Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/2
(1Bewertung)
AußergewöhnlichDer Campingplatz Camping Le Bois Fleuri in Argelès-sur-Mer begrüßt Reisende mit einem kinderfreundlichen Wasserpark an der Südostküste Frankreichs. Er begeistert mit mehreren beheizten Pools sowie Wasserrutschen für Badefans jeden Alters. Dieser lebhafte Campingplatz in Argelès-sur-Mer ist besonders beliebt bei Familien. Er bietet ein umfangreiches Freizeitprogramm mit Kinderanimation und Abendunterhaltung. Seine vielfältigen Einrichtungen umfassen unter anderem Spielbereiche für Kinder, verschiedene Sportplätze und eine Sauna. Darüber hinaus organisiert die Ferienanlage z. B. Ausflüge in das Mas-Larrieu-Naturschutzgebiet und Schnorcheltouren im glasklaren Mittelmeer. Der Campingplatz Camping Le Bois Fleuri liegt umrahmt von bewaldeten Berghängen ca. 3km westlich von Argelès-sur-Mer in der Provinz Okzitanien. Ein kostenloser Touristenzug bringt Gäste ins Ortszentrum und zum goldgelben Sandstrand.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Bois Fleuri)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de Sorede
66700 Argelès-sur-Mer
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 32' 5" N (42.534844)
Längengrad 2° 59' 40" E (2.994472)
Ein Kleinod romanischer Steinmetzkunst birgt die einstige Klosterkirche aus dem 11. Jh. auf einem kargen Hügel der Aspres. Ihren Innenraum schmückt eine Empore mit eindrucksvoll skulptierten Säulenkapitellen. Unter den vielgestaltigen Motiven sind Löwen, Greife, Monster und Erzengel im Kampf des Guten gegen das Böse.
Der Geburtsort des Bildhauers Aristide Maillol (1861-1944) liegt in einer Bucht an den Ausläufern der Monts Albères. Die recht spanisch wirkende Altstadt hat sich ihren Charme erhalten. In den Kellereien kann der typische natursüße Banyuls-Wein verkostet werden. Das Bauernhaus, in dem Maillol starb - er ruht unter seiner Bronze ›La Mediterranée‹ - steht 4 km südwestlich an der Route des Mas und ist Museum (Métairie Maillol).
Das Festival Pablo Casals, von dem spanischen Cellisten 1950 ins Leben gerufen, findet jährlich Ende Juli bis Mitte August in verschiedenen Kirchen in und um Prades statt. Auch das südlich von Prades am Fuß des Pic du Canigou gelegene Kloster St-Michel-de-Cuxa wird für Konzerte genutzt. Das wehrhafte Gebäude mit seinem zinnenbewehrten Glockenturm wurde 975 geweiht. Sehenswert sind der rekonstruierte präromanische Kreuzgang und die runde Krypta mit nur einem einzigen Stützpfeiler.
In der sanftwelligen Empordà liegt Figueres, die Heimatstadt Salvador Dalís. Die Atmosphäre ist gemütlich, der von Platanen bestandene Hauptplatz Rambla und die Fußgängerzonen des Zentrums laden zum Flanieren ein. Es gibt ein Spielzeugmuseum (Museu Joguet, Carrer Sant Pere 1) und das Castell de Sant Ferran in Hügellage.
Das Naturschutzgebiet am Cap de Creus am östlichsten Punktes der Iberischen Halbinsel beeindruckt mit wild zerklüfteten Felsformationen und einer besonderen Vegetation. Hier enden die Pyrenäenausläufer als bizarr geformte Klippen am Mittelmeer, um die starke Winde wie der Tramuntana pfeifen. Sie bringen trockene Luft mit sich und tragen zu einem erhöhten Salzgehalt des Bodens bei, der zahlreiche endemische Pflanzenarten wie die Strand-Grasnelke, den Meerlavendel und den Steinbrech gedeihen lässt. Bedeutende kulturelle Attraktion des Kaps ist das Kloster Pere de Rodes aus am 10.-12. Jh.
Nicht weit entfernt von der Küste empfängt der Naturpark seine Besucher. Zahlreiche angelegte Wege führen durch das Gebiet, in dem neben Camargue-Pferden und Angusrindern (Aiguamolls) vor allem Vögel beobachtet werden können: Je nach Jahreszeit sind Flamingos, Störche, Gänse, Enten, Schwalben, Adler und Falken zu sehen. Es lohnt sich daher, ein Fernglas mitzunehmen – und vielleicht etwas Proviant für ein schönes Picknick im Park.
Außergewöhnlich
Uteschrieb vor 3 Jahren
Wunderschöner Urlaub für Familie mit Hund
Wir Familie (2 Kinder und Hund) verbringen seit Jahren gerne unsere Urlaube im Le Bois Fleuri. Die idyllischevAnlage liegt etwas außerhalb von Argelès-sur-Mer und bietet Kinderbetreuung, Kinderpool und sonstige Animationen für Groß und Klein. Der Strand ist in 10 Minuten mit dem Auto oder mit der B… Mehr
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Le Bois Fleuri erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Le Bois Fleuri einen Pool?
Ja, Camping Le Bois Fleuri hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Le Bois Fleuri?
Die Preise für Camping Le Bois Fleuri könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Bois Fleuri?
Hat der Campingplatz Camping Le Bois Fleuri Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Le Bois Fleuri?
Verfügt der Campingplatz Camping Le Bois Fleuri über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Le Bois Fleuri genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Le Bois Fleuri entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Le Bois Fleuri eine vollständige VE-Station?