Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 24
- Mietunterkünfte: 16
- davon 8 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 8 ohne Sanitäreinrichtungen
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/27
(53Bewertungen)
HervorragendUmgeben von den imposanten Ausläufern der französischen Alpen verspricht das Camping Le Domaine du Trappeur einen Urlaub, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. In der Winterzeit erreichen die Reisenden aus der Anlage schnell die Skigebiete rund um die Gemeinde Saint-Sorlin-d'Arves. Skifahrer, Langläufer und Snowboarder kommen bei den teils anspruchsvollen Pisten voll auf ihre Kosten, und in den Sommermonaten verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Der Campingplatz selbst lädt nach den sportlichen Anstrengungen zum Entspannen in der Sauna oder dem Whirlpool ein. Zur Ausstattung vor Ort gehören auch noch ein E-Bike-Verleih, eine Minigolfanlage, eine Gaststätte und weitere Annehmlichkeiten. Mit dem Brötchenservice kommt die erste Mahlzeit des Tages direkt zu den Gästen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Domaine du Trappeur)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Unterhalb der Straße gelegenes Wiesengelände. Durch einige Büsche und Bäume aufgelockert.
Turin
73530 Saint-Sorlin-d'Arves
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 13' 21" N (45.22273)
Längengrad 6° 12' 57" E (6.21597)
Das moderne Chambéry ist ein Hort von Wissenschaft und Bildung. Einen internationalen Ruf erwarb die Université de Savoie für ihre Gletscher- und Lawinenforschung. In Frankreich hingegen behauptet sich Chambéry als lesefreudigste Stadt des Landes: Hier werden die meisten Bücher pro Einwohner gekauft und ausgeliehen.
30 km lang ist das zauberhafte Tal der Clarée zwischen dem knapp 2000 m hohen Croix de Toulouse und Les Chalets de Laval. Im winzigen Plampinet überraschen die herrlichen Wandbilder der Dorfkirchen St-Sébastien und Notre-Dame-des-Grâces. Névache heißt der Hauptort im Tal. Die Dorfkirche St-Marcellin hütet einen Barockaltar mit 15 blattvergoldeten Figuren. Der Kirchenschatz wird hingegen im Cachot, dem ehemaligen Kerker der einstigen Burg gezeigt. Das Tal wird enger und es geht bergauf. Ein Wasserfall noch, die Cascade de Fontcouverte, und die Straße endet auf 2015 m in Les Chalets de Laval. Von hier führt ein Bergwanderweg auf den 3178 m hohen Mont Thabor im Norden.
Der Ort auf 1860 m Höhe, zu dem sich eine abenteuerlich gewundene Straße Haarnadelkurve um Haarnadelkurve hinaufschraubt, zählt zu den spektakulärsten Etappen der Tour de France. Der 3323 m hohe Pic du Lac Blanc wacht über den Skiort, der mit der Piste de Sarenne (16 km) eine der längsten Skipisten Europas besitzt.
Gipfel und Alpenseen sind die Merkmale des 1973 gegründeten und 1786 qkm (Kernzone 918 qkm) großen Nationalparks Les Écrins. Er schließt auch das größte Gletschergebiet der französischen Alpen ein, zu dem der Glacier Blanc auf der Nordflanke und der Glacier Noir auf der Südflanke der 4102 m hohen Barre des Écrins gehören. Königsadler und Auerhahn vermehren sich im Schatten der 3983 m hohen Gipfelgigantin Meije. Gämse und Steinbock wurden erfolgreich wieder angesiedelt. 1800 Pflanzenarten sind katalogisiert.
›Dach der Tour de France‹ wird der 2645 m hohe Pass genannt. Die Auffahrt zum Col du Galibier stellt in den meisten Jahren den gefürchtetsten Abschnitt des alljährlich im Juli ausgetragenen Radrennens dar. Der Galibier-Pass markiert die Grenze zwischen Savoyen und der Hochprovence und ist nach dem Col de l’Iseran (2764 m) der zweithöchste Punkt der Route des Grandes Alpes. Ein Orientierungstisch etwas abseits des Passes erklärt die Gipfel und Gletscher ringsum.
Der Jardin de Ville am Rande der Altstadt gehörte einst zum angrenzenden Stadtpalast, der Anfang des 17. Jh. als Residenz für den Herzog von Lesdiguières errichtet wurde und heute unter dem Namen Hôtel de Lesdiguières bekannt ist. Seit 1719 ist der Garten öffentlich zugänglich und als grüne Oase im Herzen der Stadt beliebt. Im Sommer finden hier regelmäßig Konzerte statt.
Das am Isère-Ufer gelegene Museum präsentiert eine reiche Kunstsammlung des 20. Jh. mit Werken von Maurice de Vlaminck, Kees van Dongen, Georges Braque, Max Ernst, Georges Grosz und anderen Wegbereitern der Moderne. Daneben zeigt das Museum altägyptische Kunst sowie Malerei des Barock (u.a. Rubens, Jordaens) und des 19. Jh. (u.a. Ingres, Gauguin).
Bekanntestes Denkmal und Wahrzeichen von Chambéry ist die Fontaine des Eléphants aus dem Jahr 1838. Vier indische Elefanten in Lebensgröße tragen die zentrale Säule der Brunnenanlage. Die Fontaine erinnert an den Général de Boigne, einen Sohn der Stadt. Chambéry war ab 1232 die Hauptstadt der Grafen und Herzöge von Savoyen, bis diese 1563 Turin den Vorzug gaben.
Außergewöhnlich
Katharina & Thomasschrieb letztes Jahr
Sechs von fünf Sternen
Nach nervenzehrender und ungewollt später Anreise wurden wir regelrecht herzlich, wie Familie, empfangen. Freie Platzwahl im Dunkeln - das gigantische Panorama sahen wir dann erst am nächsten Morgen :-) Sehr saubere Sanitäreinrichtungen, überaus freundliches Betreiber-Paar. In der Ortschaft nebenan… Mehr
Außergewöhnlich
Robert Vschrieb letztes Jahr
Sehr originell
👍 Ort und Gastfreundschaft Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Ort und Unterkunft
Außergewöhnlich
stephane Tschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz domaine du trappeur
👍 Sehr schöner Campingplatz mit herrlicher Aussicht und sehr netten Besitzern. Stellplatz/Unterkunft: Sehr schönes Chalet
Außergewöhnlich
Natacha Sschrieb vor 2 Jahren
Ungewöhnliches in den Bergen
👍 Großartige Lage, hervorragende Verpflegung und einwandfreie Sanitäranlagen. Ruhe Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr gut ausgestattet und ansprechend. Ausreichend Schränke und Regale, um die Sachen unterzubringen. Sehr gute Küche und Sitzecke mit Aussicht. Lage/Unterkunft: Achtung, der Fußweg ist sc… Mehr
Außergewöhnlich
Thomas Rschrieb vor 2 Jahren
Gerne wieder ??
👍 Die Freundlichkeit und Zuvorkommenheit der Betreiber waren super. Wenn man wie wir fast erst 22 Uhr eintrifft, bei totaler Dunkelheit und nach extrem anstrengender Fahrt, und dann so herzlich empfangen wird, fühlt man sich gleich "zu Hause". Danke ?? Standplatz/Mietunterkunft: Die terrassenförmig… Mehr
Außergewöhnlich
Franck Mschrieb vor 2 Jahren
Das Ende der Welt...
👍 Alles war nach meinem Geschmack... Lage/Mietunterkunft: Gemütlich, ausreichend. 👎 Das Vorbeigehen der Leute an meiner Hütte auf dem Weg zum Sanitärgebäude...
Außergewöhnlich
Annick Gschrieb vor 2 Jahren
Großartig!
👍 Die Umgebung, das Essen, die Aussicht, die Hütte! Stellplatz/Unterkunft: Komfortables Bett. Schöne Aussicht
Außergewöhnlich
Jörg Rschrieb vor 2 Jahren
Hervorragender Campingplatz
👍 Rundum perfekt Standplatz/Mietunterkunft: Sehr saubere sanitäre Anlage, nette Betreiber und eine tolle Aussicht Standplatz/Mietunterkunft: War rundum zufrieden
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 18.07. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
02.05. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 28.09. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 5 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 18.07. | -10% |
Nebensaison | Rabatt % |
02.05. - 30.06. | -15% |
09.09. - 28.09. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 5 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Le Domaine du Trappeur erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Le Domaine du Trappeur einen Pool?
Nein, Camping Le Domaine du Trappeur hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 25 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Le Domaine du Trappeur?
Die Preise für Camping Le Domaine du Trappeur könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Domaine du Trappeur?
Hat der Campingplatz Camping Le Domaine du Trappeur Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Le Domaine du Trappeur?
Wann hat Camping Le Domaine du Trappeur geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Le Domaine du Trappeur?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Domaine du Trappeur zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Le Domaine du Trappeur über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Le Domaine du Trappeur genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Le Domaine du Trappeur entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Le Domaine du Trappeur eine vollständige VE-Station?