Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Valserine)
...

1/20





Umgeben von den westlichen Ausläufern der Alpen bietet der Campingplatz Camping Le Valserine die perfekten Voraussetzungen für einen unvergesslichen Natururlaub. Die unberührte Landschaft im Regionalen Naturpark Haut-Jura gilt in den Sommermonaten als Paradies für Wanderer und Bergsteiger. In der kalten Jahreszeit erreichen die Urlauber rund um die beschauliche Gemeinde Chézery-Forens einige erstklassige Skigebiete mit bestens präparierten Pisten. Der Campingplatz begeistert mit einem eigenen Schwimmbad unter freiem Himmel, das an den warmen Tagen des Jahres eine willkommene Abkühlung garantiert. Die Anlage verfügt zudem über ein Mehrzwecksportfeld und einen Kinderspielplatz. Mit dem Brötchenservice erhalten Urlauber das Frühstück direkt an der Wohnungstür und die Gaststätte des Campingplatzes serviert Gerichte einer abwechslungsreichen Küche.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de Confort 288
01410 Chézery-Forens
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 46° 17' 14" N (46.28734)
Längengrad 5° 55' 36" E (5.92688)
Das Conservatoire de Musique von Genf wurde 1835 gegründet, das Gebäude stammt aus den 1850er-Jahren. In der Gründungszeit war Franz Liszt hier als Klavierlehrer beschäftigt. Der internationale Musikwettbewerb Concours de Genève, der jedes Jahr stattfindet, wurde 1939 an dieser Musikhochschule gegründet.
Die knapp 4000 ha Weinberge des Waadtlands und die 1500 ha bei Genf stehen für Spitzenqualität. Dennoch ist die Weinregion Genf bei uns relativ unbekannt. Der weiße, spritzige Chasselas (Gutedel) macht in der bedeutendsten Weißweinregion der Schweiz den Löwenanteil aus. Geschmacklich bringt diese Rebe sehr stark den jeweiligen Boden zum Ausdruck. Bei den Roten führt der leichte, gefällige Gamay die Riege der Rebsorten an. Unter den Weißen ist der aromatische Aligoté, unter den Roten der Findling eine Rarität. Vom Findling beispielsweise werden weltweit nur 43 ha angebaut, und nur zwei Genfer Winzer, darunter die Domaines des Charmes in Peissy, haben ihn im Programm.
Das Viertel Eaux-Vives liegt am Genfer See. Hier befindet sich auch der Jet dEau, Wahrzeichen von Genf. Der Parc des Eaux-Vives bietet einen einmaligen Blick auf den See. Der Parc de la Grange daneben verwandelt sich im Juni in ein Rosenmeer. Im Sommer wird in diesem Park gefeiert, vor allem während der kostenlosen Konzerte.
Das Genfer Rathaus, dessen ältester Teil die Tour Baudet aus dem 15. Jh. ist, wurde im 16. Jh. im Renaissance-Stil mit Innenhof und prunkvollen Festsälen umgestaltet. Kurios ist eine steinerne Rampe in die oberen Stockwerke: Auf ihr konnten die Ratsherren zu Pferd in ihre Sitzungssäle gelangen.
Der einstige Völkerbundpalast in Genf, 1929–36 im neoklassizistischen Stil erbaut, gehört mit einer Grundfläche von 25.000 m 2 bis heute zu den größten Gebäuden der Welt. Die dem See zugewandte Fassade ist 600 m lang, der Monumentalbau hat 34 Konferenzräume und 2800 Büros. Sitzungssäle, Bibliothek und die vielen Kunstwerke, die von den Mitgliedsstaaten gestiftet wurden, sind nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen (Reisepass oder Personalausweis erforderlich).
Dieser Platz in Genf wird von drei mächtigen Gebäuden beherrscht: Das Grand Théatre ist der Pariser Oper nachempfunden. Im Conservatoire de Musique erlernten zahlreiche Komponisten ihr Handwerk. Im Musée Rath, dem ältesten Kunstmuseum der Schweiz, finden hochkarätige Wechselausstellungen statt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
Max C.
Wohnmobil
Familie
Juni 2023
Bemerkenswerter Ort, im Herzen der Berge und entlang eines Flusses, der als "Wildfluss" eingestuft ist. Das Dorf ist in der Nähe, klein, aber mit allem, was man an Geschäften braucht. Der Campingplatz ist sehr sauber und ruhig. Das Schwimmbad ist nur im Sommer geöffnet, aber der Fluss sorgt für Erfr
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,50 EUR |
Familie | ab 22,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Le Valserine am Fluss?
Ja, Camping Le Valserine ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Le Valserine erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Valserine einen Pool?
Ja, Camping Le Valserine hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Valserine?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Valserine?
Hat Camping Le Valserine Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Valserine?
Wann hat Camping Le Valserine geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Valserine?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Valserine zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Valserine über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Valserine genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Valserine entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Valserine eine vollständige VE-Station?