren Kühlfächer.
Ein beliebter Treffpunkt auf dem Campingplatz ist der Leseraum. Hier gibt es neben Büchern auch Gesellschaftsspiele und einen Automaten mit Heißgetränken. Nur 2 Minuten zu Fuß sind die herrlichen Strände des Sees Sainte-Croix entfernt. In den sandigen Buchten spielen Kinder am flach abfallenden Ufer. Die regionale Segelschule bietet unterschiedliche Kurse für Anfänger. Erwachsene Abenteuerlustige mieten direkt am Campingplatz ein Kanu und entdecken die herrliche Natur vom Boot aus. Außerdem gibt es am Camping Les Pins einen Boule- und einen Beachvolleyballplatz.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Les Pins erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Les Pins einen Pool?
Nein, Camping Les Pins hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Les Pins?
Die Preise für Camping Les Pins könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Pins?
Hat der Campingplatz Camping Les Pins Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Les Pins?
Wann hat Camping Les Pins geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Les Pins?
Verfügt der Campingplatz Camping Les Pins über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Les Pins genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Les Pins entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Les Pins eine vollständige VE-Station?