Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/48
(4Bewertungen)
HervorragendDie Lage am La Claduègne macht das Camping Les Arches einzigartig: Im Sommer wird der Fluß angestaut und so entsteht ein 1.200 m² großes Naturbadegewässer. Außerdem gibt es eine Poollandschaft mit Wasserrutschen. Auf dem familienfreundlichen Campingplatz steht ein Planschbecken für die Jüngsten bereit. Lustig geht es beim Tischtennis und Tischfußball zu. Mehrmals täglich gibt es im Sommer Freizeitangebote wie geführte Wanderungen, Live-Musik und Verkostungen regionaler Köstlichkeiten aus der Ardèche.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Arches)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch den Fluss zweigeteiltes, gärtnerisch gestaltetes Wiesengelände. Auf der einen Seite wenig Bepflanzung, auf der anderen lockerer Baumbestand. Schattenpavillons auf den Parzellen. Ausblick auf bewaldete Hügel. Bahnlinie in Hörweite.
Etwa 20 m langer, schmaler Kiesstreifen am Flussufer, angrenzend Liegewiese mit schattenspendenden Bäumen. Zugang ins Wasser über zwei Treppen. Im Juli und August wird der Fluss im Strandbereich zum Baden aufgestaut.
Route de Mirabel - Le Cluzel 600
07580 Saint-Jean-le-Centenier
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 35' 15" N (44.58753)
Längengrad 4° 31' 32" E (4.52577)
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Die Hauptstadt der schwarzen Trüffel liegt mit ihren verschachtelten Sträßchen an einem Berghang. Darüber thront herrschaftlich das Château de Grignan, 1545-58 erbaut und 1668-90 erweitert. Hierher sandte Madame de Sévigné (1626-96), die Chronistin des Versailler Hofes, an ihre mit dem Comte de Grignan verheiratete Tochter Hunderte süffisanter Briefe. Sie gelten als Meisterwerke der französischen Sprache. Die Gemächer der Madame de Sévigné sind wie fast alle Räume mit Möbeln der Epoche neu bestückt. Der Blick von den Terrassen über das Rhône-Tal und zum Mont Ventoux ist atemberaubend. Auch die Gartenanlagen lohnen einen Besuch.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Sehr Gut
Gienschrieb vor 9 Monaten
Mooie ligging en grote plaatsen op gras.
Acsi korting in voor- en naseizoen. De camping is heel ruim opgezet en bijna alle plaatsen zijn zeer groot (gras). Het personeel is heel vriendelijk. De meeste plaatsen hebben schaduw en/of een pergola. Er zijn ook plaatsen aan het riviertje. Op het gras bij het riviertje zijn ligbedden waar je heer… Mehr
Sehr Gut
Michael Lütscherschrieb vor 2 Jahren
Sehr schön
Sehr grosse Parzellen, Sanitäre Anlagen sehr sauber, leider ohne Klobrillen, Papier in Spender vor der Toilette. Alles in allem sehr schön. Für die Anfahrt, Beschreibung im Mail beachten!
Außergewöhnlich
Peterschrieb vor 6 Jahren
Eine super tolle campingplatz, sowohl familie als auch fur Kinder sehr gute moglichkeiten.mit geschikt yy
Unsere erfahringen sind sehr gut, nette sanitair, freundliche mitarbeiter die immer da sind, restaurant mit sehr gutes essen und nette preise. Wenn man das richtig camping gefuhl sucht, solte man hier sein, super fur die ganze familie.
Außergewöhnlich
Verena H. schrieb vor 6 Jahren
Netter ruhiger Platz
Ruhig, freundlich und preiswert, das haben wir gesucht - und gefunden. Freundliches Personal und tolle Umgebung. Der Pool und der Fluss haben den Kindern besonders gut gefallen. Sanitäranlagen sauber und ordentlich. Selbst mit unserem großen Wohnwagen hatten wir Platz auf den Stellplätzen, die waren… Mehr
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
08.07. - 25.08. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
25.04. - 30.06. | -15% |
09.09. - 28.09. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 50,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 32,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Das Camping Les Arches verzaubert die Gäste mit der ruhigen Lage auf einem zweigeteilten Wiesengelände. Alleinreisende, Pärchen und Familien genießen hier einen rundum entspannten Aufenthalt.
Der Campingplatz wird von einem kleinen Fluss durchzogen, der besonders in den warmen Sommermonaten zum Baden einlädt. Abkühlung verspricht allerdings auch die riesige Poollandschaft auf dem Platz. Für Kleinkinder und Babys gibt es ein flaches Planschbecken, während die erwachsenen Gäste die Wahl zwischen einem Fun-Pool mit einer Insel und einem klassischen Schwimmbecken haben, in dem sie ihre Bahnen ziehen können. Dazu findet man noch eine Wasserrutsche, die besonders bei den jungen Campern hoch im Kurs steht. Umgeben sind die Becken allesamt von zahlreichen Liegestühlen und Sonnenschirmen, in denen die Eltern ganz entspannt die Seele baumeln lassen können, während sie ihrem Nachwuchs beim Planschen zuschauen. Der Whirlpool lädt ebenfalls zur Erholung ein.
Die Anlage befindet sich im Südosten Frankreichs in der Region Auvergne-Rhone-Alpes und ist etwa 1 km vom Zentrum der Gemeinde Saint-Jean-le-Centenier entfernt, die bequem mit einem Spaziergang zu erreichen ist. Größere Städte, wie Montélimar im Osten, kommen ideal für einen Ausflug mit dem Auto in Frage. Das Camping Les Arches verfügt über zahlreiche Standplätze, die allesamt parzelliert sind. Zusätzlich dazu können die Urlauber hier noch Zelte, Hütten und Mobilheime anmieten. Auf dem Campingplatz finden sich moderne sanitäre Anlagen, die auch für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich sind. Ein kostenfreies WLAN sowie ausreichend Waschmaschinen zählen hier ebenfalls zum Standard. Ein Brötchenservice bietet ein leckeres Frühstück an. Die Camper können sich zudem im Kiosk, am Imbiss oder im Restaurant stärken. Das Freizeitprogramm auf dem Camping Les Arches ist ausgesprochen abwechslungsreich, sodass selbst bei längeren Urlauben für Abwechslung gesorgt ist. Die Reisenden dürfen sich auf Animationsangebote, einen Kinderspielplatz, einen Fahrradverleih, einen Beachvolleyplatz und täglich wechselndes Sportprogramm freuen. Ein echtes Highlight ist das Ponyreiten, das besonders bei jungen Campern sehr angesagt ist. Wer mit dem Leihrad oder dem eigenen Fahrrad Tagestouren in der Region unternehmen möchte, ist schnell im östlich gelegenen Parc Naturel Régional des Monts d’Ardèche. Dank der unberührten Landschaften gilt der Naturpark auch als Paradies für Wanderer, die mit dem Auto schnell am Ziel sind.
Liegt der Camping Les Arches am Fluss?
Ja, Camping Les Arches ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Les Arches erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Les Arches einen Pool?
Ja, Camping Les Arches hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Les Arches?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Arches?
Hat der Campingplatz Camping Les Arches Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Les Arches?
Wann hat Camping Les Arches geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Les Arches?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Arches zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Les Arches über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Les Arches genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Les Arches entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Les Arches eine vollständige VE-Station?