Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(2Bewertungen)
Sehr GutGepflegtes Gelände an einem Berghang etwa 1 km östlich von Pontarlier, bei einem Reiterhof.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Larmont)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Hecken, Sträucher und Bäume aufgelockerte Wiese mit ebenen Stellflächen auf vier Geländestufen. Weiter Blick über den Ort und bewaldete Hügel.
Rue de Toulombief
25300 Pontarlier
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 46° 54' 0" N (46.90011667)
Längengrad 6° 22' 25" E (6.37385)
Im Südosten der Stadt von der N57 abzweigen, beschildert.
Der Park liegt auf halbem Wege zwischen Vallorbe und dem Vallée de Joux, überragt vom majestätischen Dent de Vaulion, einem Paradies für Gämsen. Fichtenwälder säumen auf harmonische Art Wiesen, auf denen seit 1987 eine Herde amerikanischer Bisons weidet. Eine Alphütte, die in ein Restaurant umgebaut (1972) und später ausgebaut wurde. Seit 2001 kann die Familie Blanc nach fünfjähriger Arbeit und Anstrengung ihr Projekt endlich verwiklichen, Bären und Wölfe im selben Park zu halten. Außerdem sorgen ein Spielplatz und Ponys, Alpakas und Esel für viel Spaß bei den Kindern.
Der hauptsächliche Reiz der Region ist zweifellos das Schloss Valangin auf dem isolierten Burghügel. Es wurde in mehreren Etappen vom 13. bis zum 16. Jh. errichtet und mit einer Ringmauer mit sechs halbrunden Türmen versehen. Der heutige Bau des Palas stammt aus dem 15. Jh. Er beherbergt das Regionalmuseum mit zahlreichen Ausstellungsobjekten zur Geschichte des Kantons Neuenburg wie die berühmten Spitzen von Neuchâtel, Waffen sowie Mobiliar aus dem 17. bis 19. Jh.
Die von dem 1887 in La Chaux-de-Fonds geborenen Architekten Le Corbusier (Charles-Edouard Jeanneret) entworfene Maison Blanche ist ein Zeugnis der Reformarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts. Der neoklassische Stil der Villa, die Le Corbusier 1912 für seine Eltern errichtet hatte, zeigt den Bruch mit der regionalen Form des Jugendstils. Der Bau besteht nur aus Aussenmauern und vier Innenpfeilern. Die leichten Zwischenwände sollten ohne große Kosten versetzt werden können.
Das Musée des Mascarons führt dem Besucher in der Dauerausstellung die reiche Vergangenheit der Uhrenindustrie im Val de Travers anschaulich vor Augen. Auch in den Wechselausstellungen werden Themen behandelt, die eng mit der Region verbunden sind. Seinen Namen verdankt das Museum dem Mitte des 18. Jh. erbauten Patrizierhauses, in dem es untergebracht ist. Dessen Fensterbögen sind mit gemeißelten Masken geschmückt.
Das Spieldosenmuseum begeistert mit ungewöhnlichen Exponaten wie der Vogelorgel oder der Flötenuhr. Tanzende Figuren, mechanische Musikinstrumente samt einer Palette witziger und spielerischer Funktionen zeigen die Fantasie und technische Brillanz, die die findigen Spielautomatenschöpfer seit dem 19. Jh. unter Beweis stellten.
Die Hauptstadt des Kantons Neuenburg, eingebettet zwischen dem gleichnamigen See und dem bis zu 1000 m aufragenden Juragebirge, besitzt französische Eleganz und studentisches Flair. Das klassizistische Rathaus, die Adelspaläste, die Maison des Halles, eine Markthalle aus der Renaissance, prächtige Brunnen und die romanisch-gotische Stiftskirche Collégiale zeugen vom einstigen Reichtum. Darüber thront das Schloss, das Baustile aus mehreren Jahrhunderten vereint. Von seinen Terrassen genießt man einen schönen Ausblick auf Stadt und See.
Sehr Gut
Anonymschrieb letztes Jahr
Empfehlenswerter Campingplatz
Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sehr schöner Platz mit sehr guten Sanitäreinrichtungen. Toller Baumbestand. Sehr empfehlenswert! Wir kommen gerne für einen mehrtägigen Aufenthalt wieder.
Sehr Gut
Heringschrieb vor 6 Jahren
Guter Platz in mittlerer Höhenlage
Sehr freundlicher Empfang, auch bei nur kurzem Aufenthalt.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Le Larmont erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Le Larmont einen Pool?
Nein, Camping Le Larmont hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Le Larmont?
Die Preise für Camping Le Larmont könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Larmont?
Hat der Campingplatz Camping Le Larmont Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Le Larmont?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Le Larmont?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Larmont zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Le Larmont über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Le Larmont genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Le Larmont entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Le Larmont eine vollständige VE-Station?