Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/17
(6Bewertungen)
HervorragendEin beheiztes Schwimmbad und Freizeitaktivitäten für die ganze Familie sorgen im Yelloh! Village Les Cascades für vergnügte Urlaubstage in Südfrankreich. Der begrünte Campingplatz mit italienischem Restaurant, Mietunterkünften und einem von Laubbäumen bestandenen Wiesengelände mit Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile liegt in der Region Okzitanien in der Ortschaft La Roque-sur-Cèze. Voller Mittelalterflair gilt sie als eines der schönsten Dörfer des Landes. Unweit des Campingplatzes erwarten Naturliebhaber mit den Kaskaden von Sautadet Wasserfälle und Schluchten zum Staunen. Von der Ferienanlage bietet sich zudem ein direkter Zugang zum Strand des Flusses Cèze. Der campingeigene Spielplatz, eine große Hüpfburg und ein buntes Animationsprogramm begeistern Kinder. Kanutouren, Aquagymnastik und Ballsportarten stehen ebenfalls auf dem Programm.
Ruhiger, komfortabler Platz mitten in der Natur.
Vermittlung von geführten Kanu- und Kajaktouren. Lage an Wanderwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Yelloh! Village Les Cascades)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, teils gestuftes Wiesengelände mit zahlreichen verschiedenartigen Laubbäumen, am Fluss. Einige Standplätze am Ende der steilen Uferböschung, gleich neben dem Strand.
An der Cèze ca. 100 m langer und 20 m breiter, mit Sand durchsetzter Kiesstrand. Auf beiden Seiten von Felsen begrenzt.
Route de Donnat 693
30200 La Roque-sur-Cèze
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 11' 18" N (44.18856667)
Längengrad 4° 31' 28" E (4.52466667)
Etwa 4 km westlich von Bagnols-sur-Cèze bei Combe von der D6 auf die D143 Richtung Donnat abzweigen. Westlich von Donnat auf die D166 Richtung La Roque-sur-Cèze, beschildert. Zufahrt von Norden über die D980 nur für Fahrzeuge bis 2,1 m Breite.
Die einstige Münze (Hôtel des Monnaies) mit ihrer reich geschmückten Fassade stammt aus dem 17. Jh. Sie wurde ursprünglich als Logis für die päpstliche Gesandtschaft des Kardinals Scipione Borghese errichtet, dessen Wappen mit Drachen und Adler noch gut erkennbar ist. Das Gebäude soll zu einem Boutique-Hotel umgebaut werden und gleichzeitig eine Ausstellung zur Stadtgeschichte beherbergen.
Der an der Porte des Cévennes, einer Engstelle des Gardon-Tals gelegene Ort Anduze diente im 16. und 17. Jh. aufständischen protestantischen Hugenotten als Hauptquartier. Sehenswerte Monumente sind der Uhrturm (1320), einziges Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung, und der Temple Protestant, der 1820-23 als eine der größten protestantischen Kirchen Frankreichs entstand.
Das Musée du Petit Palais, im 14. Jh. als Amtssitz des Erzbischofs von Avignon errichtet, ist mit einem mittelalterlichen Zinnenkranz und Wehrtürmen ausgestattet und zeigt italienische Malerei des 14.-16. Jh. (darunter Botticelli und Carpaccio) sowie Skulpturen aus dem Mittelalter (12.-16. Jh.) aus Avignon und Umgebung.
Der romanischen Cathédrale Notre-Dame-des-Doms aus dem 12. Jh. wurden im 14. Jh. seitlich Kapellen angefügt, der mächtige Westturm wurde nach seinem Einsturz um 1425 neu errichtet, die vergoldete Marienfigur erst 1859 ergänzt. Das Mausoleum von Papst Johannes XXII. aus dem 14. Jh. ist ein wahres Meisterwerk gotischer Schnitzkunst. Mit dem Palais des Papes und der Pont St-Bénézet zählt die Kathedrale seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
»Lagadou, lagadigadou - la tarascou«: Wenn das Flussungeheuer aus Pappmachée und Segeltuch sich durch die Straßen windet (seit 1474 am letzten Juniwochenende), wird ihm dies in alter Tradition zugerufen. Die Rhône selbst war gemeint, sollte besänftigt werden. Der gute König René machte den alten Brauch zum Volksfest. Er war der letzte fürstliche Bewohner der mächtig aus dem Wasser aufragenden Burg. Auf diesem exponierten Platz hatten schon die Römer ein Castrum, saßen im Mittelalter die Könige von Arles. Von der Dachterrasse schweift der Blick über den Fluss und das jenseitige Ufer, wo die berühmte Messe von Beaucaire ihren Budenzauber entfaltet. Eine lokale Spezialität und Gaumenfreude sind die »Tartarinades« (likörgefüllte Pralinen).
Sehr Gut
Michaël Dschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöne Lage- Keine flexiblen Abend-/Snackzeiten
👍 Sehr guter Empfang, Schlüsselübergabe, Beratung bei Besichtigungen. Sehr sauberer Pool und Zugang zum Fluss. Stellplatz/Unterkunft: Geräumig, sauber und mit Klimaanlage. Mobilhome alte Generation 👎 Wir sind frustriert abgereist, weil wir uns nach einer bestimmten Uhrzeit nicht mit Freunden bei … Mehr
Außergewöhnlich
Aline Sschrieb vor 3 Jahren
Familienferien mit zwei kleinen Kindern
👍 Wir haben ein Zelt gemietet und das war wunderbar. Der Platz um das Zelt herum war auch einfach fantastisch, wir waren ganz für uns. Standplatz/Mietunterkunft: Mega perfekte Unterkunft! 👎 Die Hüpfburg ist unserer Meinung nach unnötig, der Energieverbauch ist sehr hoch und der Spielplatz (Fussba… Mehr
Außergewöhnlich
Berndschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz mitten in der Natur. Jeder Platz mit Badehaus.
Idyllisch gelegen direkt an den Kaskaden. Toller Pool. Tolles italienisches Restaurant. Der Platz ist größtenteils eingebettet in einen Wald, was im Sommer viel Schatten bringt. Nicht ganz ebenes Gelände. Schön ruhig. Günstige Preise (2 Erwachsene plus VW Bus 28€/Nacht)
Außergewöhnlich
Oliver Mschrieb vor 3 Jahren
Wunderbare Auszeit
👍 Wunderschöner Campingplatz, sehr sauber, alle sanitären Anlagen sehr sauber, wunderschöne Region Standplatz/Mietunterkunft: Sauberer Platz, sauberer Sanitärbereich 👎 Möglichkeit die Waschmaschine und Trockner auch mit Geldkarten oder Token zu verwenden wer kein Bargeld dabei hat kann nicht wasc… Mehr
Sehr Gut
Kaischrieb vor 5 Jahren
Schön gelegene Anlage mit eigenem Sanitär am Stellplatz
Wir waren dieses Jahr im September da (mit ACSI-Card). In der Nebensaison wunderbar leer und ruhig. Wohnmobile auf der Durchreise nutzen den Platz - wenig Wohnwagen. Der Platzservice ist sehr nett und hilfsbereit. Hervorragend ist das eigene neue Sanitärhaus auf dem Stellplatz. Plätze haben teilweis… Mehr
Sehr Gut
Herrm25schrieb vor 9 Jahren
Der Platz liegt direkt bei den Cascaden. Durch den öffentlichen Zugang zu den Cascaden ist derFluss leider ziemlich überlaufen, aber trotzdem ein echtes Erlebnis. Das 1km entfernte Dorf La Roque sur Cèze ist für einen kurzen Spaziergang sehr zu empfehlen. Der Campingplatz ist schön schattig unter Bä… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,00 EUR |
Familie | ab 65,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Yelloh! Village Les Cascades am Fluss?
Ja, Yelloh! Village Les Cascades ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Yelloh! Village Les Cascades erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Yelloh! Village Les Cascades einen Pool?
Ja, Yelloh! Village Les Cascades hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Yelloh! Village Les Cascades?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Yelloh! Village Les Cascades?
Hat der Campingplatz Yelloh! Village Les Cascades Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Yelloh! Village Les Cascades?
Wann hat Yelloh! Village Les Cascades geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Yelloh! Village Les Cascades?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Yelloh! Village Les Cascades zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Yelloh! Village Les Cascades über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Yelloh! Village Les Cascades genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Yelloh! Village Les Cascades entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Yelloh! Village Les Cascades eine vollständige VE-Station?