Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/20
(310Bewertungen)
FabelhaftIdyllisches Campen mitten im Süden Frankreichs ermöglicht der Campingplatz Camping Sandaya Les Jardins de Privas. Inmitten grüner Natur gelegen, ist der Campingplatz ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Auch Erkundungstouren in die vielen beschaulichen Städte der Umgebung bieten sich an. Wem der Sinn nach Abkühlung steht, der ist im großen Schwimmbad des Campingplatzes mit Wasserrutsche richtig. Eine knapp anderthalbstündige Autofahrt führt ins geschichtsträchtige Avignon.
Freibad überdachbar.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sandaya Les Jardins de Privas)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigte Wiese mit zwei Geländestufen. Teils älterer Baumbestand, teils jüngere Anpflanzungen. In einem Talkessel. Stark befahrene Straße in Hörweite.
Chemin du Camping
07000 Privas
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 43' 31" N (44.7254)
Längengrad 4° 35' 53" E (4.59813333)
Liegt am südlichen Ortsrand von Privas. Von der D2 Richtung Montélimar, im Kreisverkehr beschilderter Abzweig Richtung Schwimmbad/Camping.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
Marine Gschrieb letztes Jahr
3. Aufenthalt enttäuschend
👍 Dieser Aufenthalt hatte eigentlich gut begonnen, aber die Übernahme des Campingplatzes durch eine Kette machte sich in Bezug auf die Atmosphäre, den Empfang und die Geselligkeit bemerkbar. Unser Lieblingsanimateur beschönigte diesen katastrophalen Aufenthalt so gut er konnte. Aber selbst er wird … Mehr
Außergewöhnlich
Claude Sschrieb vor 2 Jahren
Schöne Region zu entdecken
👍 gut ruhig dank der Lage dieser Mietunterkunft, keine Promiskuität mit den "Nachbarn". Stellplatz/Unterkunft: Platz, ruhige Lage, Stauraum 👎 der kleine Anstieg, der von einem Abstieg zu Fuß abschreckt! Stellplatz/Mietunterkunft: Einige Probleme mit dem Parken ... für andere Urlauber in diesem ob… Mehr
Außergewöhnlich
Philippe Gschrieb vor 2 Jahren
Sympathischer Aufenthalt.
👍 Ein offenes Ohr für alle unsere Anliegen. Lage/Unterkunft: Die Lage der MH ROSE auf einer Anhöhe und vom Eingang entfernt ist angenehm. Lage/Mietunterkunft: Es gibt keine ausreichenden oder engen Parkplätze. Die Parkplätze sollten besser abgegrenzt werden, um die Sichtbarkeit zu erhöhen, z. B. d… Mehr
Cyril Pschrieb vor 2 Jahren
Sehr enttäuscht
👍 Ruhe Lage/Unterkunft: Eigener Kühlschrank 👎 Keine Reinigung und vor allem kein warmes Wasser! Miserabler Empfang Lage/Unterkunft: Die Reinigung war nicht gemacht worden 1 cm Staub auf den Fußleisten und der Boden war schmutzig.
Emmanuele Dschrieb vor 2 Jahren
sehr sehr enttäuscht
👍 Glücklicherweise lernte ich einen sehr freundlichen Nachbarn kennen. Es wurde nur eine Abendanimation am Mittwoch angeboten Karaoke. Stellplatz/Unterkunft: Komfortable Bettwäsche. Stellplatz ziemlich geräumig Geschäft am Ausgang des Campingplatzes 👎 Leider gab es aufgrund des Gewitters einen St… Mehr
Sehr Gut
Benjamin Bschrieb vor 2 Jahren
Ein wenig enttäuscht
👍 Kleiner Campingplatz und gut ausgestattete Mietunterkunft. Die Wasseranlage ist für die Größe des Campingplatzes zufriedenstellend. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Bettwäsche und die Ausstattung. Größe des Platzes 👎 Öffnungszeiten des Restaurants und der Bar zu kurz. Keine Animation jeden Abend … Mehr
Außergewöhnlich
Morgane Rschrieb vor 2 Jahren
Guter Aufenthalt
👍 Freundliches Team, gut ausgestatteter Campingplatz. Stellplatz/Unterkunft: Gemütliches Chalet. Lage/Unterkunft: Wohnzimmermöbel müssen ausgetauscht werden.
Emilie Lschrieb vor 2 Jahren
Ruhiger Urlaub
👍 Der Moderator Timo Und die Animationen für die Kinder Lage/Unterkunft: Die Unterkunft war sehr gut, es fehlte nur ein Ventilator oder eine Klimaanlage. 👎 Die Pizzen waren nicht sehr gut und es fehlt an Abendanimation wie Tanzabende öfter.
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 21.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Am südlichen Ortsrand von Privas, eingebettet in die beeindruckende Landschaft der Ardèche, liegt der Camping Sandaya Les Jardins de Privas. Dank seiner naturnahen Lage, modernen Ausstattung und der Nähe zu Flüssen, Bergen und charmanten Dörfern ist dieser Campingplatz ideal für Familien, Aktivurlauber und Erholungssuchende.
Der Campingplatz bietet großzügige parzellierte Standplätze, die teils durch Bäume schattiert sind. Für Gäste, die mehr Komfort suchen, gibt es moderne Mobilheime, Cottages und Lodges, viele davon mit überdachter Terrasse. Besonders attraktiv sind die Premium-Stellplätze mit privaten Sanitäranlagen.
Ein großes Erlebnisbad mit beheiztem Pool, Wasserrutschen und einem separaten Kinderbereich sorgt für Badespaß. Sportbegeisterte können sich auf Multisportfeldern, beim Tischtennis oder beim Wandern in der Umgebung auspowern. WLAN ist verfügbar, und Haustiere sind auf bestimmten Standplätzen erlaubt.
Die Region Ardèche bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Naturfreunde können die berühmte Pont d’Arc oder die spektakuläre Gorges de l’Ardèche mit dem Kanu erkunden. Wanderer und Radfahrer finden zahlreiche Routen durch die grünen Hügel und Wälder.
Kulturell Interessierte sollten die Stadt Privas mit ihren historischen Gassen und lokalen Märkten besuchen. Auch die Tropfsteinhöhle Grotte Chauvet, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Highlight für Besucher.
Camping Sandaya Les Jardins de Privas bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Komfort und Freizeitmöglichkeiten. Ob beim Baden im Pool, auf Entdeckungstour in der Umgebung oder bei entspannten Abenden auf der eigenen Terrasse – dieser Campingplatz ist ideal für einen abwechslungsreichen Urlaub in der Ardèche.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Sandaya Les Jardins de Privas erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Sandaya Les Jardins de Privas einen Pool?
Ja, Camping Sandaya Les Jardins de Privas hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Sandaya Les Jardins de Privas?
Die Preise für Camping Sandaya Les Jardins de Privas könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sandaya Les Jardins de Privas?
Hat der Campingplatz Camping Sandaya Les Jardins de Privas Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Sandaya Les Jardins de Privas?
Wann hat Camping Sandaya Les Jardins de Privas geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Sandaya Les Jardins de Privas?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sandaya Les Jardins de Privas zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Sandaya Les Jardins de Privas über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Sandaya Les Jardins de Privas genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Sandaya Les Jardins de Privas entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Sandaya Les Jardins de Privas eine vollständige VE-Station?