Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/28
(7Bewertungen)
GutLage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Lac d'Orient)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes, durch Buschreihen und Hecken aufgelockertes Wiesengelände mit unterschiedlich hohen Laubbäumen. Ein Platzteil mit noch jüngerer Bepflanzung. Wassersport- und Freizeitgelände angrenzend.
rue du Lac 17
10140 Mesnil-Saint-Père
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 48° 15' 46" N (48.262865)
Längengrad 4° 20' 45" E (4.345969)
Zu erreichen über die D619, in Mesnil-St-Père beschildert.
Das prächtige Fachwerkhaus im Herzen der Altstadt stammt aus dem 16. Jh. und verdankt seinen Namen dem Bäckerberuf des ersten Eigentümers. Drei Jahrhunderte blieb die Funktion des Hauses als Bäckerei und Konditorei erhalten, seit 1975 dient es als kulturelles Zentrum. Das Programm umfasst Konzerte, Theater und Literatur.
Ihren Namen verdankt die schmalste Gasse von Troyes den Katzen, die hier aufgrund des geringen Abstands bequem von einem Dach zum anderen springen konnten. Mit ihren mittelalterlichen Fachwerkhäusern und dem Kopfsteinpflaster gibt sie ein anschauliches Bild des Altstadtambientes im 13. Jh., bevor der der große Brand von 1524 weite Teile von Troyes zerstörte.
Blickfang des Fachwerkhauses Tourelle de lorfèvre, das der Goldschmied François Roize 1578-1618 erbauen ließ, ist der auskragende Treppenturm. Um möglichst viel wertvolle Bodenfläche frei zu halten, stützen ihn zwei Karyatiden und ein Atlant über dem Erdgeschoss ab. Markant sind die Schieferschindeln, die die oberen Stockwerke und das kegelförmige Dach des Rundtürmchens schmücken und mit dem Fachwerk des Hauses kontrastieren.
In der einsitgen Abtei Saint-Loup unweit der Kathedrale zeigt das gleichnamige Museum seine Sammlung zu Kunst und Archäologie. Zu sehen gibt es eine römische Bronzestatue, L’Apollon de Vaupoisson, Gemälde von Giotto, Spranger, Vasari, Champaigne, Bellotto, Watteau, Boucher, Fragonard und David, Skulpturen des 13.-17. Jh. sowie Kunsthandwerk und Grafik.
Zahlreiche Stege und Brücken verleihen der Kleinstadt an der hier noch jungen Seine einen Hauch von Venedig. Die Hauptattraktion des Städtchens befindet sich im Musée du Pays Châtillonais. Es handelt sich um den Schatz von Vix, die Grabbeigaben einer keltischen Prinzessin, und ein riesiges Weingefäß, das um 530 v.Chr. Entstanden sein dürfte.
Langeweile kommt in diesem Freizeitpark nicht auf: Ob eine rasante Bobfahrt, per Geisterstuhl durch ein Spukschloss, Goldminen-Bahn oder eine Fahrt auf kanadischen Stromschnellen, es wurde alles darauf gesetzt, den Besucher bestens zu unterhalten. Neueste Attraktion ist das 60 m hohe Riesenrad, von dem aus sich ein herrlicher Blick über den Park und das sich anschließende Tal auftut. Der Freizeitpark verfügt auch über ein Hotel. Zu erreichen ist er über die A5, Ausfahrt 22 (Magnant) oder 23 (Ville sous la Ferté).
Das Viertel um die Kirche St-Jean ist das Herz der lebhaften, verwinkelten Altstadt, die man nur zu Fuß erkunden kann. Unter den mehrstöckigen Fachwerkhäusern, die fast alle nach dem großen Brand von 1524 wieder errichtet wurden, heben sich vor allem das Bäckerhaus (Maison du Boulanger) und das Goldschmiedehaus (Tourelle de lOrfèvre) hervor. Besonders nostalgisch sind die Fassaden in der Katzengasse (Ruelle des Chats). Die sich nach oben verengende, schmalste Gasse von Troyes vermittelt einen guten Eindruck der mittelalterlichen Bauweise.
Phippsschrieb vor 9 Monaten
Sehr zwiespältige Eindrücke
Großzügig gestaltete Anlage mit Rezeption, Supermarkt, Restaurant, Spielplätzen, Poolbereich etc. Stellplätze sehr unterschiedlich, von geschottert und eben bis buckelig, schräg und Wiese - in unserem Fall vom Regen aufgeweicht und mit kleineren Pfützen durchsetzt.Ausstattung der beiden Sanitärhäuse… Mehr
Franz Josef schrieb vor 2 Jahren
Wir kommen trotzdem wieder
Sehr schöner Platz Sehr freundliches Personal Restaurant tolles Personal, Essen mittelmäßig Sanitäranlagen mit Papier, sauber bis auf die Decken im Duschbereich : Decke und Lüftungsauslässe total verschimmelt!!!! EKELHAFT
Außergewöhnlich
Josefschrieb vor 2 Jahren
Sehr beliebter Durchgangsplatz
Wir waren zum drittenmal hier auf der Hin- und Rückreise vom Atlantik. Schon in der Vorsaison gut besucht. Tolle Lage am lac d‘orient. Schöne Fahrradwege. Gepflegter Platz, Sanitäranlagen ausreichend und sauber. Freundlicher Empfang an der Rezeption. Wir werden wiederkommen.
Außergewöhnlich
Dorisschrieb vor 2 Jahren
Sehr zu empfehlen mit Kindern
Wir waren für eine Woche auf dem Platz und es war einfach toll. Wir waren mit unseren zwei kleinen Kindern dort und wir waren von Hüpfburg, Kinderplanschbecken, Wasserrutsche, Kindertoiletten usw sehr begeistert. Der See hat einen flachen Einstieg und man kann schön im Sand spielen. Die Mitarbeiter … Mehr
Sehr Gut
Ralfschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Platz
Wir, eine Gruppe von 6 Erwachsenen mit 3 Kastenwagen haben hier auf unserer Frankreich-Reise, trotz starker Belegung kurzfristig 3 tolle Stellplätze bekommen. Der Platz ist sauber und derzeit auch ruhig. Das Personal ist super freundlich. Natürlich haben wir auch die Freizeitangebote wie In-und Outd… Mehr
Sehr Gut
Michaelschrieb vor 3 Jahren
Schöner Campingplatz mit großzügigen Plätzen in Seenähe
Freundliches Personal. Waren zweimal hier auf der Durchreise
güwomoschrieb vor 8 Jahren
Servicepersonal ist absolut schlecht! Brot bestellt und keines bekommen!! Alles auf Kinder ausgerichtet! Für Wohnmobile eher ungeeignet! Die Lage am See ist aber gut!
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
11.04. - 28.05. | -15% |
|
01.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 27.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,00 EUR |
Familie | ab 52,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Le Lac d'Orient erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Le Lac d'Orient einen Pool?
Ja, Camping Le Lac d'Orient hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Le Lac d'Orient?
Die Preise für Camping Le Lac d'Orient könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Lac d'Orient?
Hat der Campingplatz Camping Le Lac d'Orient Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Le Lac d'Orient?
Wann hat Camping Le Lac d'Orient geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Le Lac d'Orient?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Lac d'Orient zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Le Lac d'Orient über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Le Lac d'Orient genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Le Lac d'Orient entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Le Lac d'Orient eine vollständige VE-Station?