Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/10
(1Bewertung)
AußergewöhnlichBadelandschaft (u. a. mehrere Rutschen, Wasserpilze und überdachbares Schwimmbecken).
Verfügbare Unterkünfte (Yelloh! Village Les Fontaines)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrfach gestuftes, teils naturbelassenes Wiesengelände mit hohem, altem Baumbestand. Der höhergelegene Platzteil auf Terrassen. Von Mietunterkünften geprägt. Bergblick.
Route de Chaparon 1295
74210 Lathuile
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 48' 1" N (45.80043333)
Längengrad 6° 12' 16" E (6.20445)
In Bout-du-Lac von der D1508 abzweigen, beschildert.
Nur wenige Kilometer östlich von Talloires verspricht der Hochseilgarten Acro’Aventures Talloires Kletterspaß für die ganze Familie. Mehrere Parcours bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade für Anfänger und Fortgeschrittene. Schön ist der Blick aus den Baumwipfeln auf den Lac dAnnecy.
Hoch über der Stadt Annecy thront das Château dAnnecy mit seinen mächtigen Mauern und Türmen. Besonders imposant ist der Blick auf das Ensemble vom nordöstlichen Seeufer aus. Die Burg der Grafen von Genf entstand zwischen dem 12. und 16. Jh. Heute präsentiert hier das Musée Château verschiedene Sammlungen zur Geschichte, Kunst und Volkskunst der Region.
Mitte des 19. Jh. war Aix-les-Bains als Kur- und Ferienort bei der High-Society beliebt. Aus dieser Zeit stammt das Casino Grand Cercle, das 1850 von König Victor Emmanuel II. eingeweiht wurde. Außen wie innen besticht das Bauwerk durch seine Eleganz. Heute sind hier neben dem Casino mehrere Restaurants und Bars beheimatet.
Malerisch liegt das im 12. Jh. errichtete Palais de l’Île auf einer kleinen Insel im Fluss Thiou und ist durch zwei Fußgängerbrücken mit beiden Uferseiten verbunden. Im Laufe seiner langen Geschichte diente das Bauwerk als Verwaltungssitz, Gericht, Gefängnis, Münzprägeanstalt und – heute – als Museum. Das ›Centre d’Interprétation de l’Architecture et du Patrimoine‹ (CIAP) beschäftigt sich mit der Architektur der Region.
Auf der Straße von Annecy nach Norden ins 45 km entfernte Genf trifft man hinter Cruseilles auf zwei Brücken (Ponts de la Caille) über die Usses-Schlucht mit atemberaubendem Tiefblick: Die Hängekonstruktion von 1838 führt in einer Höhe von 147 m über den Fluss und wird nur noch von Radfahrern und Fußgängern genutzt. Sie ist eine der ersten Drahtseil-Hängebrücken Europas und galt bis zum Jahr 1912 als die höchste Brücke der Welt. Außerdem gibt es hier auch eine »moderne« Brücke, die Pont Caquot von 1928.
10 km westlich von Annecy tut sich die wildromantische Schlucht Gorges du Fier auf. Entlang der spektakulären, seit 1943 unter Denkmalschutz stehenden Schlucht führt in 25 m Höhe eine im Fels befestigte 250 m langen Fußgängerbrücke. Informationstafeln klären über die Entstehung der Schlucht auf. Am Ende der Klamm wartet auf die Spaziergänger ein Felslabyrinth.
Außergewöhnlich
SMschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Campingplatz mit Pool und Wasserrutschen - sehr zu empfehlen.
Der Campingplatz ist schön unterteilt in kleinere Bereiche. Die Sanitäranlagen sind sauber und ordentlich. Der Pool innerhalb des Campingplatzes ist für Kleinkinder gut geeignet. Am Rand gibt es noch einen Bereich mit 3 Wasserrutschen und einem Kleinkinderbereich. Man spricht französisch und sehr gu… Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines einen Pool?
Ja, Yelloh! Village Les Fontaines hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines?
Die Preise für Yelloh! Village Les Fontaines könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Yelloh! Village Les Fontaines?
Hat der Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Yelloh! Village Les Fontaines zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines eine vollständige VE-Station?