Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(1Bewertung)
AußergewöhnlichAn der Atlantikküste nahe der Stadt Arès westlich von Bordeaux bietet der kleine Campingplatz Camping Les Abberts am Strand und an der großen Poollandschaft herrlich entspannte Ferien für die ganze Familie. Die Standplätze unter ausladenden, Schatten spendenden Baumkronen sowie die komfortablen Mobilheime mit Bad, Küchenzeile und Terrasse liegen nahe dem Meeresnaturpark Bassin d’Arcachon. Zum breiten Strand am Atlantik sind es 15 Autominuten. Attraktiv für Groß und Klein ist die große Badelandschaft mit Rutschen und Whirlpool und auch der Kinderspielplatz. Bei schlechtem Wetter bietet sich das 6 km entfernte Hallenbad an. Ein gutes Restaurant und ein Lebensmittelladen sind nur wenige Gehminuten entfernt. Mit dem Leihfahrrad erreicht man bequem weitere Lokale in Arès.
Kleiner, aber feiner und erholsamer Platz mit freundlichem Personal. Perfekt zum Entspannen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Abberts)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Wiese mit hohen Platanen und Ziergehölzen. Standplätze mittig zwischen Mobilheimen, durch hohe Hecken abgegrenzt. Inmitten von Feldern.
rue des Abberts 17
33740 Arès
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 44° 46' 16" N (44.77116667)
Längengrad 1° 8' 39" W (-1.14443333)
Im nördlichen Ortsbereich, an der D3 und im Ort beschildert.
La Flèche, der Pfeil, heißt der frei stehende 114 m hohe Glockenturm der spätgotischen Basilika St-Michel. Er ist nicht nur das höchste Bauwerk von Bordeaux, sondern des ganzen französischen Südwestens. Er wurde 1492 in nur 20 Jahren fertiggestellt. Von der Plattform in 47 m Höhe blickt man weit über Stadt und Garonneschleife.
Von der Esplanade des Quinconces führt der Bummel nach Norden durchs Chartrons-Viertel, das sehr ›branché‹ ist, also hip: frisch herausgeputzte Stadtpalais, alternativ genutzte Lagerhäuser, das Weinhandelsmuseum in der Rue Borie und viele Weinbars. Se gibt restaurants am Wasser und as Enkaufzentrum Quai des Marques. Auch die Kunst hat im Quartier des Chartrons ihren Platz: im Entrepôt Lainé oder CAPC, dem Musée dArt Contemporain. Das futuristische Cap-Sciences-Museum bietet interaktive Ausstellungen zu den Wissenschafen.
Nicht nur dem Dichter Stendhal galt Bordeaux einst als schönste Stadt Frankreichs. Die UNESCO nahm die historische Altstadt an der Garonne in ihrer Gesamtheit ins Weltkulturerbe auf. War Bordeaux früher vor allem beliebtes Ziel für Tagesausflüglerinnen und Tagesausflügler von der Atlantikküste, hat es sich mittlerweile als selbstständiges Urlaubsziel für eine mehrtägige Städtereise etabliert. Mit dem digitalen Stadtplan von ADAC Maps können Besucherinnen und Besucher eine Route planen, die zu den vielen attraktiven Sehenswürdigkeiten der Innenstadt führt. Unterwegs in Bordeaux: Routenplaner für den Besuch Ein Rundgang beginnt am Place de la Bourse mit dem ungewöhnlichen Miroir d’Eau am Ufer der Garonne, das faszinierende Spiegelreflexe auf das Wasser zaubert. Direkt am Fluss liegt auch die Porte Cailhau, das wichtigste mittelalterliche Stadttor, durch das Güter und Menschen ins Zentrum gelangten. Weitere Höhepunkte, die im Reiseführer ausführlich beschrieben werden, sind die Basilika Saint-Michel mit ihrem markanten Turm, das Rathaus mit seinem Glockenturm und die beeindruckende Place des Quinconces, einer der größten Plätze Europas. Ein Tipp: Die prächtige Kulisse der Innenstadt lässt sich am besten bei einer Bootsfahrt auf der Garonne erleben, die nördlich am Trendviertel Chartrons vorbei bis zur Hubbrücke Pont Jacques Chaban-Delmas führt. Kunst und Kultur in Bordeaux: Reisetipps (nicht nur) für Regentage Zu den wichtigsten Museen gehören das Musée des Beaux-Arts im Palais Rohan und das CAPC Museum für zeitgenössische Kunst. Das Musée d’Aquitaine erzählt die Geschichte der Region Aquitanien und das Centre Jean Moulin ist der Resistance gewidmet. Eines der neuesten Highlights von Bordeaux sind die Bassins des Lumières, eine grandiose Installation in einem alten Hafenbecken in Bacalan. Wer viele Museen besuchen möchte kann eine touristische Karte erwerben, die die Eintritte und andere Vergünstigungen umfasst.
Von Arcachon und Cap Ferret aus fahren Boote zur Ile aux Oiseaux (Vogelinsel), einem Refugium für Wasservögel, mit zwei malerischen Stelzenhäusern (maisons tchanquées) auf dem Eiland, die Jägern und Austernzüchtern als Unterstand dienten. Die Tour um die Insel dauert ca. 2 Stunden und startet an der Mole Thiers/Eyrac und/oder Strand Nähe (Ende) Rue du Débarcadère.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Familienfreundlicher kleiner gepflegter Platz
Im Sommer 2018 sind wir 10 Nächte auf dem Platz gewesen , wir würden sehr freundlich empfangen. Die Sprachbarrieren könnten wir mit Händen und Füßen gut überwinden. Der Platz ist ein kleiner Familienbetrieb, die stets darum bemüht sind, das es den Gästen gut geht und die Anlagen gepflegt werden . St… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Les Abberts erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Les Abberts einen Pool?
Ja, Camping Les Abberts hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Les Abberts?
Die Preise für Camping Les Abberts könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Abberts?
Hat der Campingplatz Camping Les Abberts Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Les Abberts?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Les Abberts?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Abberts zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Les Abberts über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Les Abberts genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Les Abberts entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Les Abberts eine vollständige VE-Station?