Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/14
(222Bewertungen)
HervorragendDas blitzblaue Meer in unmittelbarer Nähe, Badespaß in einer großen Poollandschaft: Wer Wasser liebt, ist am Campingplatz Camping Le Sainte Marie in Sainte-Marie in der südfranzösischen Region Okzitanien goldrichtig. Über einen Pfad geht es zum Naturstrand, wo auch Vierbeiner unbeschwert planschen können. Der öffentliche Sandstrand von Sainte-Marie ist rund 2,5 km entfernt. Der spektakuläre, beheizte Wasserpark ist 1.500 ㎡ groß. Ambitionierte Schwimmer freuen sich über die ausgezeichneten Trainingsbedingungen im 25 m langen Sportbecken. Außerdem gibt es ein Sprungbrett und einen Kinderbereich mit Wasserspielen und Rutschen. Gesellig geht es bei der Aquagymnastik zu. Der familienfreundliche Campingplatz bietet ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für Kinder, Teenager und Erwachsene. Ein weiteres Highlight ist der Mini-Bauernhof, wo sich zutrauliche Tiere über Streicheleinheiten freuen. Spiel- und Sportplätze stehen ebenfalls bereit.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Sainte Marie)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Langgestrecktes, ebenes mit hohen Pinien bewachsenes Gelände. Umgehungsstraße in Hörweite. In ländlicher Umgebung.
Ladestation für Elektro-Pkw.
Rue des Clauses
66470 Sainte-Marie
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 42' 47" N (42.713323)
Längengrad 3° 1' 51" E (3.031006)
Das Naturschutzgebiet am Cap de Creus am östlichsten Punktes der Iberischen Halbinsel beeindruckt mit wild zerklüfteten Felsformationen und einer besonderen Vegetation. Hier enden die Pyrenäenausläufer als bizarr geformte Klippen am Mittelmeer, um die starke Winde wie der Tramuntana pfeifen. Sie bringen trockene Luft mit sich und tragen zu einem erhöhten Salzgehalt des Bodens bei, der zahlreiche endemische Pflanzenarten wie die Strand-Grasnelke, den Meerlavendel und den Steinbrech gedeihen lässt. Bedeutende kulturelle Attraktion des Kaps ist das Kloster Pere de Rodes aus am 10.-12. Jh.
Das südwestlich von Narbonne in einem einsamen Seitental der Corbières-Hügel gelegene Kloster wurde 1093 von Benediktinern gegründet und 1145 zu einem Zisterzienserkloster umgewidmet. Die Gebäude stammen überwiegend aus dem 12. und 13. Jh. Besonders schön sind der mit Spitzbogen überwölbte Kreuzgang und der Kapitelsaal mit einem Kreuzrippengewölbe. In ihrer gotischen Schlichtheit entspricht die Abteikirche den asketischen Idealen der Zisterzienser. Die bunten Fenster wurden erst Anfang des 20. Jh. eingebaut. Bereits ins 16. Jh. datieren die Ursprünge der überaus abwechslungsreichen, weitläufigen Terrassengärten. Einen duftenden Höhepunkt bildet der Rosengarten mit über 2000 Rosenstöcken.
In dem hübschen Hafenstädtchen am Fuß der Monts Albères entwickelte Henri Matisse um 1905 einen damals radikal farbigen Malstil. Seinen Spuren kann man quer durch den Ort auf dem Künstlerpfad Chemin du Fauvisme folgen, der Abbildungen wichtiger Gemälde jener Zeit genau dort zeigt, wo sie entstanden. Im Bistro des Hotels Les Templiers zahlten neben Matisse auch André Derain, Georges Braque und Raoul Dufy ihre Zeche häufig mit Bildern. Heute hängen hier Reproduktionen ihrer Werke. Die Hafenbucht bewacht das imposante Château Royal, das im 13./14. Jh. als Sommersitz der Könige von Mallorca entstand. Ende des 17. Jh. wurde es von Sébastien de Vauban, dem Festungsbaumeister Ludwigs XIV., zur Festung ausgebaut.
Riesige Obst- und Gemüseplantagen umgeben die im 3. Jh. v. Chr. gegründete und damit älteste Stadt des Roussillon. Das historische Zentrum dominiert die mächtige, dreischiffige Cathédrale Ste-Eulalie-et-Ste-Julie. Sie wurde 1069 geweiht, bis zu ihrer Fertigstellung dauerte es jedoch weitere 400 Jahre. Im ältesten Teil des Kreuzgangs aus dem 12.-14. Jh., der romanischen Südgalerie, sind die Kapitelle und Säulen mit Tieren, Pflanzen, kuriosen Fabelwesen und vielen Bibelszenen geschmückt.
Der Geburtsort des Bildhauers Aristide Maillol (1861-1944) liegt in einer Bucht an den Ausläufern der Monts Albères. Die recht spanisch wirkende Altstadt hat sich ihren Charme erhalten. In den Kellereien kann der typische natursüße Banyuls-Wein verkostet werden. Das Bauernhaus, in dem Maillol starb - er ruht unter seiner Bronze ›La Mediterranée‹ - steht 4 km südwestlich an der Route des Mas und ist Museum (Métairie Maillol).
Ein Kleinod romanischer Steinmetzkunst birgt die einstige Klosterkirche aus dem 11. Jh. auf einem kargen Hügel der Aspres. Ihren Innenraum schmückt eine Empore mit eindrucksvoll skulptierten Säulenkapitellen. Unter den vielgestaltigen Motiven sind Löwen, Greife, Monster und Erzengel im Kampf des Guten gegen das Böse.
Sehr Gut
Birgit Sschrieb letztes Jahr
Plus und minus
👍 Atmosphäre, Größe der Parzelle, Standplatz/Mietunterkunft: Parzellengrösse und Lage war gut 👎 Die Einstellzeit der Duschen sollte dringend verlängert werden . Alle 8 Sekunden geht die Dusche aus . Sonst alles ok Standplatz/Mietunterkunft: Boden nur Sand , leider sehr staubig
Außergewöhnlich
Jean Louis Rschrieb letztes Jahr
Aufenthalt mit der Familie
👍 Der Bungalow war sehr schön eingerichtet. Die Kinder haben den Wasserpark und den Minigolfplatz genutzt. Wir konnten den Park von Sigean,Collioure besuchen. Sehr zufrieden mit unserem Aufenthalt Lage/Unterkunft: Sehr gut eingerichtet, gut ausgestattete Küche, separates Wohnzimmer, angenehme Ter… Mehr
Sehr Gut
dominique Sschrieb letztes Jahr
Aufenthalt Natur/Meer in den östlichen Pyrenäen
👍 Im Herzen der Natur und in der Nähe von touristischen Aktivitäten. Stellplatz/Unterkunft: Elternzimmer mit eingeschränktem Platzangebot 👎 Ideal mit unserem kleinen Sohn
Sehr Gut
Olafschrieb letztes Jahr
Viel Natur und alle sehr freundlich
Wir waren Anfang Oktober auf diesem Platz und hatten uns ein Mobile-Home gemietet. Um diese Jahreszeit war alles ruhig und wir konnten die Natur auf diesem Platz richtig genießen. Das Personal war sehr freundlich. Auch in der Nachsaison gab es einen Baguetteservice. Der Hauptpool war zwar schon gesc… Mehr
Sehr Gut
Didier Sschrieb letztes Jahr
Guter Aufenthalt
👍 Zahlreiche Aktivitäten für Familien. Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Fläche. 👎 Stellplätze auf dem Land. Standort/Unterkunft: Auf dem Land.
Sehr Gut
Anja Sschrieb letztes Jahr
Frau
👍 Sehr nette Leute dort, der Campingplatz ist etwas abgelegenen aber die Gegend super schon... der wasserspielplatz war super... der stand wunderschön und sauber. Nichts war überlaufen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Wir kommen definitiv wieder . Standplatz/Mietunterkunft: Charlet war einfach ge… Mehr
Sehr Gut
ROLAND Hschrieb letztes Jahr
Ein angenehmer Aufenthalt
👍 Der freundliche Empfang, danke für die Flasche Wein! ein neues, geräumiges Mobilheim ,( nach Änderung wegen Straßenlärm und Moskitos unter dem Holz,alternde Klimaanlage wie das MBH außer Bettwäsche! )ein angenehmer Wasserpark, in einer Umgebung mitten in der Natur und vor allem in der Nähe von Fa… Mehr
Außergewöhnlich
PHILIPPE Gschrieb letztes Jahr
Ausgezeichnet
👍 Die Lage, die Ruhe, die Region Stellplatz/Mietunterkunft: Komfort 👎 Die Mücken
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 58,00 EUR |
Familie | ab 70,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 19,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Le Sainte Marie erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Le Sainte Marie einen Pool?
Ja, Camping Le Sainte Marie hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Le Sainte Marie?
Die Preise für Camping Le Sainte Marie könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Sainte Marie?
Hat der Campingplatz Camping Le Sainte Marie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Le Sainte Marie?
Wann hat Camping Le Sainte Marie geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Le Sainte Marie?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Sainte Marie zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Le Sainte Marie über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Le Sainte Marie genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Le Sainte Marie entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Le Sainte Marie eine vollständige VE-Station?