Aufenthalt
- Betriebszeit 2025: ganzjährig geöffnet
- Sprache an der Rezeption: Englisch, Französisch
In der Gemeinde Losne nahe der französischen Alpen kann man einen erholsamen Urlaub auf dem Campingplatz les Harlequins verbringen. Die Mietunterkünfte und Stellflächen befinden sich am Ufer des Flusses Sâone und sind das gesamte Jahr über verfügbar. Wer möchte, kann sogar Mobilheime und Wohnmobile mit Küche, Dusche und allen Extras ausleihen. Alle buchbaren Übernachtungen begeistern mit einer hochwertigen Ausstattung und viel Komfort. Die Anlage in Losne verfügt über ein Restaurant mit regionalen Spezialitäten. Diese kann man sich zum Frühstück, Mittag und Abendessen gönnen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping les Herlequins)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin de la Plage 7
21170 Losne
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 47° 6' 8" N (47.10226)
Längengrad 5° 16' 31" E (5.2755)
Das in einem früheren Kloster eingerichtete Museum lässt den Besucher in den burgundischen Alltag vom 18. Jh. Bis zum Zweiten Weltkrieg zurückreisen. Stationen sind eine ganze Straßenzeile mit originalen Ladeneinrichtungen der Belle Époque sowie Bauernküchen, Stuben und Trachten.
Das Musée Denon im einstigen Ursulinenkloster an der Place de l’Hôtel de Ville stellt Archäologisches aus der Region und französische, italienische, flämische und niederländischeGemälde des 16. bis 19. Jh. aus. Dominique-Vivant Denon lebte in Chalon und war u.a. Zeichner, Schriftsteller, Reisender, Diplomat und erster Direktor des Louvre-Museums.
Solche Auszeichnungen gibt es nur in Frankreich: Das Winzerstädtchen mit seinen etwa 30 Weinkellern ist ein ›Site Remarquable du Goût‹, also ein Ort mit bemerkenswertem Geschmack. Diesen Ehrentitel verdankt Nuits-St-Georges den schwarzen Johannisbeeren, die zu Crème de Cassis verarbeitet werden. Kaufen kann man den Likör im Cassissium, wo die Tradition der Likörherstellung rund um die schwarze Beere mit einem Film und einer Führung durch die Produktion - inklusive Probeschlückchen - anschaulich erklärt wird. Das Musée de Nuits-St-Georges widmet sich den Funden einer galloromanischen Siedlung. Wahrzeichen des Städtchens ist der Belfried (Glockenturm) von 1619, an dem - wie könnte es anders sein - Wein emporrankt.
Stolz bezeichnet sich die zweitgrößte Stadt Burgunds als Wiege der Fotografie. Denn in Chalon-sur-Saône kam 1765 Nicéphore Niépce zur Welt. Ihm gelang es 1827 das erste Bild auf eine mit Naturasphalt bestrichene Zinnplatte zu bannen. Es zeigt den Blick aus dem Arbeitszmmer von Le Gras und ist Glanzlicht des Musée Nicéphore Niépce. In einem Barockpalast an der Saône widmet sich das Museum dem großen Sohn der Stadt, zeigt zahllose Fotos und Kameras, darunter auch die fünf ältesten Fotoaparate überhaupt. An den Kais vor dem Museum ankern im Schatten von Platanen Lastkähne. Wahrzeichen der Flussinsel Île-St-Laurent, zu der eine Brücke mit vier Obelisken führt, ist die Tour du Doyenné (15. Jh.). Die mächtige Westfassade der Kathedrale St-Vincent überragt den gleichnamigen Platz. Er ist mit seinen Fachwerkfassaden und Caféterrassen der Salon der Stadt. Am Freitag und Samstagvormittag bietet ein Markt zahlreiche Produkte aus der Bresse. Das Musée Denon im einstigen Ursulinenkloster an der Place de l’Hôtel de Ville stellt Archäologisches aus der Region und Gemälde aus dem 16.–19. Jh. aus.
In Chalon-sur-Saône würdigt in einem Barockpalast an der Saône das Musée Nicéphore Niépce den großen Sohn der Stadt. Der Fotopionier kam hier 1765 zur Welt. Ihm gelang 1816 das erste Negativbild auf einem mit Chlorsilber präparierten Papier. Die bahnbrechende Erfindung nannte Niépce später Heliographie. Stolz bezeichnet sich die zweitgrößte Stadt Burgunds daher als Wiege der Fotografie.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Monaten
1 A Etappenplatz
Wir haben auf diesem ganzjährig geöffneten Platz Anfang Januar Station gemacht. Zeitnahe Beantwortung der E-Mail Anfrage und sehr freundlicher Empfang. Uns wurde ein schöner Stellplatz mit Blick auf die Saone zugewiesen. Gegen Abend trafen viele weitere Camper ein. Auch das Restaurant war geöffnet. … Mehr
Sehr Gut
Sigischrieb vor 2 Jahren
Sehr akzeptabler Etappenplatz
Ein einfacher, familiär geführter Platz direkt an der Saône. Freundlicher Empfang. Wiesengelände mit teils hohen Bäumen. Stellplätze durch halbhohe Hecken begrenzt. Von den Stellplätzen am Rand des Platzes Blick auf den Fluss. Ruhig. Es werden Adapter => franz. Schuko benötigt. Einfaches Restaurant… Mehr
Sind Hunde auf Camping les Herlequins erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping les Herlequins einen Pool?
Nein, Camping les Herlequins hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping les Herlequins?
Die Preise für Camping les Herlequins könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping les Herlequins?
Hat Camping les Herlequins Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping les Herlequins?
Wann hat Camping les Herlequins geöffnet?
Verfügt Camping les Herlequins über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping les Herlequins genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping les Herlequins entfernt?
Gibt es auf dem Camping les Herlequins eine vollständige VE-Station?