Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 70
- Mietunterkünfte: 15
- davon 2 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 13 ohne Sanitäreinrichtungen
1/21
(185Bewertungen)
HervorragendVor den beeindruckenden Gipfeln des Mont Blanc empfängt das französische Camping Les Marmottes seine Gäste mit windgeschützten Standplätzen auf saftig grünen Wiesen. Bäume und Sträucher spenden Schatten. Wer sich nach Ruhe sehnt, ist auf dem familiären Campingplatz genau richtig. Gerne trifft man sich im Spielzimmer, wo ein Tischtennis- und Kickertisch für Abwechslung sorgen. Es gibt auch eine Bibliothek und einen Grillplatz. Gäste benutzen die öffentlichen Verkehrsmittel dank der Gästekarte kostenlos.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Marmottes)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chem. des Doux 140
74400 Chamonix-Mont-Blanc
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 54' 20" N (45.9055578)
Längengrad 6° 50' 8" E (6.835633)
Was heute die Gaststätte ›Taverne de la Tour‹ ist, war einst das ›Grand Maison‹, ein ehemaliges Hospiz der Ritter des Malteserordens auf ihrem Weg nach Rom. Ab der Mitte des 17. Jh. fungierte es als Hotel, das viele berühmte Persönlichkeiten beherbergte, darunter Jean-Jacques Rousseau (1754), Johann Wolfgang von Goethe (1779), Franz Liszt (1836), Gustave Flaubert (1845), Charles Dickens (1846), Richard Wagner (1854) und Mark Twain (1878).
Von Mieussy bis zum gut 30 km entfernt liegenden Cirque du Fer-à-Cheval, einem hufeisenförmigen Felskessel mit bis zu 700 m hohen Kalkwänden, verengt sich das Tal des Flusses Giffre zusehends. Vom zauberhaften Dörfchen Sixt-Fer-à-Cheval zweigt eine Straße zur Cascade du Rouget ab: Der aus 80 m Höhe herunterdonnernde Wasserfall gilt als der spektakulärste im ›Tal der tausend Wasserfälle‹, wie das obere Giffre-Tal genannt wird.
In Samoëns zeigen die Kornhalle, das alte Waschhaus und eine Kirche mit quadratischem Turm und hölzernem Portalgiebeldach aus dem 16. Jh. noch ihr ursprüngliches Aussehen. Der Botanische Alpengarten La Jaÿsinia mit rund 2500 Arten von Bergblumen lohnt einen Besuch. Ein Tal weiter nördlich beginnt der Skiverbund Portes du Soleil, zu dem zwölf Orte aus der Schweiz und Frankreich gehören, darunter auch Les Gets und Morzine.
Weit über die Grenzen von Frankreich hinaus hat sich Tignes als gefragte Wintersportdestination einen Namen gemacht. Das einst so beschauliche Dorf entwickelte sich innerhalb weniger Jahrzehnte zu einem der Hotspots des französischen Skiurlaubs. Entscheidend dazu beigetragen hat unter anderem die Schneesicherheit im zweithöchsten Skigebiet Europas. Das Gletscherskigebiet verwöhnt seine Gäste mit atemberaubenden Panoramen und grandioser Naturvielfalt. Zudem dient das majestätische Bergpanorama immer wieder als Kulisse sportlicher Großereignisse. So war Tignes bereits Etappenziel der Tour de France, Austragungsort der Freestyle-Skiing Weltmeisterschaft sowie einzelner Wettkämpfe der Olympischen Spiele. Beste Schneeverhältnisse in Tignes: Reisetipps für Wintersportfans Aufgrund der beeindruckenden Höhenlage beginnt die Wintersportsaison in Tignes schon im September. Etwa bis Mai erwarten Besucherinnen und Besucher beste Schneeverhältnisse. Um jedem Sportwunsch gerecht zu werden, hält Tignes für den Urlaub einen Mix an unterschiedlich anspruchsvollen Skipisten bereit. Während der Abfahrt fällt der Blick auf das imposante Vanoise-Massiv, dessen majestätische Gipfel mit dem Mont Pourri Höhen von bis zu 3.779 m erreichen. Vorbei am Gletscher – mit dem Reiseführer zur Spitze der Grande Motte Tignes versteht sich darin, mit Highlights der spektakulären Art zu begeistern. Einer der größten Höhepunkte zeigt sich mit der außergewöhnlichen Liftanlage an der Grande Motte. Sie bringt die Gäste in schwindelerregender Geschwindigkeit an die Spitze des Berges. Direkt am Startpunkt kann man auf einem der drei Parkplätze an der Funiculaire Grande Motte kostengünstig parken. Danach kommen Klein und Groß in nur fünf Minuten mit der hochmodernen, unterirdischen Kabelbahn auf eine Höhe von 3.030 m. Die letzten Höhenmeter bewältigt eine Seilbahn, die bis unter die Spitze der Grande Motte reicht. Von hier aus erstrecken sich zahlreiche Skipisten, eine davon als längste blaue Piste weltweit, ins Tal. Ausflugsziele rund um Tignes: mit ADAC Maps zur Bogenstaumauer Per Karte lässt sich eine der Top-Sehenswürdigkeiten der Region, die Bogenstaumauer des Lac du Chevril, komfortabel erreichen. Sie misst beeindruckende 180 m und war zum Zeitpunkt der Erbauung die größte europäische Bogenstaumauer. Als unangefochtener Höhepunkt präsentiert sich das gigantische Fresko, das auf einer Fläche von 10.000 m² entstand. Es nimmt rund die Hälfte der gesamten Mauerfläche ein und stellt das Gesicht von Herakles dar. Eines der schönsten Ziele im Sommer ist der Lac de Tignes. Der See lockt in der warmen Jahreszeit mit Kanu- und Tretbootfahrten. Mit dem Mountainbike lässt sich zudem das Tarentaise-Tal sportlich erkunden.
Der Ort liegt in 900 m Höhe im Montjoie-Tal. In den schwefelhaltigen Thermen des Ortsteils Le Fayet wird seit dem 19. Jh. Linderung gesucht und heute Wellness betrieben. Unweit des hübschen Kurparks schraubt sich die Tramway du Mont-Blanc hoch zum 2386 m hohen Nid d’Aigle (dt. Adlerhorst). Große Skigebiete sind Saint Gervais Mont Blanc im Ortsteil Le Bettex sowie Les Houches. Ein Ausflug lohnt in das idyllische Bergdorf St-Nicolas-de-Véroce, ebenfalls Ortsteil von St-Gervais-les-Bains.
Der Wintersportort in den Savoyer Alpen gilt seit den 1920er-Jahren als französisches Sankt Moritz. Der Schriftsteller, Regisseur und Maler Jean Cocteau sah in Megève das ›21. Arrondissement von Paris‹. An den Aufenthalt des exzentrischen Künstlers erinnert ein Wandbild im Hotel Mont-Blanc, wo neben Cocteau auch Schauspieler wie Jeanne Moreau und Jean-Paul Belmondo abstiegen. Mit dem Rennläufer Émile Allais, dem berühmtesten Sohn des Ortes, wurde 1937 zum ersten Mal ein Franzose Skiweltmeister. Der nach wie vor mondäne Skizirkus ist die eine Seite von Megève. Die andere sind die vielen urigen Bauernhöfe, die der Ort noch vorweisen kann.
Auf Höhen zwischen 1550 und 3450 m wartet der Skizirkus Espace Killy auf Sportbegeisterte. Er bietet 155 Pisten mit einer Gesamtlänge von 300 km. Sportliche Urlauber können Tiefschneeabfahrten und Buckelpisten genießen, schmale Schneisen oder breit gewalzte Jedermannspisten, mit dem Snowboard die Halfpipes oder den Funpark testen. Auf dem Hausberg Bellevarde haben Skigäste die Gelegenheit, die Olympiaabfahrt von 1992 nachzuempfinden, von der Grande Motte (3656 m) winken die längsten Abfahrten.
Sehr Gut
Laurence Pschrieb letztes Jahr
Guter Aufenthalt mit kleinen Kindern
👍 Ruhiger Campingplatz, sehr gut gelegen,die neuen Besitzer sind sehr nett. Ich würde es empfehlen. Stellplatz/Unterkunft: Gute Unterkunft,wir haben die Nähe zu den Spielgeräten mit den kleinen Kindern, auf die wir tagsüber aufgepasst haben, und die Sonneneinstrahlung sehr genossen.Bungalow gut sau… Mehr
Außergewöhnlich
Riyadh Mschrieb letztes Jahr
Ich empfehle?
👍 Zu wiederholen Lage/Mietunterkunft: original
Außergewöhnlich
elisabeth Ischrieb letztes Jahr
ZU GUT! ZU SCHÖN
👍 Die Region ist wunderschön, ein Minuspunkt für alle Aktivitäten, die bereits im September geschlossen wurden, obwohl die Kunden da waren. Stellplatz/Unterkunft: sauber, alle notwendigen Materialien, für 2 perfekt, für 5 bin ich mir nicht sicher ... 👎 Ich werde sicher wiederkommen Lage/Unterkunf… Mehr
Außergewöhnlich
Jean Pschrieb vor 2 Jahren
Großartige Region
👍 Die Landschaft allgemein: Berge, Gletscher, Wanderungen .... Lage/Unterkunft: Sehr gut gelegen und sehr praktisch. Ruhige Lage . Schöne Aussicht. 👎 Leben in Chamonix ein wenig teuer .
Außergewöhnlich
Morgane Rschrieb vor 2 Jahren
Chamonix 2023
👍 Genialer Urlaub Lage/Unterkunft: Das Chalet hat einen tollen Blick auf den Bossons-Gletscher! 👎 Seilbahnen geschlossen, aber Informationen auf der Website des Tourismusbüros nicht aktualisiert.
Außergewöhnlich
Pauline Vschrieb vor 2 Jahren
Super Aufenthalt
👍 Herzlicher Empfang, wir werden wiederkommen! Lage/Unterkunft: Originelle Unterkunft mit einem atemberaubenden Blick auf den Mont Blanc.
Außergewöhnlich
Frank Eschrieb vor 2 Jahren
Wunderbar
👍 Chamonix the place to be all over the World ,les marmottes the place to be all over the Chamonix?? Lage/Mietunterkunft: Perfekt wie alles andere auch
Außergewöhnlich
Thierry Dschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichneter Aufenthalt
👍 Eine Woche in der Sonne in einer sehr schönen Umgebung. Sehr schöner, sauberer Campingplatz und sehr guter Empfang Stellplatz/Unterkunft: Sehr gut ausgestattetes und geräumiges Chalet
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Les Marmottes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Les Marmottes einen Pool?
Nein, Camping Les Marmottes hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Les Marmottes?
Die Preise für Camping Les Marmottes könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Marmottes?
Hat der Campingplatz Camping Les Marmottes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Les Marmottes?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Les Marmottes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Marmottes zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Les Marmottes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Les Marmottes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Les Marmottes entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Les Marmottes eine vollständige VE-Station?