Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/31
(122Bewertungen)
FabelhaftDer Campingplatz Camping Le Floride & l'Embouchure begeistert durch seine idylissche Lage am Mittelmeer und bietet ein unvergessliches Campingerlebnis für die ganze Familie. Der angrenzende Strand, Miniclubs, Teenieklubs und Sportanlagen sorgen für Unterhaltung aller Altersgruppen. Der Wasserpark, das Kahuna-Wellnesscenter und ein reichhaltiges Gastronomieangebot runden das Angebot ab. Ideal für Ausflüge nach Perpignan, bietet dieser hundefreundliche Platz spannende Erlebnisse und Erholung.
Ein lebendiger, familienfreundlicher Campingplatz.
Erlebnisbad mit vier Rutschen, Gegenstromanlage, Whirlpool, Aqua-Bikes, Wasserburg und großem Kinderbereich. Eines der Schwimmbecken überdachbar. Gut ausgestatteter Fitnessraum. Massageangebot am Platz. Pädagogikpfad Natur. Kletterpark. Lage an Wander- und Radwegenetz. Hochseilgarten. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Floride & l'Embouchure)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch die stark befahrene Zufahrtsstraße zweigeteiltes, durch Büsche und Hecken gegliedertes Gelände mit vielen verschiedenartigen Bäumen. Nischenartig gestaltete Standplätze. Von Mobilbeimen geprägt. Vergnügungspark in Hörweite (Veranstaltungen bis 24 Uhr).
Über einen Parkplatz und eine kleine Düne gelangt man zum weitläufigen, öffentlichen Sandstrand.
Route de Saint-Laurent 500
66420 Le Barcarès
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 46' 43" N (42.77863333)
Längengrad 3° 1' 47" E (3.03)
Weiter auf der D83 nach Le Barcarès. Liegt etwa 1 km südlich des Ortes an der D90, beschildert.
Wie die Jäger vor fast 450.000 Jahren, also rund 300.000 Jahre vor dem Neandertaler, im Roussillon lebte, ist in Tautavels Museum Centre Européen de Préhistoire mit modernster Technik dokumentiert. Dioramen und Filme auf Großleinwand zeigen die Menschen der damaligen Zeit, dazu gibt es viele Fundstücke und die Nachbildung der Caune de l’Arago.
In einem Stadtpalais des 17. Jh. logiert das nach einem hier geborenen Hofmaler Ludwigs XIV. benannte Museum. Bis Mitte 2017 wurde es restauriert, jetzt zeigt es neben Porträts von Rigaud wieder Gemälde der katalanischen Gotik sowie Kunst des 20. Jh. u.a. mit Werken von Picasso, Dufy und Maillol.
Der von einer sternförmigen Zitadelle aus dem 17. Jh. umgebene Palast auf dem Hügel Puig del Rey erinnert an die Zeit, als Perpignan Hauptstadt des Königreichs von Mallorca war. Der Bau (Ende 13. Jh.) für Jakob II., Sohn Jakobs I. von Aragon, wurde im spätromanischen Stil begonnen und unter dem Einfluss der Gotik vollendet. Im Innenhof (Cour dHonneur) finden sich doppelstöckige Arkaden, Galerien in Kiesel-Ziegel-Bauweise und monumentale Treppen. Herausragend in der ältesten Residenz Frankreichs sind die spätgotische, aus zwei übereinanderliegenden Kapellen bestehende Chapelle Ste-Croix (14. Jh.) und der 32 m lange Salle de Majorque. Der Turm des Palastes gewährt Ausblicke bis zu den Pyrenäen.
Perpignan ist dank des mediterranen Klimas, der hübschen Altstadt und der Lage zwischen dem Golfe du Lion und den Pyrenäen eine der beliebtesten Städte des Landes. ›Perpinyà la catalana‹ (Perpignan, die Katalanische) steht auf dem Ortsschild der Hauptstadt des Roussillon. Immerhin spricht jeder Dritte der rund 118.000 Einwohner katalanisch. Bereits 1172 war Perpignan an das Königreich Aragon gefallen, von 1276 bis 1344 war es Hauptstadt des Königreichs Mallorca. Erst 1659 kam die 30 km nördlich der spanischen Grenze gelegene Stadt mitsamt des Roussillon zu Frankreich. Heute ist Perpignan ein Handelszentrum für Wein und landwirtschaftliche Produkte.
Ursprünglich war das Castillet ein Tor (14. Jh.) der erst vor rund 100 Jahren abgerissenen Stadtmauer. Vom 17. Jh. bis 1963 diente es als Gefängnis. Nun beherbergt es das Musée dhistoire de la Catalogne Nord Joseph Deloncle zur regionalen Volkskunde. Einen herrlichen Ausblick bietet die Dachterrasse.
Fast 200 Jahre lang wurde ab 1324 an der Kathedrale St-Jean-Baptiste von Perpignan gebaut, aber wie schon die Fassade zeigt, blieb sie unvollendet. Trotzdem ist sie eine der schönsten gotischen Kirchen des Mittelmeerraums. Durch das romanische Marmorportal betritt man das 48 m lange Hauptschiff. Anstelle von Seitenschiffen gibt es eine Reihe von Kapellen. In einer von ihnen, neben dem rechten Seitenportal, hängt die Christusfigur ›Dévot Christ‹ (14. Jh.). Sie wird am Karfreitag in einer Prozession durch die Altstadt getragen. Den Campo Santo neben der Kathedrale, einer der ältesten Friedhöfe Frankreichs (14. Jh.), umgibt ein schöner gotischer Kreuzgang.
Der beliebteste Platz der Altstadt von Perpignan ist mit rosa Marmor gepflastert und von schicken Straßencafés gesäumt. Die ›Loge de Mer‹ (katalanisch ›Lonja‹), das im 14. Jh. errichtete Seegericht, wurde im 16. Jh. gotisiert und zur Börse erweitert. Die Platzmitte dominiert eine ›Venus‹ des Bildhauers Aristide Maillol.
Sehr Gut
Ursulaschrieb letztes Jahr
Platz mit großer Bandbreite
Wir waren über Halloween am Platz. Zuerst hatte ich befürchtet, dass hier kein ruhiges Plätzchen zu finden ist. Das war aber problemlos möglich. Auf der Seite zum Meer hin gibt es sehr schöne Stellplätze mit eigener Dusche und Toilette. Komplett weg vom Trubel und nur ein paar Schritte vom Ausgang z… Mehr
Außergewöhnlich
Annie Gschrieb letztes Jahr
Wunderschön
👍 Es wurde alles für einen ausgezeichneten Aufenthalt getan: gemachte Betten, Handtücher, Endreinigung im Preis inbegriffen. Das Personal war top, gut in seiner Rolle, viel Humor und ein offenes Ohr. Wir würden es wieder tun. Lage/Unterkunft: 2 Bäder und 2 Toiletten sind ein Plus für 5 Personen. �… Mehr
Sehr Gut
Delphine Sschrieb letztes Jahr
Aufenthalt
👍 Jacuzzi Swimmingpool Restaurantservice Standort/Unterkunft: Jacuzzi 👎 Sehr schlecht informierter Empfang. Kannten die Enddaten der Aktivitäten nicht. Wir wurden nicht über die Übergabe der Armbänder am Ende des Aufenthalts informiert. Lage/Unterkunft: Das Zimmer war zu klein, es gab überhaupt k… Mehr
Außergewöhnlich
Salvatore Oschrieb letztes Jahr
Wir kommen zurück
👍 Direkter Zugang zum Strand Lage/Mietunterkunft: Sehr gut 👎 Mücken Lage/Unterkunft der Unterkunft: Fehlendes Geschirr
Außergewöhnlich
Cyril Lschrieb letztes Jahr
XXL
👍 Erholsam und dynamisch Lage/Unterkunft: In der Nähe der Bühne und des Wasserparks Standort/Unterkunft: Alles in der Nähe mit zahlreichen Dienstleistungen und hochwertigen Aktivitäten!
Außergewöhnlich
nathalie Cschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz Florida barcares
👍 Lebhafter Campingplatz in guter Lage Stellplatz/Mietunterkunft: Unser Stellplatz war gut von den Nachbarn isoliert. 👎 Etwas laut wegen des Rummelplatzes nebenan.
Außergewöhnlich
Maxence Gschrieb vor 2 Jahren
Urlaub mit der Familie
👍 Der Campingplatz bietet viele Aktivitäten für alle Altersgruppen. Die Shows sind toll. Stellplatz/Unterkunft: Die Klimaanlage war während der Hitzewelle sehr willkommen. 👎 Enttäuscht: Es war unmöglich, das gesamte Geld auf den Armbändern zurückzubekommen. Die einzige Lösung, die mir angeboten w… Mehr
Sehr Gut
Sanna Bschrieb vor 2 Jahren
Spiel spass und spektakel
👍 Der Wunsch nach einem Campingplatz bei dem etwas geboten ist wurde voll und ganz erfüllt. Leider war es abends durch den Freizeitpark nebenan sehr sehr laut. Standplatz/Mietunterkunft: Es war gut nicht zu weit zum Strand zu haben Standplatz/Mietunterkunft: Der steinige Untergrund war zum zelten … Mehr
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Zwei Areale, ein Urlaubsparadies: Das Camping Le Floride & l'Embouchure setzt sich aus zwei Bereichen zusammen, die allen Gästen auf dem Campingplatz zur Verfügung stehen. So verteilen sich vor Ort ein 4.000 m² messender Wasserpark, zahlreiche Sportanlagen und eine Gastronomiemeile mit mehreren Restaurants und Bars. Auch dem Urlaub mit dem vierbeinigen Familienmitglied steht auf diesem hundefreundlichen 4.5-Sterne-Campingplatz nichts im Wege.
Der Camping Le Floride & l'Embouchure trifft den Geschmack der unterschiedlichen Individualurlauber und wird vielen Ansprüchen gerecht. Besonders Familien mit Kindern und Strandliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, denn der Platz grenzt direkt an einen weitläufigen und naturbelassenen Strand. Kinder amüsieren sich im Miniclub, der ein buntes Unterhaltungsprogramm für Vier- bis Zwölfjährige bereithält. Im Teenieklub lernen sich auch die Jugendlichen kennen, knüpfen neue Urlaubsbekanntschaften und messen sich in sportlichen Wettbewerben. Bogenschießen, Basketball und Tischtennis sind nur einige der Freizeitangebote direkt vor Ort. Auch die Kletterwand wissen sportliche Urlauber zu schätzen. Jugendliche und Erwachsene können sich den regelmäßigen Fitnesskursen anschließen und halten sich bei Zumba und Step-Aerobic fit. Für alle Erholungssuchenden ist das Kahuna-Wellnesscenter etabliert. Badegäste amüsieren sich im großen Wasserpark, der neben Wasserrutschen auch ein überdachtes Hallenbad bietet. Der zwölf Hektar messende Campingplatz, der von März bis November geöffnet hat, verfügt zudem über 177 parzellierte Stellflächen. Neben Stromanschlüssen bieten die Unterkünfte zum größten Teil auch Frisch- und Abwasseranschlüsse. Ein umfangreiches Gastronomieangebot, bestehend aus einem Restaurant, einer Pizzeria, einer Bar und einer Snackbar, sowie der sehr gut sortierte Supermarkt komplettieren die Ausstattung des Camping Le Floride & l'Embouchure.
Das familien- und hundefreundliche Campingdorf ist auch ein idealer Ausgangspunkt für alle, die Ausflüge nach Perpignan unternehmen möchten. Die französische Großstadt liegt rund 20 km südwestlich des Camping Le Floride & l'Embouchure. Ein Bummel über die Place de la République mit zahlreichen Cafés und Restaurants und ein Besuch des Palastes des Königs von Mallorca zählen zu den beliebten Unternehmungen in der Stadt. Ein weiteres Ausflugsziel, das besonders bei Familien mit Kindern auf Anklang trifft, ist das Aqualand Port Leucate. Der Wasserpark wenige Kilometer nördlich des Campingdorfes umfasst 19 Attraktionen für unterschiedliche Altersklassen. Sportlich Ambitionierte können zudem auch ausgedehnte Radtouren unternehmen, denn der Campingplatz verfügt über einen eigenen Fahrradverleih.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Le Floride & l'Embouchure erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Le Floride & l'Embouchure einen Pool?
Ja, Camping Le Floride & l'Embouchure hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Le Floride & l'Embouchure?
Die Preise für Camping Le Floride & l'Embouchure könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Floride & l'Embouchure?
Hat der Campingplatz Camping Le Floride & l'Embouchure Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Le Floride & l'Embouchure?
Wann hat Camping Le Floride & l'Embouchure geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Le Floride & l'Embouchure?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Floride & l'Embouchure zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Le Floride & l'Embouchure über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Le Floride & l'Embouchure genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Le Floride & l'Embouchure entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Le Floride & l'Embouchure eine vollständige VE-Station?