Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/7
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Nur einen Kilometer von der Gironde-Mündung entfernt, bietet Camping Le Soleil Levant-Ribes in Meschers-sur-Gironde eine ideale Kombination aus Natur, Komfort und Freizeitspaß. Mit gut ausgestatteten Standplätzen, modernen Mietunterkünften und einem beheizten Pool ist der Platz ein perfektes Ziel für Familien und Paare. Ob Spaziergänge entlang der Küste, Ausflüge zu den Stränden von Royan oder sportliche Aktivitäten vor Ort – hier erwartet Gäste ein unvergesslicher Urlaub in Nouvelle-Aquitaine.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Soleil Levant-Ribes)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Allée de la Longee 33
17132 Meschers sur Gironde
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 45° 33' 27" N (45.557753)
Längengrad 0° 56' 46" W (-0.94629391)
Die Schiffswerft Arsenal des Mers fungiert heute als Museum. Im dazugehörigen Trockendock wurde bis 2014 die 65 m lange Fregatte Hermione rekonstruiert. Mit ihr war der französische General Marquis de La Fayette 1780 in See gestochen, um im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zu kämpfen.
Der Badeort Meschers ist wegen seiner feinsandigen Strände und der Grotten im Steilufer bekannt. In der Vergangenheit dienten diese Höhlen Piraten, Pilgern und Protestanten als Unterschlupf. Auch manche arme Fischerfamilie richteten sich hier ein. Mittlerweile werden die Kalksteinhöhlen als schick sanierte Wohnungen und Restaurants genutzt. Die Grotten Régulus und Matata sind für Besucher zugänglich, es gibt Führungen und Audioguides, auch in deutscher Sprache.
Südlich von Montalivet liegt der mit 60 qkm größte Süßwassersee Frankreichs. Er besteht aus einer Kette reizvoller miteinander verbundener Binnengewässer entlang der Küste. Idealer Stützpunkt für Wassersportler ist der Ort Hourtin mit seinen Dependancen Hourtin-Port und Hourtin-Plage im nordöstlichen Abschnitt des Sees. Im Südwesten des Sees locken die Base de Bombannes, ein großes Wassersportzentrum mit umfangreichem Angebot, und der Ort Maubuisson. Dank seines flach ins Meer abfallenden Sandstrands ist er bei Familien populär.
Hier beginnt die Côte dArgent. Soulac-sur-Mer hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht und voller Heimsuchungen war. Die erste Stadt versank im 6. Jh. im Meer, später wurden die Ankerplätze der neuen Siedlung von Sümpfen verschlungen. Zwischen dem 17. und 19. Jh. verschwand nach und nach der ganze Ort unter dem Sand der vordringenden Dünen, bis es sogar von den Türmen der romanischen Kirche Notre-Dame-de-la-Fin-des-Terres hieß: »Sand unter«. Der Legende nach wurde die Basilika zu Ehren der Hl. Veronika, die hier starb, nachdem sie das Médoc christianisiert hatte, und der Jungfrau Maria gegründet. Seit der Freilegung der Kirche im 19. Jh. ist ihre Rokoko-Madonna wie einst, als Soulac-sur-Mer eine Pilgerstation war, das Ziel von Wallfahrten. Sehenswert sind die ausdrucksvollen Säulenkapitelle im Chor und im Querschiff. In der Hochsaison fahren täglich Boote zum mächtigen Leuchtturm Phare du Cordouan in der Mitte der Gironde.
In Talmont-sur-Gironde nahe Royan setzten im 12. Jh. Benediktinermönche wirkungsbewusst die an eine Bastion erinnernde Eglise Sainte-Radegonde auf eine Felsklippe, die - so heißt es - ein Rettungsanker für Schiffbrüchige in ihrer Not war. Die Eglise Sainte-Radegonde steht unter Denkmalschutz.
Ein vierstündiger Bootsausflug führt zu dem 11 km vor Royan im Meer gelegenen Phare de Cordouan. Der Leuchtturm aus dem 16. Jh. gilt als der dienstälteste Europas. Seine Höhe misst fast 68 m, er besitzt sieben Stockwerke. Durch ein monumentales Portal geht es über eine elegante Wendeltreppe hinauf zum königlichen Appartement und zu einer Kapelle im zweiten Stock. Für die Mühen des Aufstiegs über knapp 300 Stufen wird man mit einem hinreißenden Blick über die Gironde-Mündung und die Silberküste im Süden belohnt.
Das Belle-Époque-Bad Royan wurde 1945 bei der Befreiung von deutscher Besatzung durch die Alliierten zerstört. Dank seiner kühnen Nachkriegsarchitektur und seines 3 km langen Sandstrandes Grande Conche ist Royan noch heute einer der beliebtesten Badeorte an der französischen Atlantikküste. Wahrzeichen der Stadt ist die Église Notre-Dame, ein Stahlbetonbau im Stil des Brutalismus. Das Licht fällt durch zahlreiche hohe Schlitzfenster ins elliptische Innere der Kirche. Einige Fenster sind mit Glasmalereien geschmückt. Architekturführungen werden vom dortigen Tourismusbüro organisiert.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 43,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,30 EUR |
Familie | ab 25,30 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,60 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
"Camping Le Soleil Levant-Ribes
Nur einen Kilometer von der malerischen Gironde-Mündung entfernt liegt der familienfreundliche Campingplatz Camping Le Soleil Levant-Ribes in Meschers-sur-Gironde, Nouvelle-Aquitaine. Umgeben von einer idyllischen Küstenlandschaft und in unmittelbarer Nähe zu Stränden bietet der Platz eine perfekte Mischung aus Erholung und Freizeitvergnügen.
Der Campingplatz verfügt über gut ausgestattete Standplätze sowie 46 Mietunterkünfte, darunter Glamping-Zelte und Mobilheime, die teils mit eigener Terrasse und Sanitäreinrichtung ausgestattet sind. Ein beheiztes Freibad, ein Mehrzwecksportfeld und ein Kinderspielplatz sorgen für Abwechslung. Für das leibliche Wohl stehen ein Brötchenservice und ein nahegelegenes Restaurant zur Verfügung. WLAN ist auf dem gesamten Platz verfügbar, was den Aufenthalt noch angenehmer macht.
Mit einem Unterhaltungsprogramm und der Möglichkeit, Bogenschießen auszuprobieren, kommen sowohl Kinder als auch Erwachsene auf ihre Kosten. Die Lage lädt zu Spaziergängen entlang der Gironde-Mündung und Ausflügen zu den Höhlenwohnungen oder den Stränden von Royan ein. Wander- und Radwege führen durch die malerische Küstenlandschaft, ideal für Aktivurlauber.
Camping Le Soleil Levant-Ribes verbindet Komfort, ein vielseitiges Freizeitangebot und die Schönheit der Nouvelle-Aquitaine – perfekt für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub."
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Le Soleil Levant-Ribes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Le Soleil Levant-Ribes einen Pool?
Ja, Camping Le Soleil Levant-Ribes hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Le Soleil Levant-Ribes?
Die Preise für Camping Le Soleil Levant-Ribes könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Soleil Levant-Ribes?
Hat der Campingplatz Camping Le Soleil Levant-Ribes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Le Soleil Levant-Ribes?
Wann hat Camping Le Soleil Levant-Ribes geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Soleil Levant-Ribes zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Le Soleil Levant-Ribes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Le Soleil Levant-Ribes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Le Soleil Levant-Ribes entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Le Soleil Levant-Ribes eine vollständige VE-Station?