Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
(102Bewertungen)
HervorragendDer Campingplatz Camping Le Vaudois ist wie gemacht für einen unbeschwerten Urlaub an den Traumstränden der Provence. Er liegt direkt am Radweg, der zum Strand von Saint-Aygulf führt. Die Promenade von Frejus ist in 10 min zu erreichen. Die Standplätze befinden sich ganz in der Nähe des Dorfes Roquebrune Sur Argens, das für seinen beeindruckenden Felsen und das Schokoladenhaus bekannt ist. Das 3 ha große Areal des Campingplatzes bietet ein gepflegtes Schwimmbad und einen Spielplatz für die jüngsten Gäste. Für Abwechslung sorgen auch eine Tischtennisplatte und ein Pétanque-Platz.
Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping de Vaudois)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Bäumen und Hecken durchzogenes Wiesengelände neben einer Straße, umgeben von Feldern.
Route de St. Aygulf
83520 Roquebrune-sur-Argens
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 24' 38" N (43.410769)
Längengrad 6° 41' 31" E (6.692189)
Die Côte d’Azur ist Frankreichs bedeutendster Ferienspot. Touristische Hauptargumente für die Region zwischen Hyères und Menton sind von Felsen gerahmte Buchten, Sandstrände, das dunkle Massiv des Maures und das rötliche Estérel-Massiv, der Charme der mal noblen, mal bodenständigen Küstenorte und das wunderbare Licht. Diese Eindrücke, die zahllose Künstler mit Pinsel und Leinwand festhielten, sind in hochkarätigen Museen ausgestellt. In Nizza sind das Marc-Chagall-Museum und das Musée Matisse, in Antibes das Picasso-Museum einen Besuch wert. ›Sehen und Gesehen werden‹ lautet seit jeher das Motto an der Côte d’Azur, und auch heute noch fällt die Dichte an Jachten, Ferraris und Luxus-Domizilen ins Auge. Vor allem in Monaco, wo der Fürstenpalast der Grimaldi und das Casino Besucher anlocken. Auch Cannes mit dem palmenbestandenen Boulevard de la Croisette, St-Tropez mit dem berühmten Strand Plage de Pampellone, Menton und das Cap Ferrat mit prachtvollen Villen stehen in nichts nach. An dem 120 Kilometer langen Küstenabschnitt gibt es zahlreiche Campingplätze, auf denen weniger betuchte Urlauber die Sonne genießen können. Auch als Tauchspot ist die Côte d’Azur populär. Das Hinterland lockt mit tiefen Schluchten, einsamen Bergdörfern und wehrhaften Städtchen.
Der Name Fragonard hat in Grasse eine doppelte Bedeutung: Zum einen ist damit der Firmenname der Familie Fuchs gemeint, die dieses Markenzeichen der erotischen Rokokomalerei seit 1926 ihrem Parfumbetrieb verlieh. Zum anderen die Maler selbst: Der Vater Honoré Fragonard fand hier Zuflucht nach der Revolution, Sohn Alexandre-Evariste, 14jährig, gestaltete mit dem Symbolgehalt der Freimaurer das Treppenhaus. Nach der Führung durch das Reich der Düfte besteht die Möglichkeit, im angeschlossenen Museum durch 3000 Jahre Parfumgeschichte zu schlendern und anschließend zum Fabrikpreis Parfum zu kaufen.
Das Städtchen Cannes an der Côte d’Azur ist weltberühmt für das jährliche Filmfestival und ein beliebtes Urlaubsziel für Sonnenanbetende, die in den Sommermonaten an die langen Strände strömen. Wer die Stadt als Tagesausflug während einer Reise durch Südfrankreich besucht, kann mit Reiseführer und Stadtplan eine Route planen, die zu den schönsten Attraktionen führt. Sightseeing in Cannes: Routenplaner für den Rundgang Cannes besteht aus zwei Teilen: der Altstadt Le Suquet westlich des Jachthafens und dem modernen Zentrum entlang des Boulevard de la Croisette, der am gleichnamigen Strand entlang führt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten finden sich auf dem Hügel von Le Suquet: die Kirche Notre-Dame d’Espérance und die mittelalterliche Burg, in der das Musée du Castre Kunst und Kultur der Region vorstellt. Vom alten Burgturm, dem Tour du Suquet , bietet sich ein toller Blick über die ganze Stadt. Auf dem Marché Forville hinter dem Rathaus gibt es frische Lebensmittel für ein Picknick am Strand. Shopping & Strand in Cannes: Reisetipps für einen längeren Urlaub Die wichtigste Einkaufsstraße ist die Rue d’Antibes, die parallel zur Croisette verläuft und Geschäfte für jeden Geldbeutel bietet. Ein Teil des langen Strandes wird von Strandbars dominiert, die Liegestühle und Sonnenschirme (teuer) verleihen. In Richtung Roseraie schließt sich der kostenlose öffentliche Strand an. Insgesamt ruhiger ist der Strand du Midi westlich der Altstadt. Vom Jachthafen legen täglich die Ausflugsboote zu den Îles des Lérins ab: der kleinen Île Saint Honorat mit dem bis heute bewohnten Kloster und der grünen Île Sainte Marguerite mit dem Fort Royal. Berühmtester Insasse des Kerkers in der alten Festung war der mysteriöse „Mann mit der eisernen Maske“, dem zahlreiche Bücher und Filme gewidmet sind.
Der Roman ›Das Parfüm‹ von Patrick Süskind machte Grasse weltberühmt, in der Parfümbranche gilt der Name seit der Renaissance etwas. Das ›Musée International de la Parfumerie‹ rekapituliert den Aufstieg der Duftmetropole. Parfümproduzenten wie Fragonard, Molinard und Galimard bieten Führungen an, und auf dem Blumenmarkt (Place aux Aires) duftet es verführerisch.
Das ›Dorf am Himmel‹ liegt in einer Höhe von 625 m auf einem Bergrücken über der Ebene des Var. Hier gründeten die Zisterziensermönche im 12. Jh. ein Kloster, bevor sie nach Le Thoronet weiterzogen. Mit den Resten dieses Klosters (in der Nähe der heutigen Kapelle von Florielle) und der alten Stadtmauer sowie dem hübschen Waschhaus und dem Uhrturm füht man sich in den Gassen dieses Orts fast in das Mittelalter zurückversetzt.
In der Saison bevölkern zahllose Besucher das kleine Städtchen, gehen spazieren, sitzen in den Cafés und feiern bis tief in die Nacht. Seit Brigitte Bardot in den 1950er-Jahren hier für viel Aufregung sorgte, heißt das Motto von St-Tropez ›Sehen und Gesehen werden‹. Nur außerhalb der Ferienzeiten ist wieder etwas spürbar von dem bodenständigen Charme des einstigen Fischerdorfes, das von jeher vor der Kulisse immergrüner Wälder lag. In stilleren Monaten sind die goldgelben Strände, darunter auch die Baie de Pampelonne, wie leer gefegt. Im rotbestuhlten Café Sénéquier am Quai Jaurès hat man plötzlich freie Platzwahl, und der wöchentliche Markt ›Marché provençal‹ gehört wieder den Einheimischen.
Der mittelalterlich wirkende, eiförmige Altstadtkern mit seinen verschachtelten Plätzen und Gassen geht auf die Antike zurück. Ein Ringboulevard mit nahtlos aneinandergefügten Häusern ersetzt heute die einstige Stadtmauer. Im Zentrum ragt die Kathedrale auf - ein römischer Sarkophag dient als Altar. Ein Mosaik von Marc Chagall, das die Errettung Moses darstellt, schmückt die Taufkapelle.
Auf der herrlich über dem Wasser gelegenen und sonnenüberfluteten Terrasse des Château Grimaldi malte Pablo Picasso 1946 wie besessen seine damalige Liebe Francoise Gillot. Das Schloss dient heute als Picasso-Museum mit den damals als ›Suite d’Antipolis‹ entstandenen Werken und Skulpturen auf der Terrasse.
Außergewöhnlich
Corneel Sschrieb letztes Jahr
Top-Reiseziel
👍 sympathische Leitung, gepflegter Campingplatz, schöne Lage in Strandnähe, angenehmes (älteres) Publikum Stellplatz/Miete: fühlt sich an wie ein zweites Zuhause, klein, aber komplett ausgestattet. praktische Lage mit schöner Aussicht 👎 keine negativen Kommentare Stellplatz/Vermietung: keine nega… Mehr
Außergewöhnlich
theo Sschrieb letztes Jahr
schön
👍 fühlt sich an wie nach Hause kommen Stellplatz/Miete: für uns in Ordnung nächstes Jahr wieder, wenn möglich
Außergewöhnlich
antoine Bschrieb letztes Jahr
ausgezeichneter Aufenthalt
👍 ausgezeichneter Empfang durch die Familie GONZALEZ Lage/Mietunterkunft: völlig ausreichend 👎 keine Stellplatz/Unterkunft zur Miete: keine
Sehr Gut
Thomas Bschrieb vor 2 Jahren
Einfach aber komplett ausreichend
👍 Freundlich, sehr zentral für Ausflüge wenn man Mobil ist: Standplatz/Mietunterkunft: Zentral Gelegen für Mobile Ausflüge
Außergewöhnlich
Isabelle Pschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Aufenthalt
👍 Freundlichkeit der Vermieter, Sauberkeit, Ruhe, alles war vereint für einen erholsamen Urlaub in einer wunderschönen Region. Lage/Unterkunft: Sauberkeit
Außergewöhnlich
Hans Vschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz in schöner Umgebung und in der Nähe des Meeres
👍 .schönen Campingplatz und viel zu tun in der Umgebung. Berge und Meer. Stellplatz/Miete: Großer Stellplatz mit Schatten. 👎 Die Toiletten waren sehr niedrig für ältere Menschen.
Außergewöhnlich
Bruno Lschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt in St. Raphael
👍 Sehr guter, ruhiger, angenehmer Familiencampingplatz. Sehr gute Croissants. Stellplatz/Unterkunft: Ruhig Lage/Unterkunft: Alles war gut
Außergewöhnlich
GILLES Cschrieb vor 2 Jahren
Ruhiger Aufenthalt
👍 Wir waren auf diesem Campingplatz auf einem gut beschatteten, ruhigen Platz auf diesem Campingplatz, der über ein angenehmes Schwimmbad und gut mit warmem Wasser versorgte Sanitäranlagen (Dusche, Waschbecken, Geschirr- und Wäschebehälter) verfügt. Der Preis der Waschmaschinen ist korrekt, das WLA… Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
19.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 30.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping de Vaudois erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping de Vaudois einen Pool?
Ja, Camping de Vaudois hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping de Vaudois?
Die Preise für Camping de Vaudois könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de Vaudois?
Hat der Campingplatz Camping de Vaudois Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping de Vaudois?
Wann hat Camping de Vaudois geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping de Vaudois?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de Vaudois zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping de Vaudois über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping de Vaudois genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping de Vaudois entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping de Vaudois eine vollständige VE-Station?