Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
(1Bewertung)
AußergewöhnlichVerfügbare Unterkünfte (Camping le Cap du Roc)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Beschaulicher kleiner Campingplatz am Fuß einer felsigen Anhöhe, etwa 1,5 km vom Strand entfernt. Von Mietunterkünften geprägt. Überwiegend schattige, sehr günstige Standplätze für Camper, auch speziell für Wohnmobile. Kleines Freibad sowie Outdoor-Fitnesspark. Küstenstraße angrenzend.
Route de la palme 1700
11210 Port-la-Nouvelle
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 59' 52" N (42.99799)
Längengrad 3° 2' 27" E (3.041105)
Rund 50 km nordwestlich von Perpignan erstreckt sich die Ruine des Château Peyrepertuse auf einem schmalen, zur Südseite hin steil abfallenden Felsen, 800 m über dem Tal des Verdouble. Mit einer Fläche von etwa 7000 m² ist Peyrepertuse die größte Katharer-Festung Frankreichs. Die weitläufige Anlage besitzt noch gut erhaltene Mauern mit einer Länge von 2,5 km. Der älteste Teil der Festung, die Vorburg Château Bas mit Donjon und der Kirche Ste-Marie, stammt aus dem 11. Jh. Mitte des 13. Jh. entstand 60 m oberhalb das über eine steile Treppe zu erreichende Château Jordi mit einem weiteren Donjon und der Chapelle St-Georges. Der Blick von ganz oben über die Vorburg und den steilen Felsen reicht weit ins Land.
Imposant zeichnet sich die Ruine des Château de Quéribus gegen den blauen Himmel ab. Sie thront rund 40 km nordwestlich von Perpignan bei der Ortschaft Cucugnan auf einem 730 m hohen Felssporn. 1255 fiel die Burg mit ihren drei Mauerringen als letzte Festung der Katharer an die französische Krone und diente danach zur Sicherung des Roussillon. Auf das 14. Jh. geht der Donjon mit dem gotischen Raum im zweiten Stock zurück.
Bei Beziers beeindruckt im Kanal eine Schleusentreppe mit neun Schleusen (9 Écluses), in denen die Boote zu bestimmten Zeiten von einem Schleusenwärter über 13 m gehoben oder gesenkt werden. (Kleine und größere Boote kann man stunden- oder tageweise mieten, z. B. in Colombiers.)
Riesige Obst- und Gemüseplantagen umgeben die im 3. Jh. v. Chr. gegründete und damit älteste Stadt des Roussillon. Das historische Zentrum dominiert die mächtige, dreischiffige Cathédrale Ste-Eulalie-et-Ste-Julie. Sie wurde 1069 geweiht, bis zu ihrer Fertigstellung dauerte es jedoch weitere 400 Jahre. Im ältesten Teil des Kreuzgangs aus dem 12.-14. Jh., der romanischen Südgalerie, sind die Kapitelle und Säulen mit Tieren, Pflanzen, kuriosen Fabelwesen und vielen Bibelszenen geschmückt.
Das Winzerdorf wurde durch den Homme de Tautavel bekannt, dessen Schädelfragmente 1969-71 in einer nahen Karsthöhle freigelegt wurden. Wie dieser Tautavel-Mensch vor fast 450.000 Jahren im Roussillon lebte, dokumentieren das Musée de Préhistoire sowie das Musée des Premiers Habitants de LEurope mit modernster Technik.
Wie die Jäger vor fast 450.000 Jahren, also rund 300.000 Jahre vor dem Neandertaler, im Roussillon lebte, ist in Tautavels Museum Centre Européen de Préhistoire mit modernster Technik dokumentiert. Dioramen und Filme auf Großleinwand zeigen die Menschen der damaligen Zeit, dazu gibt es viele Fundstücke und die Nachbildung der Caune de l’Arago.
Außergewöhnlich
Martin schrieb vor 6 Jahren
Klein, aber fein
Wir haben diesen Campingplatz geliebt, die Besitzer und Mitarbeiter sind sehr freundlich und gehen auf jede Anfrage ein. In der Anlage ist ein wunderschöner, sehr angenehmer Swimmingpool. Das Mobilheim, das wir gemietet haben, war großartig, gut ausgestattet mit einer schönen Terrasse, offen gesagt … Mehr
Das Camping le Cap du Roc überzeugt mit seiner vorteilhaften Lage in unmittelbarer Nähe zum Mittelmeer in Port-la-Nouvelle in Okzitanien zwischen Sigean und Gruissan. Der Ort selbst verfügt über einen langen Sandstrand, wobei auch andere attraktive Ausflugsziele in der Nähe liegen. Der Campingplatz begeistert mit seiner großen Poolanlage mit Schwimmbad und Kinderbecken, in dem sowohl begeisterte Schwimmer als auch Erholungssuchende auf ihre Kosten kommen. ###Familienfreundliches Camping mit Aquapark Mit insgesamt 90 Stellplätzen für Wohnmobilfahrer empfängt das Camping le Cap du Roc seine Gäste in der landschaftlich reizvollen Region Languedoc-Roussillon im malerischen Hafenort Port-la-Nouvelle. Die Ortschaften Sigean und Gruissan befinden sich in der unmittelbaren Nachbarschaft. Die Stellplätze liegen entweder schattig oder halbschattig. Das Camping präsentiert sich als familienfreundliche Anlage, in der vor allem Kinder eine gute Zeit verbringen können. Dies ist der schön gestalteten Poolanlage zu verdanken, in dem junge und alte Wasserbegeisterte in einem großen Schwimmbad schwimmen, der zur Nebensaison sogar beheizt wird. Außerdem stehen den Besuchern ein Kinderbecken und eine Wasserrutsche im Aquapark zur Verfügung. Im Kinderclub schließen die jüngsten Camper schnell neue Urlaubsbekanntschaften. Die ganze Familie amüsiert sich gemeinsam bei einer Partie Pétanque sowie bei Karaoke- oder Tanzevents an den Abenden.
Durch die Lage in unmittelbarer Nachbarschaft zum Mittelmeer in Okzitanien können Besucher allerdings ebenso entspannt ein Bad in den Wogen des Atlantiks wagen. Der Campingplatz bietet darüber hinaus die Möglichkeit, in einer Snackbar das Mittagessen zu erwerben, wobei dieses auch zum Mitnehmen bestellt werden kann. Außerdem gibt es auf dem Gelände eine Bar und einen kleinen Minimarkt mit frischem Brot und Backwaren. Das Camping le Cap du Roc verfügt zudem über WLAN, sodass Gäste mit ihren in der Heimat verbliebenen Freunden und Verwandten in Kontakt bleiben können.
Der Campingplatz überzeugt nicht nur mit seinen Dienstleistungen, sondern auch mit seinen Aktivitäten und Ferienunterkünften. Ob lang geplanter Urlaub oder ein Aufenthalt an den Wochenenden, das Mobilheim ist auf dem Camping le Cap du Roc immer eine gute Wahl.
###Baden im Mittelmeer und Weinkultur im AOC Corbières
Eingebettet in das weltberühmte Weinanbaugebiet AOC Corbières, empfängt das Camping le Cap du Roc seine Gäste in einer der reizvollsten Regionen Frankreichs. Hier lässt es sich sowohl in den sachten Hügeln und höheren Bergen wandern gehen als auch die erlesenen Weinprodukte kosten oder am nahe gelegenen Strand entspannen. Allein Port-la-Nouvelle verfügt über rund 13 km Sandstrand, an dem Besucher sich unter anderem dem Wind- und Kitesurfen widmen oder einfach im Mittelmeer schwimmen können. Wichtige Sehenswürdigkeiten in der Umgebung des Camping le Cap du Roc beinhalten außerdem das Schloss von Cathare sowie die pittoresken Städtchen Perpignan und Narbonne. Alle Ausflugsziele sind entspannt vom Campingplatz aus erreichbar und halten somit ein vielfältiges Programm für Tagesausflüge bereit.
Die Mischung aus unterhaltsamen Aquapark, einem schön gestalteten Caming-Gelände, schattigen Stellplätzen für Wohnmobilfahrer, lohnende Ausflugsziele, Aktivitäten und Ferienunterkünfte lassen Camping le Cap du Roc in Port-la-Nouvelle zu einem attraktiven Reiseziel für Camper werden.
Sind Hunde auf Camping le Cap du Roc erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping le Cap du Roc einen Pool?
Ja, Camping le Cap du Roc hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping le Cap du Roc?
Die Preise für Camping le Cap du Roc könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping le Cap du Roc?
Hat Camping le Cap du Roc Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping le Cap du Roc?
Wie viele Standplätze hat Camping le Cap du Roc?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping le Cap du Roc zur Verfügung?
Verfügt Camping le Cap du Roc über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping le Cap du Roc entfernt?
Gibt es auf dem Camping le Cap du Roc eine vollständige VE-Station?