Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Coteaux du Lac)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes Wiesengelände mit wenig weiterem Bewuchs. Zwischen der Straße und dem dort seeartig verbreiterten Fluss Indrois gelegen. Zum 50 m langen und bis zu 12 m breiten Strand über einen Fahrweg.
Base de Loisirs
37460 Chemillé-sur-Indrois
Centre-Val-de-Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 9' 27" N (47.157768)
Längengrad 1° 9' 34" E (1.159696)
Die über eine Zugbrücke zugängliche königliche Burg erhebt sich über der Uferpromenade längs der Loire. Vom Festungsbau (13. Jh.) blieb die rund 30 m hohe wehrhafte Tour de Guise mit spitzem Dach erhalten. Der Pavillon de Mars aus dem 17. Jh. bietet Raum für Wechselausstellungen. Parallel zur Loire steht das Logis des Gouverneurs aus dem 15. Jh., in dem Modelle und archäologische Funde die Geschichte der Stadt dokumentieren.
Tours liegt im Herzen des Loiretals, rund 200 km südwestlich von Paris. Die Bischofsstadt bietet sich für einen Kurztrip an, um die Schlösser der Loire zu erkunden und das typisch französische Flair der Stadt zu genießen. Tours ist das ganze Jahr über ein lohnendes Urlaubsziel. Als beste Reisezeit gelten im Loiretal die Monate April bis Oktober. Reisetipps für Tours: ein Streifzug durch mittelalterliche Gassen Sakralbauten, Museen, ganz viele pittoreske Fachwerkbauten und verwinkelte Gassen: Tours besticht Besucherinnen und Besucher mit authentischem Charme. Dabei wurden große Teile der Altstadt im Zweiten Weltkrieg zerstört – und originalgetreu wieder aufgebaut. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale Saint-Gatien , die Basilika Saint-Martin und die Gassen im Vieux Tours, dem alten Tours. Hier kann man auch gemütlich in kleinen Boutiquen shoppen oder sich in den Bars und Restaurants stärken. Das Herz der Altstadt schlägt allerdings auf der Place Plumerau , dem ehemaligen Hutmarkt. Fachwerkhaus reiht sich an Fachwerkhaus, der Platz gilt daher als einer der schönsten in ganz Frankreich. Die Innenstadt lässt sich mit einem Stadtplan leicht zu Fuß erkunden. Reiseführer für Tours: Kunst erleben Tours ist eine Stadt der Kunst. Im Palais der Erzbischöfe, Palais des Archevêques an der Place François Sicard , residiert das Musée des Beaux-Arts de Tours: das Museum der schönen Künste. Ein echtes Highlight ist das Centre de Création Contemporaine Olivier Debré, kurz CCCOD genannt. Schon das Gebäude ist ein Meisterwerk moderner Architektur. Im Inneren gibt es wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler zu sehen.
Der zauberhafte Ort mit nur 340 Einwohnern spiegelt sich malerisch im still dahinfließenden Indrois. Das Ensemble aus rapunzelwürdigem Schloss (11.-16. Jh.), spätgotischer Stiftskirche St. Jean von 1541, Waschhaus am Fluss, Fachwerkhäusern an verwinkelten Gassen erlaubte dem Dorf die Aufnahme in den erlauchten Kreis der schönsten Dörfer Frankreichs.
Wie ein Traum aus Stein schwebt Schloss Chenonceau über dem Wasser des Cher. Das einstige Lustschloss zieht jährlich hunderttausende Besucher aus aller Welt an. Chenonceau ging als Schloss der Frauen, Château des Dames, in die Geschichte ein. Deren Umbaumaßnahmen verdankt es seine Eleganz und seinen Zauber. Die berühmteste war Diana von Poitiers, die Geliebte von König Heinrich II. Nach dessen Tod forderte seine Witwe Katharina von Medici das Schloss zurück. Sie ließ 1570–76 südlich des Logis genannten Hauptgebäudes die 60 m lange Galerie über den Cher anbauen. Weitere Höhepunkt sind der mit flämischen Tapisserien bestückte Saal der Wachen, das Gemach der Katharina von Medici mit fein geschnitztem Mobiliar und edlen Wandteppichen, das nach italienischen Vorbildern gestaltete Treppenhaus und die Gemäldesammlung mit Werken von Murillo, Tintoretto, Poussin, Correggio und Rubens.
Das 1540 begonnene, doch erst in der zweiten Hälfte des 18. Jh. fertiggestellte Château de Valençay ist reich mit Möbeln ausgestattet. Beim ›Talleyrand Festival‹ im Herbst erwecken Musiker mit Konzerten auf historischen Instrumenten das prächtige Schlosstheater zu neuem Leben. Der Park kann zu Fuß oder mit einem Elektroauto erkundet werden. Nahe dem Schloss warten im Oldtimermuseum etwa 60 ab 1898 gebaute Fahrzeuge auf Bewunderer.
An der Place de Saint-Louis vor der Kathedrale steht mit der Maison des Acrobates ein schönes Beispiel mittelalterlicher Fachwerkbaukunst. Seinen Namen hat das Haus von den geschnitzten Gauklern und Narren, die die zweifach auskragende Fassade bevölkern. Das Haus ist in Privatbesitz und aus diesem Grund nicht zu besichtigen.
Die Kirche Saint-Nicolas mit steilen Schieferdächern und spitzbehelmten Türmen geht auf das 10. Jh. zurück. Benediktinermönche, die vor den Normannen nach Blois geflohen waren, hatten hier schon um das Jahr 900 eine erste Abteikirche erbaut. Mit sich brachten sie die Reliquien des heiligen Lomer, dem die Abteikirche ursprünglich geweiht war. Der jetzige Bau stammt aus dem 12.-13.Jh.
Sehr Gut
familie Wolfahl aus R.schrieb vor 6 Jahren
ok
Schöner Campingplatz an einem schönen See. Es ist vor allem für Menschen mit kleinen Kindern geeignet. Gutes Brot auf dem Campingplatz. Der Campingplatz-Shop selbst ist nicht sehr umfangreich. Mehrmals pro Woche können jedoch auf dem Campingplatz Pommes frites und/oder Pizza bestellt werden. Sehr em… Mehr
Das Camping Les Coteaux du Lac beeindruckt mit der Lage am Plan d'Eau de Chemillé, der in den Sommermonaten zum Baden einlädt. Hier erwartet die Camper ein ruhiger Urlaub in der größtenteils unberührten Natur Frankreichs.
Die kleine Campinganlage gilt besonders bei Familien mit Kindern jeder Altersgruppe als eine der angesagtesten Adressen im Herzen von Frankreich. Der nahe See ist perfekt zum Schwimmen und Erfrischen geeignet, doch für die Kleinkinder und Babys bietet das Camping Les Coteaux du Lac sogar ein Planschbecken auf der Anlage. Für den Nachwuchs gibt es auf dem Platz zudem einen großen Spielplatz unter freiem Himmel und einen Aufenthaltsraum für die Abendstunden oder bei schlechtem Wetter. Die täglich wechselnden Animationen und Unterhaltungsprogramme sorgen dafür, dass selbst bei längeren, mehrwöchigen Aufenthalten bei den Kindern niemals Langeweile aufkommen kann.
Das Camping Les Coteaux du Lac befindet sich im französischen Departement Centre in der dortigen Region Rochette. Chemillé-sur-Indrois ist als nächste Gemeinde etwa 300m entfernt, während die nächste Großstadt etwa 55km nördlich gelegen ist und ebenfalls für einen Ausflug infrage kommt. Eines der Highlights der Campinganlage ist der nahe Plan d'Eau de Chemillé. Der Natursee bietet den Urlaubern vor allem in den heißen Sommermonaten Juli und August eine willkommene Möglichkeit zur Abkühlung. Der Campingplatz vermietet zudem Boote, mit denen man die Uferabschnitte aus einer vollkommen neuen Perspektive erkunden und Touren zu abseits gelegenen Stellen unternehmen kann. Der Campingplatz selbst ist vergleichsweise klein, verfügt aber über einige parzellierte Standplätze. Ebenfalls beliebt sind die geräumigen und vollwertig ausgestatteten Bungalows, die hier vermietet werden. Selbstverständlich finden die Camper auf dem Platz gepflegte sanitäre Anlagen vor, von denen einige auch für Rollstuhlfahrer und sonstige mobilitätseingeschränkte Gäste zugänglich sind. Ein schnelles WLAN auf der Anlage und ein Brötchenservice mit leckerem Gebäck zählen hier ebenfalls zum Standard. An dem Kiosk auf dem Camping Les Coteaux du Lac erhalten Gäste nicht nur Snacks und Getränke, sondern auch Zeitschriften und viele weitere Kleinigkeiten. Zu den weiteren Serviceleistungen gehören die Möglichkeiten zum Wäschewaschen und Trocknen sowie ein Fahrradverleih, dank dem die Urlauber zu Touren durch die Region starten können.
Sind Hunde auf Camping Les Coteaux du Lac erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Coteaux du Lac einen Pool?
Ja, Camping Les Coteaux du Lac hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Coteaux du Lac?
Die Preise für Camping Les Coteaux du Lac könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Coteaux du Lac?
Hat Camping Les Coteaux du Lac Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Coteaux du Lac?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Coteaux du Lac?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Coteaux du Lac zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Coteaux du Lac über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Coteaux du Lac genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Coteaux du Lac entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Coteaux du Lac eine vollständige VE-Station?