Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 35 (davon 35 parzelliert)
1/8
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In Revel, im Département Haute-Garonne, verheißt das Camping Le Moulin du Roy entspannte Ferien in Frankreich direkt am Ufer eines Baches und neben dem städtischen Schwimmbad, das für Campinggäste frei zugänglich ist. Wasserspaß gibt es auch am nahe gelegenen, von sattgrünen Wäldern eingerahmten See Saint Férréol. Die Natur rund um Revel ist ideal für Radtouren und ausgedehnte Wanderungen. Die mittelalterliche Stadt begeistert mit ihren Arkaden, alten Hausfassaden und der Markthalle mit Wachturm. Hier findet samstags einer der schönsten Märkte Frankreichs statt. Von Revel aus lohnt sich ein Ausflug nach Toulouse (die rosarote Stadt). Ihr Canal du Midi ist UNESCO-Welterbe und verbindet die Stadt mit dem Mittelmeer.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Moulin du Roy)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin de la Pergue
31250 Revel
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 27' 16" N (43.454632)
Längengrad 2° 0' 56" E (2.015707)
Das Viertel Capitole mit dem gleichnamigen Place du Capitole bildet das historische Zentrum der Stadt Toulouse. Der prächtige Platz im Zentrum glänzt vor allem mit dem barocken Rathaus, in dem Gäste prunkvolle Säle und ein Theater besichtigen können. Die Reisetipps für Capitole umfassen viele weitere Highlights rund um den illustren Platz. Mit dem Capitole-Reiseführer UNESCO-Weltkulturerbe erleben Im Viertel Capitole liegt die imposante Kirche Basilique Saint-Sernin , die zum UNESCO-Weltkulturerbe und zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt. Mit ihrem Bau wurde bereits im 11. Jh. begonnen. Heute ist das ikonische Gebäude mit dem achteckigen Glockenturm das architektonische Wahrzeichen der Stadt. Der Botanische Garten – Ruheoase im Urlaub Der Botanische Garten „Jardin des Plantes“ ist die grüne Lunge von Toulouse und gehört zu den beliebtesten Reisetipps für das Viertel Capitole. Neben den unzähligen sehenswerten Pflanzen finden sich hier Spielplätze, Teiche und Bäche. Ein Karussell und ein kleiner Zoo mit Ponys erfreuen die kleinen Gäste. Der Botanische Garten ist eines der beliebtesten Ausflugsziele für die ganze Familie und ideal für alle, die während der Reise in die Stadt auch etwas Ruhe suchen.
Das wohl schönste Renaissancepalais der Stadt ließ sich im 16. Jh. ein reicher jüdischer Händler erbauen. Im heute öffentlich zugänglichen Hof ziehen die kunstvoll gearbeiteten Galerien, Gewölbe und Porträtmedaillons die Blicke auf sich. Das Innere des Palasts ist der Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Das repräsentative, italienisch anmutende Palais wurde 1555-1557 im Auftrag eines betuchten Pastellhändlers errichtet. An den drei Etagen wechseln dorische, korinthische und ionische Säulenkapitelle ab. Innen staunt man über die reich gearbeiteten Kassettendecken, unter denen die Fondation Bemberg heute Möbel, Skulpturen und vor allem Gemälde großer Meister des 16.–20. Jh. zeigt.
Die gotische Kirche des ehemaligen Jakobinerklosters überrascht durch ihre Eleganz. Wie ein Palmfächer verzweigt sich das Kreuzrippengewölbe über dem letzten Mittelpfeiler. Im Schiff werden die Gebeine des hl. Thomas von Aquin aufbewahrt. Im Kreuzgang ertönen im Sommer Konzertklänge.
Die ehemalige Abteikirche ist dem hl. Saturnin, dem ersten Bischof von Toulouse geweiht. Baubeginn für die größte romanische Kirche Frankreichs war das Jahr 1075. Vollendet wurde der 115 m lange Bau im 13. Jh. Der achteckige Glockenturm ist das Wahrzeichen der Altstadt. Im Innern sind die Grablegen der Grafen von Toulouse, der frühchristliche Altar, die Reliquien des hl. Saturnin und Fresken aus dem 12. Jh. zu bewundern.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Le Moulin du Roy erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Le Moulin du Roy einen Pool?
Nein, Camping Le Moulin du Roy hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Le Moulin du Roy?
Die Preise für Camping Le Moulin du Roy könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Moulin du Roy?
Hat der Campingplatz Camping Le Moulin du Roy Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Le Moulin du Roy?
Wann hat Camping Le Moulin du Roy geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Le Moulin du Roy?
Verfügt der Campingplatz Camping Le Moulin du Roy über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Le Moulin du Roy entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Le Moulin du Roy eine vollständige VE-Station?