Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/14
(2Bewertungen)
Im Herzen der Bretagne liegt der Campingplatz Camping P'tit Bois - die perfekte Atmosphäre für die idyllische Auszeit von der Hektik des Alltags. Der Platz beeindruckt mit einer herrlichen Naturumgebung und einer Vielzahl an Aktivitäten für jedes Alter. Gäste genießen weitläufige Standplätze unter schattenspendenden Bäumen. Das besondere Plus: Der Campingplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zu historischen Sehenswürdigkeiten und beeindruckenden Küstenlandschaften.
Alle Standplätze mit Privatsanitär. Badelandschaft mit mehreren Becken und großen Rutschen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sandaya Le P'tit bois)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch einzelne, teils ältere Laubbäume aufgelockertes Wiesengelände mit hohen Hecken und Blumenschmuck, am Platzrand mit höheren Baumreihen. Durch eine schmale Stichstraße zweigeteilt. Umgeben von Wiesen und Feldern.
La Chalandouze
35430 Saint-Jouan-des-Guérets
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 36' 34" N (48.60951667)
Längengrad 1° 59' 13" W (-1.98716667)
An der D301 und der D4 beschildert.
Austern so weit das Auge reicht - Cancales Einnahmequelle liegt dem Ort zu Füßen. Bei Ebbe fahren die Züchter mit Traktoren zu den Bänken hinaus und bringen ihre Fracht an Land, wo die Köstlichkeiten in aller Frische mit einem Spritzer Zitrone geschlürft werden. Wer sich von Osten dem einstigen, in einer felsigen Bucht liegenden Korsarennest nähert, erblickt eine der fotogensten Ansichten der bretonischen Küste.
Le Roc des Curiosités gliedert sich in vier Bereiche. Das Aquarium zeigt die große Vielfalt der heimischen wie auch der exotischen Unterwasserwelt. Hier kann man viele Fische aus tropischen Gewässern sehen. Daneben gibt es noch den Jardin des Papillons (Schmetterlingsgarten), den Palais Minéral, in dem sich alles um Steine und Mineralien dreht, und die Féerie des Coquillages. Letztere entführt den Besucher in die Welt der Muscheln, aus denen Kunstwerke wie z.B. eine Moschee mit Minaretten gefertigt wurden.
Die mehr als 200 kostbaren mittelalterlichen Manuskripte vom Mont St-Michel werden in Avranches unter den Gewölben des Hôtel de Ville gehütet und können mittels einer bereit gestellten Lupe betrachtet werden. 1789 wurden sie aus der Bibliothek des Mont-Saint-Michel gestohlen. Neben diesen Meisterwerken mittelalterlicher Buchmalerei werden hier noch viele andere alte Bücher aufbewahrt.
Haie, Riesenkrabben, Piranhas, Seepferdchen und Barrakudas warten im Aquarium von Saint-Malo auf einen Besuch. Rund 10.000 Fische und mehr als 600 Arten werden in acht Themenbereichen von den Eismeeren bis hin zu den tropischen Meeren präsentiert. Atemberaubend ist das 360-Grad-Haifischbecken. Im gelben Nautibus können Besucher zu viert in die Tiefe tauchen, im Anfassbecken dürfen sie Fische berühren.
Mit einem holzvertäfelten Gewölbe und dem dreizonigen Wandaufbau aus Arkaden, Emporen und Hochfenstern ist die Abteikirche von Mont Saint-Michel auf der Felsspitze ein typisches Beispiel der romanisch-normannischen Architektur des 11. Jh. Die Terrasse vor ihrem Portal öffnet einen herrlichen Blick über die gesamte Bucht mit den silbrig in der Abendsonne glitzernden Prielen im nassen Sand, der unbewohnten Vogelinsel Tombelaine im Osten und dem Mont Dol im Westen.
Auffälligster Bau von Avranches ist die neogotische Église Notre-Dame-des-Champs aus dem 19. Jh. Zur selben Zeit entstand auch die Basilika St-Gervais. Sie bewahrt die Schädelreliquie des Bischofs Aubert. Anfang des 8. Jh. veranlasste Aubert den Bau der ersten Kapelle auf dem Mont-Saint-Michel, später wurde er heiliggesprochen. Die Burg an der Place dEstouteville birgt das Museum Scriptorial mit mehr als 200 Manuskripten vom Mont-Saint-Michel. Ein schöner Blick auf ihn eröffnet sich vom Jardin des Plantes und vom Square Thomas Becket, einer Gartenterrasse hinter dem Bischofspalast.
Eberhardschrieb vor 4 Jahren
Nähe zu Saint Malo - ansonsten für einen Yelloh Campingplatz enttäuschend
Bisher waren die Yelloh Campingplätze für uns Garant für modernste und sehr saubere Anlagen. Diese Platz enttäuschte: Die sanitären Anlagen waren nicht mehr auf dem neuesten Stand, und außerdem fehlte mal die Seife, oder der Händetrockner funktionierte nicht. Keine getrennten Toiletten, so dass Frau… Mehr
Sehr Gut
groovyschrieb vor 8 Jahren
Der Platz liegt zwar in Wurfweite zur Schnellstraße, der Geräuschpegel war aber niedrig. Ansonsten ein gepflegter Platz, saubere Sanitäreinrichtungen, die allerdings um 23:00 Uhr geschlossen werden. Spätduscher haben hier also das nachsehen. Am Eingangsbereich ist ein kleiner Shop, wo man sich mit d… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 65,00 EUR |
Familie | ab 76,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der Camping Sandaya Le P'tit bois liegt in Saint-Jouan-des-Guérets, unweit der Küste der Bretagne. Die grüne Umgebung und die Nähe zu historischen Städten wie Saint-Malo machen ihn ideal für Familien und Erholungssuchende.
Die großzügigen Standplätze sind teils schattig, teils sonnig und mit Stromanschluss ausgestattet. Eine weitläufige Poollandschaft mit Rutschen, ein Spielplatz sowie verschiedene Sportangebote sorgen für Abwechslung. Ein Restaurant und ein Brötchenservice bieten zusätzlichen Komfort.
Die Küste der Bretagne lockt mit malerischen Stränden und beeindruckenden Klippen. Radwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft, während Ausflüge nach Saint-Malo oder zum Mont-Saint-Michel kulturelle Highlights bieten.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Sandaya Le P'tit bois erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Sandaya Le P'tit bois einen Pool?
Ja, Camping Sandaya Le P'tit bois hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Sandaya Le P'tit bois?
Die Preise für Camping Sandaya Le P'tit bois könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sandaya Le P'tit bois?
Hat der Campingplatz Camping Sandaya Le P'tit bois Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Sandaya Le P'tit bois?
Wann hat Camping Sandaya Le P'tit bois geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Sandaya Le P'tit bois?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sandaya Le P'tit bois zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Sandaya Le P'tit bois über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Sandaya Le P'tit bois genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Sandaya Le P'tit bois entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Sandaya Le P'tit bois eine vollständige VE-Station?