Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/5
(1Bewertung)
AußergewöhnlichGrüne Campinginsel in einem durch Landwirtschaft und Weinbau geprägten Umfeld.
Freibad öffentlich.
Verfügbare Unterkünfte (International Camping Le Fonti)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes, durch Laubbäume gegliedertes Wiesengelände.
Via alle Fontane, 54
14041 Agliano Terme
Piemont
Italien
Breitengrad 44° 47' 48" N (44.7968)
Längengrad 8° 14' 30" E (8.24182)
Fossano im Saluzzese, auf einer Anhöhe über der Stura di Demonte gelegen, gehört zu den Perlen des Piemont: Man kann hier das Ospedale Maggiore della Santissima Trinità bewundern, das Hauptwerk von Francesco Gallo (1672-1750), dem wichtigsten Architekten des Monferrato. Den Backstein-Dom und das Rathaus schuf der Turiner Barockbaumeister Guarino Guarini (1624-83). Einige der Arkadenhäuser stammen noch aus der Gründungszeit der Stadt in der Gotik (1263). Vom Beginn des 14. Jh. ist das Schloss Castello degli Acaia mit den gewaltigen Ecktürmen, das später immer wieder umgebaut wurde. Heute ist Fossano Landwirtschaftszentrum. Nicht nur zur Messe Fiera del vitello grasso zwei Wochen vor Ostern empfiehlt sich die regionale Spezialität Bollito misto (Schlachtplatte).
Cherasco ist eine charmante, kleine, mittelalterliche Stadt. Das Zentrum schmücken viele mittelalterliche Häuser rund um die romanische Kirche San Pietro aus der Mitte des 13. Jh. In dem 1620 errichteten Palazzo Salmatoris, in dem viele geschichtliche Ereignisse von Cherasco stattfanden, haben renommierte Kunstausstellungen ihren Platz. Weithin bekannt ist der an fünf Sonntagen im Jahr abgehaltene Antiquitätenmarkt der Stadt.
5 km östlich der Metropole liegt das zweite bedeutende Wahrzeichen, die barocke Wallfahrtskirche Basilica di Superga. Sie wurde nach der Schlacht von Turin 1706 errichtet, als französische Truppen während des Spanischen Erbfolgekrieges erfolglos die Stadt belagerten und nach 117 Tagen unverrichteter Dinge abziehen mussten. Vom Vorort Sassi (Piazza Gustavo Modena) fährt eine Zahnradbahn hinauf zu der auf 669 m gelegenen Basilika, einem barocken Meisterwerk, erbaut von Filippo Juvarra 1727–31. Vom Vorplatz führen drei Freitreppen zum Portikus und weiter in die Rotunde. Von der imposanten, 75 m hohen Kuppel hat man zu drei Seiten die Alpen im Blick und auf der Westseite die in einem breiten Talkessel liegende Metropole. Im Kircheninneren können Fresken und Mosaike besichtigt werden und die Grablege des Hauses Savoyen.
Albugnano, 20 Kilometer östlich von Turin, wird wegen seiner herrlichen Aussicht auch »Balkon des Monferrato« genannt. Rund einen Kilometer außerhalb des Ortes erhebt sich die Abtei Santa Maria di Vezzolano aus romanischer Zeit. Die Klosterkirche Vezzolano, eine der schönsten romanischen Kirchen des Piemont, wurde um 1200 errichtet. Besonders interessant: die dreigeschossige Fassade, die Lettnerwand mit 35 Skulpturen der Könige Juda und der Kreuzgang.
Das von den Savoyern im 17. Jh. mit Stadtrechten ausgestattete Moncalvo liegt nordöstlich von Asti in den Monferrato-Bergen. Der Ort ist Landwirtschaftszentrum inmitten eines vorzüglichen Wein- und Trüffelgebietes. Dafür, dass Moncalvo eine der kleinsten Städte Italiens ist, besitzt es erstaunlich viele Prachtgebäude, darunter die Chiesa San Francesco.
Bei einem Spaziergang durch die Stadt, 15 km von Alba entfernt, entdeckt man Meisterwerke des Barocks wie die Fassade des Rathauses und der Kirche Santa Chiara. Wahrzeichen von Bra ist das kuriose Oktagon Zizzola auf dem Hügel, das ein multimediales Museum zur Geschichte der Stadt und der Region beherbergt. Kulinarische Spezialität hier sind die Trüffel und der Bra-Käse, der beim Käsefestival gefeiert wird.
Zentrum des Monferrato ist Casale. Vor dem Castello di Casale findet zweimal im Monat ein Antiquitätenmarkt statt. Viel älter als die Waren dort ist der im 11./12. Jh. erbaute Duomo SantEvasio mit seiner lebhaften rot-weißen Fassade. Durch das von mächtigen Rundpfeilern begleitete Langhaus geht es zum Chor mit romanischem Tafelkreuz. Die Via Mamelli säumen Stadtpalais des 18. Jh. Nur die Casa Tornelli ist gotisch, wie ihre Backsteinfassade verrät.
Außergewöhnlich
Nuggets on Tourschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Campingplatz
Sehr schöne Lage und gut fußläufig zum Ort hoch. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und die Pizza im Restaurant war lecker. Die Sanitären Anlagen sind ausreichend ausreichend und sehr sauber. Untypisch für Italien ist die Ausstattung mit Toilettenpapier und Seife. Achtung: Google führt, wenn… Mehr
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz International Camping Le Fonti erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz International Camping Le Fonti einen Pool?
Ja, International Camping Le Fonti hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz International Camping Le Fonti?
Die Preise für International Camping Le Fonti könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet International Camping Le Fonti?
Hat der Campingplatz International Camping Le Fonti Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz International Camping Le Fonti?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz International Camping Le Fonti?
Wie viele Mietunterkünfte stellt International Camping Le Fonti zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz International Camping Le Fonti über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz International Camping Le Fonti genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz International Camping Le Fonti entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz International Camping Le Fonti eine vollständige VE-Station?