Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Cèdres)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit lockerem Baumbestand, oberhalb des Flusses Cavalon. Eine Seite von einem hohen Wall begrenzt, auf dem ein Radwanderweg verläuft. Standplätze auf Grasboden, vorwiegend mit Schotter befestigt.
Impasse de la Fantasie 63
84400 Apt
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 52' 37" N (43.87714)
Längengrad 5° 24' 13" E (5.40368)
Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ist ein Kleinod im Südosten Frankreichs. Sie ist für ihre abwechslungsreiche Landschaft bekannt, darunter feine Sandstrände, Lavendelfelder, Weinberge und Olivenhaine. Prestigeträchtige Urlaubsorte wie Cannes, Nizza oder Saint-Tropez zählen zu den Top-Reisetipps für die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Der mondäne Charme dieser Region ist einfach einzigartig. Reisetipps für die Provence-Alpes-Côte d’Azur im Südosten Frankreichs Zwischen den Ausläufern der Alpen und dem Mittelmeer liegt mit der Verdonschlucht eines der geografischen Highlights in Südfrankreich. Mit über 20 km Länge und bis zu 700 m Breite gehört sie zu den größten Schluchten in Europa. Der „Grand Canyon der Provence“ ist ein Urlaubsziel für Menschen, die gerne klettern, wandern oder mit Kajaks und Kanus unterwegs sind. Reiseführer-Tipp: Entspannen und Jetset genießen in Cannes Die Côte d’Azur, die gerne als französische Riviera bezeichnet wird, befindet sich ganz im Süden der Region. Dort reihen sich glanzvolle Urlaubsorte wie eine Perlenkette aneinander. Cannes ist nicht nur für das jährliche Filmfest bekannt, sondern zieht auch sonnenhungrige Urlauberinnen und Urlauber mit seinen feinsandigen Stränden an. Direkt beim Stadtzentrum befinden sich der Festival Palace Strand und der La Croisette-Strand.
Die Provence, gelegen im Südosten Frankreichs, ist für ihre landschaftlichen Highlights bekannt: Blühende Felder, mittelalterliche Orte und atemberaubende Schluchten befinden sich dort. Die Provence-Reisetipps bei ADAC Maps zwischen der Mittelmeerküste und den Seealpen stellen die schönsten Orte für einen Urlaub in der französischen Region vor. Provence-Reisetipps: Das historische Avignon erleben In der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Altstadt von Avignon befindet sich der Papstpalast , der im 14. Jahrhundert Heimat für zahlreiche Päpste war. Zentrales Parken ist in den Parkhäusern Palais des Papes, Halles oder Gare Centre möglich. Route planen durch die Schlucht von Nesque Zwischen dem Vaucluse-Hochplateau und dem Mont Ventoux liegt im Norden der Provence die Schlucht der Nesque. Auf einer kleinen Landstraße durchqueren Reisende zwischen Villes-sur-Auzon und Sault auf gut 22 km mit dem Auto die Schlucht. Urlaubsziel Sorgue: eine der größten Quellen der Welt Der Fluss Sorgue hat die Region rund um Avignon geprägt wie kaum etwas anderes. Zwischen beeindruckenden Bergen und sanften Wiesen entspringt der Fluss einer der größten Quellen der Welt. Im Frühling tost hier das Wasser mit bis zu 20.000 l je Sekunde aus der Erde.
An Carpentras’ römische Vergangenheit erinnert die Porte Romaine auf der Nordseite der Kathedrale St-Siffrein. Das gotische Gotteshaus selbst wurde 1404 vom Gegenpapst Benedikt XIII. in Auftrag gegeben und 1519 fertiggestellt. Im 17. Jh. erhielt es eine Barockfassade. Mittelalterliche Mauern und das Stadttor Porte d’Orange (14. Jh.) legen einen wehrhaften Ring um die Kleinstadt. Die Synagoge lohnt wegen ihres prachtvollen Gebetssaals (18. Jh.) mit Holzvertäfelungen im Rokokostil einen Besuch. Familienbadespaß mit künstlichen Wellen, Surfsimulatoren und Riesenrutschen bietet 10 km südwestlich der Wasserpark Wave Island.
Die aus dem Volkslied ›Sur le pont dAvignon‹ berühmte Brücke stammt aus dem 12. Jh. Nach mehrmaligem Wiederaufbau entriss ihr ein Hochwasser 1668 etliche Bögen: Von den einst 22 der 900 m langen Brücke blieben nur noch vier übrig. Auf einem der Pfeiler ehrt die Chapelle St-Nicolas den Schutzpatron der Schiffer.
Pulsierendes Leben, reichhaltige Geschichte, interessante Museen, eine quirlige Kulturszene, ausgezeichnete Küche, ebensolche Weine und viel französische Lebensart: Avignon ist eine vielfältige Stadt. Sie liegt im Südosten Frankreichs in der Provence, am Zusammenfluss von Rhône und Durance. Die Reise in das Zentrum von Kultur und Geschichte lässt sich mit dem Avignon-Routenplaner vorbereiten. Reisetipps für Avignon: die Stadt und das Kulturerbe erkunden Die Befestigungsmauer umgibt die Kernstadt und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Avignons. Es lohnt sich, die schmalen Gassen mit mittelalterlichen Häusern, den Papstpalast sowie die Pont Saint-Bénézet zu besichtigen. Weiterhin sind das Museum Musée du Petit Palais, eins der großen europäischen Museen für mittelalterliche Kunst, und die Basilika Notre Dame des Doms sehenswerte Gebäude. Die Altstadt von Avignon lässt sich mit dem Stadtplan auf eigene Faust erkunden – das Fremdenverkehrsamt bietet zudem thematische Führungen an. Reiseführer zu Natur und Kultur in der Provence Avignon ist eine Stadt des Theaters mit zwei bekannten Festivals: das Theaterfestival von Avignon und das eher experimentelle Festival OFF. Spielstätten finden sich an allen Ecken, etwa in der Rue des Lices oder der Rue des Teinturies. Zwischen der Kultur lässt es sich in grünen Oasen entspannen. Urlaubsgäste planen die Route zum Beispiel in den englischen Landschaftsgarten Jardin des Domes oder zur Flussinsel Barthelasse. Der mystische Berg der Provence, der Mont Ventoux, liegt ca. 45 km nordöstlich von Avignon und ist eines der beliebten Ausflugsziele.
1
Christian
Mai 2025
Dieser Campingplatz ist leider geschlossen.
Ansprechend6
Norbert Womomaster
Juli 2023
Sehr netter Empfang an der Rezeption. Wir wurden in der Mittagspause auf den Platz gelassen. Anmeldung später. Ideal für Radtouren. Der Fahrradweg auf der alten Bahntrasse führt am Platz vorbei. Sanitäranlagen ausreichend aber immer sauber. Brot am Platz zu bestellen. Wir waren bereits vor 30 Jahren
Hervorragend10
Tanja
Juni 2022
Der Platz ist einfach, aber sauber. An der Rezeption wurden wir freundlich und mit vielen Tipps empfangen. Es gibt einige größere Bäume, so dass man auch ein Schattenplätzchen findet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super, besonders toll ist auch die Lage-man ist in wenigen Gehminuten in der wund
Sehr gut8
Monika
August 2022
Sehr sauber und alles was man braucht. Liegt sehr zentral, schöne Altstadt in wenigen Minuten erreichbar. Und übrigens Hunde sind erlaubt, alle sind sehr tierlieb.
2
Fredy
Juni 2022
Eine gute Lage ist nicht zwangsläufig ausreichend für eine gute Bewertung. Der angenehme Preis für die Nutzung schließt an sich jedoch jeden Luxus aus. Die Bemühungen um Ordnung, Sauberkeit und Investitionsanschub sind ausbaufähig, das Personal ist immer freundlich und zuvorkommend.
4
Sigi
März 2018
Einfacher, sehr preiswerter Platz mit dem großen Vorteil, schon im März zu öffnen. Ein Tor zum Luberon. Vieles Interessantes in geringen Entfernungen - z. B . der ehemalige Ockersteinbruch Colorado de Rustrel und natürlich Apt.
4
Andreas
Juni 2021
Ein in die Jahre gekommener Platz. WC und Duschen sind okay aber passen zum Preis von 15-20€ für 2 Personen. Platz hat nichts einladendes, sind direkt nach ersten Anblick wieder gefahren.😧
Sind Hunde auf Camping Les Cèdres erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Les Cèdres einen Pool?
Nein, Camping Les Cèdres hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Cèdres?
Die Preise für Camping Les Cèdres könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Cèdres?
Hat Camping Les Cèdres Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Cèdres?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Cèdres?
Verfügt Camping Les Cèdres über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Cèdres genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Cèdres entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Cèdres eine vollständige VE-Station?