Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/22
(3Bewertungen)
GutAm Fluss Loue gelegen, erwartet der Campingplatz Camping Les Bords de Loue seine Urlaubsgäste im sonnigen Frankreich. Hier können sich die Gäste am Pool entspannen und einfach nur die Sonne genießen, während die Kleinen Spaß beim Planschen haben. Das langgestreckte Wiesengelände zeichnet sich durch einen lockeren Baumbestand aus. Hecken grenzen die einzelnen Standplätze voneinander ab. Für Abwechslung sorgt ein kleiner Spielplatz sowie der Fluss: hier kann man angeln, Kanufahren und sich am Ufer sonnen. Unweit des Campingplatzes befindet sich die charmante Stadt Parcey, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Bords de Loue)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Am Fluss Loue lang gestrecktes Wiesengelände mit lockerem Baumbestand, Standplätze teils von Hecken eingefasst.
Rue du Camping
39100 Parcey
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 47° 0' 58" N (47.01634)
Längengrad 5° 28' 53" E (5.48153)
Das in einem früheren Kloster eingerichtete Museum lässt den Besucher in den burgundischen Alltag vom 18. Jh. Bis zum Zweiten Weltkrieg zurückreisen. Stationen sind eine ganze Straßenzeile mit originalen Ladeneinrichtungen der Belle Époque sowie Bauernküchen, Stuben und Trachten.
Von der Zitadelle 118 m über dem Fluss Doubs eröffnet sich ein schöner Blick über die alte, lebhafte Garnisonsstadt, die in einer fast geschlossenen Schleife des Flusses liegt. Das Herz der Stadt ist die Grande Rue. Sehen die Häuser hier nach außen hin auch einförmig aus, so besitzen sie dennoch phantasievoll gestaltete Treppenhäuser, Hofeingänge und Innenhöfe. Im Haus Nr. 140 wurde der Schriftsteller Victor Hugo (1802-1885) geboren. Einen Besuch lohnt auf alle Fälle das Musée des Beaux-arts et dArchéologie, in dem Gemälde von Cranach, Tintoretto, Rubens und Goya ausgestellt sind. Kostenlose (aber oft überfüllte) Parkplätze sind im Außenbereich der Stadt zu suchen, da der Stadtkern autofrei und nur für den öffentlichen Personenverkehr zugelassen ist.
Solche Auszeichnungen gibt es nur in Frankreich: Das Winzerstädtchen mit seinen etwa 30 Weinkellern ist ein ›Site Remarquable du Goût‹, also ein Ort mit bemerkenswertem Geschmack. Diesen Ehrentitel verdankt Nuits-St-Georges den schwarzen Johannisbeeren, die zu Crème de Cassis verarbeitet werden. Kaufen kann man den Likör im Cassissium, wo die Tradition der Likörherstellung rund um die schwarze Beere mit einem Film und einer Führung durch die Produktion - inklusive Probeschlückchen - anschaulich erklärt wird. Das Musée de Nuits-St-Georges widmet sich den Funden einer galloromanischen Siedlung. Wahrzeichen des Städtchens ist der Belfried (Glockenturm) von 1619, an dem - wie könnte es anders sein - Wein emporrankt.
Der ehemalige Herzogspalast beherbergt heute das Rathaus und das Musée des Beaux-Arts. Die Fassade wurde vom Versailles-Architekten Hardouin-Mansart entworfen (17. Jh.). Überragt wird der Komplex von einem 46 m hohen Turm, der Tour Philippe-le-Bon aus der Zeit der Valois-Herzöge (15. Jh.). Die Mühe des Aufstiegs über 316 Stufen belohnt ein schöner Rundblick. Die Innenhöfe des Palastareals sind frei zugänglich. Durch die Cour de Flore gelangt man zur Rückseite des Palastes an der Rue des Forges. Den linken Innenhof, die mittelalterliche Cour de Bar, überragt die Tour de Bar (14. Jh.). Gegenüber liegt der Eingang zu den herzöglichen Küchen mit sechs offenen Kaminen.
Südlich von Ornans findet sich mit der Reculée des Planches eines der schönsten Kerbtäler des Jura. Sie enden häufig in einem Felskessel (Cirque). Besonders spektakulär ist der Cirque du Fer à Cheval, dessen hufeisenförmigen Kessel steile schroffe Felswände umgeben. Eindrucksvoll ist auch die nahe gelegene Höhle von Planches mit der großen Quelle der Cuisance.
Sehr Gut
Uteschrieb vor 7 Monaten
Großer Campingplatz direkt am Ufer der Loue. Mit Hund prima
Großer Campingplatz mit Schwimmbad, Restaurant.... am Ufer der Loue. Stellplätze ausreichend groß, waren Anfang September mit unseren beiden Hunden auf der Durchreise für eine Nacht da. Sanitär einfach aber sauber.
Außergewöhnlich
AWschrieb vor 4 Jahren
Campingplatz in schöner Lage am Fluss
Campingplatz mit großen Stellplätzen und einem schönen Schwimmbad. Außerdem kann man im Fluss baden. Imbiss mit günstigen Preisen. Die Sanitäranlagen werden regelmäßig gereinigt und sind sauber. Super Preis- / Leistungsverhältnis
Törtchenschrieb vor 6 Jahren
Schöne Stellplätze und Pool, aber Sanitäranlagen
Die Stellplätze sind schön gelegen, teilweise schattig und auch für Touristen direkt am Flüsschen le Loue. Die Sanitäranlagen sind nicht mehr zeitgemäß (Toilettenpapier von einer Rolle vor den Toiletten, Grösse der Toiletten, Duschen und Waschgelegenheiten, Reinigung eher Verschlechterung, weil nur … Mehr
Liegt der Camping Les Bords de Loue am Fluss?
Ja, Camping Les Bords de Loue ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Les Bords de Loue erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Les Bords de Loue einen Pool?
Ja, Camping Les Bords de Loue hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Les Bords de Loue?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Bords de Loue?
Hat der Campingplatz Camping Les Bords de Loue Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Les Bords de Loue?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Les Bords de Loue?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Bords de Loue zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Les Bords de Loue über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Les Bords de Loue genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Les Bords de Loue entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Les Bords de Loue eine vollständige VE-Station?