Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/24
(41Bewertungen)
GutDer familienfreundliche Campingplatz Siblu Camping Lauwersoog im gleichnamigen holländischen Dorf begeistert mit einer traumhaften Lage direkt am Lauwersmeer und bietet eine breite Auswahl an Standplätzen auf der grünen Wiese. In der Hochsaison organisiert der Campingplatz Wattwanderungen und bietet Räder sowie Boote zum Verleih an. Ein Highlight für Kinder sind die Spielplätze. Holländische Spezialitäten können die Gäste im Restaurant Het Booze Wijlf probieren.
Platz in privilegierter Lage am Deich zwischen dem Lauwersmeer und der Nordsee.
Geführte Wanderungen, Wattwanderungen im Naturschutzgebiet. Verschiedene, direkt vom Platz angebotene, Ausflugstörns auf nostalgischen Schiffen ins Wattenmeer und zu den Seehundbänken. E-Chopper Verleih und Spaß mit einer Escape-Kiste. Pizza-Automat 24/7 und Streichelzoo. Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Siblu Camping Lauwersoog)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Hecken, Büsche und hohe Bäume gegliedertes, ebenes Wiesengelände.
Etwa 400 m langer und bis zu 30 m breiter Sandstrand mit großer Liegewiese.
Separates Abstellen der Pkws bei einem Teil der Mietuntertkünfte obligatorisch.
Strandweg 1
9976 VS Lauwersoog
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 53° 24' 13" N (53.403835)
Längengrad 6° 12' 45" E (6.212571)
In Lauwersoog noch etwa 500 m Richtung Zoutkamp, beschildert.
Der Neue Leuchtturm (1879 erbaut) ist eines der Wahrzeichen der Insel Borkum. Er ist als runder Turm aus schwarzbraunen Ziegelsteinen gemauert und 60 m hoch. Wer die über 300 Stufen bis zur Aussichtsplattform erklimmt, wird mit einem sagenhaften Rundblick über die Insel belohnt.
Hoch im Nordwesten der Niederlande liegt die Provinz Friesland mit ihren vorgelagerten Inseln. Im oberen Drittel der Friesland-Karte liegt die Hauptstadt Leuuwarden: Sie lockt zum Bummel durch die Altstadt und zu Grachtenfahrten. Wer es gern sportlich mag, verbringt den Urlaub rund um das IJsselmeer. Am Ufer des größten Sees der Niederlande ist Wandern und Radfahren möglich, sein Wasser lädt zum Kitesurfen oder Segeln ein. Friesland-Reisetipps: die Stadt Leeuwarden und ihre Sehenswürdigkeiten Mit Friesland-Karte oder Reiseführer in der Hand geht es auf Entdeckungstour durch die Provinzhauptstadt Leeuwarden. Am Rande des Zentrums steht oder vielmehr neigt sich De Oldehove, ein unvollendeter Kirchturm, der an den Turm von Pisa erinnert. Ein Bummel durch die Gassen entlang der Grachten führt zum Fries Museum , das von der Kultur der niederländischen Friesen erzählt. Kinder werden besonders viel Spaß in dem Natur- und Spielpark Sybrandy’s haben. Friesland-Routenplaner: Route zu malerischen Orten planen Der Ort Sneek ist nicht nur besonders hübsch, in ihm findet auch jährlich die größte Segelregatta Europas auf Binnengewässer statt, die „ Sneekweek “! Eine weitere Sehenswürdigkeit Frieslands ist das Planetarium im niedlichen Franeker. Es stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist die älteste Sternwarte der Welt.
Ein Blick auf die Reisetipps für Schiermonnikoog lohnt sich: Hier eröffnen sich spannende Informationen für einen Urlaub auf der „Insel der grauen Mönche“. Das nur 16 4 km große Urlaubsziel gehört neben Texel, Vlieland, Terschelling und Ameland zu den fünf bewohnten Westfriesischen Inseln der Niederlande. Aufgrund der geringen Fläche ist die Insel überschaubar und sämtliche Ziele sind schnell erreicht. Schiermonnikoog: Reisetipps für Strand- und Wassersport Die lebendige Nordsee ist perfekt zum Surfen, Segeln und Schwimmen. Vor Ort gibt es einen Wassersportverleih. Bei Ebbe gehört das Strandsegeln zu den beliebten Sportarten. Beim sogenannten Blokarten fährt man auf einem mit Rollen versehenen Gefährt vom Wind getrieben über den Sand. Aufgrund des stetigen Windes ist auch das Drachensteigen ein beliebter Inselsport. Sehenswürdigkeiten auf Schiermonnikoog Das Muschelmuseum Paal 14 gibt Zugang zu mehr als 1.500 Weichtierarten. Das Gebäude liegt am Westende der Gemeinde und ist mit der Karte von ADAC Maps leicht zu finden. Die umfassende Ausstellung erlaubt spannende Einblicke in die Welt unter Wasser. Zudem ist Strandgut zu sehen, darunter mehrere Millionen Jahre alter Bernstein, Seesterne und Wrackteile. Eine Flaschenpostsammlung rundet das Angebot ab. Kurioses gibt es im Raritätenhaus Gribus zu bewundern. Zu den Highlights zählen ein Meerjungfrauenfötus und ein Mammutbein. Eine Reise ins Watt auf Schiermonnikoog Liegen die Sandbänke trocken, dann lohnt sich die Teilnahme an einer geführten Wattwanderung. Mit ein bisschen Glück begegnen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Seehunden, die sich auf dem sonnigen Sand ausruhen. Am besten nimmt man ein Fernglas mit auf die Wanderung, um die Tiere von Weitem zu beobachten. Darüber hinaus gibt es organisierte Bootsfahrten zu den Seehundbänken.
Das Fries Museum am Turfmarkt ist das wichtigste Provinzialmuseum der Niederlande. In rekonstruierten Wohnräumen zeigt es friesische Kultur wie z.B. alte Trachten, filigranen Silberschmuck aus dem 17. Jh. oder Malerei zeitgenössischer lokaler Künstler. Eine Ausstellung gilt der in Leeuwarden geborenen Margaretha Geertruida Zelle, die als exotische Tänzerin Mata Hari Triumphe feierte und 1917 als vermeintliche deutsche Spionin in Paris hingerichter wurde.
Sehr Gut
Mannischrieb vor 4 Wochen
Großer Mobilheimplatz mit einigen Touristenplätzen
Zum Saisonbeginn muss der Platz nicht komplett fertig sein. Dann muss das Personal eben improvisieren und eine gefahrlose Anfahrt des Platzes organisieren. Statt dessen war die Anfahrt zum Stellplatz nicht möglich ohne Pflastersteine aus dem Weg zu räumen. Es war nur eine Herrentoilette offen und … Mehr
Sehr Gut
Sabine Kschrieb letztes Jahr
Super Gegend, aber eher Chalet- orientiert!
👍 Supermarkt , Rezeption und Restauration Standplatz/Mietunterkunft: Teilweise seitlicher Meerblick :-) 👎 Sanitärgebäude benötigen dringend ein komplettes Back-up Standplatz/Mietunterkunft: Siblu Camping scheint perspektivisch komplett auf Chalets umzustellen....
Sehr Gut
Nicole Rschrieb letztes Jahr
Kaum noch Campingplatz
👍 Der Platz war in Ordnung. Standplatz/Mietunterkunft: Etwas matschig - aber kaum zu vermeiden bei dem Regen. 👎 Zu viele Mobilheime. Das ist kaum noch ein Campingplatz.
Außergewöhnlich
Claudia Hschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöne Landschaft
👍 Die Landschaft ist sehr sehr schön Standplatz/Mietunterkunft: Schöne gepflegte Stellplätze 👎 Die Sanitäranlagen sind in die Jahre gekommen
Außergewöhnlich
Michael Pschrieb vor 2 Jahren
Westfriesland
👍 Tolle Landschaft, gutes Restaurant Standplatz/Mietunterkunft: Schöner Stellplatz 👎 Restaurant sollte auch Frühstück anbieten
Sehr Gut
Uweschrieb vor 2 Jahren
Sehr aufgeräumt und ordentlich
Gutes Restaurant, Supermarkt öffnet etwas spät. Lage ist sehr gut
Wilfried Dschrieb vor 2 Jahren
Stellplatz an der Strasse beim Sanibereich sehr laut
👍 Fischereihafen Standplatz/Mietunterkunft: Sanitär Anlagen und WC 👎 Fahren auf der Strasse viel zu schnell Standplatz/Mietunterkunft: Den Lärm auf der Strasse
Sehr Gut
Tanjaschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz 😊
Unsere Kinder hatten sehr viel Spaß. Der Piratenclub für Kinder war super unterhaltsam. Die Sanitäranlagen waren gut (könnten aber auch mal saniert werden😉) Sehr erholsamer Urlaub mit Freunden/Familie gehabt.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 45,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 30,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
In privilegierter Lage am Deich mitten im Nationalpark Lauwersmeer liegt das Siblu Camping Lauwersoog in der niederländischen Provinz Groningen. Dieser familienfreundliche Campingplatz ist ein schöner Ausgangspunkt für einen Strandurlaub und eine Erkundung der Küstenregion.
Das Siblu Camping Lauwersoog befindet sich hinter dem Deich und zentrumsnah zum gleichnamigen Dorf Lauwersoog. Die Standplätze erstrecken sich auf einem flachen Wiesengelände hinter dem Wasser. Vom Platz aus besteht freier Strandzugang zum Lauwersmeer. Auch der Jachthafen liegt nur wenige Schritte entfernt. Im hauseigenen Restaurant kommen Campinggäste bei niederländischer Hausmannskost zusammen. Für die Selbstversorgung gibt es einen Kiosk und einen Einkaufsmarkt.
Zum Campingplatz gehören ein Wasserspielplatz für Kinder, ein Indoorspielplatz sowie ein Kidsclub. Für gute Laune sorgt die abwechslungsreiche Animation für die kleinen Gäste. Das Siblu Camping Lauwersoog ist ein praktisch gelegener Ausgangspunkt für einen Tagesausflug auf die westfriesische Insel Schiermonnikoog. Die nähere Umgebung rund um den Platz können Gäste mit vor Ort ausgeliehenen Fahrrädern erkunden. Ebenso können Stand-up-Paddels ausgeliehen werden. Der Campingplatz organisiert Ausflüge wie Bootsfahrten und Landrover-Safaris im Naturschutzgebiet.
Das Siblu Camping Lauwersoog punktet mit seiner Lage hinter dem Deich von Lauwersoog und einem direkten Strandzugang. Der familienfreundliche Campingplatz bietet viele Freizeitmöglichkeiten für Kinder, ein Restaurant und individuelle Ausflugsplanungen an. Praktisch ist der Verleih von Fahrrädern und Stand-up-paddle-Boards.
Liegt der Siblu Camping Lauwersoog am See?
Ja, Siblu Camping Lauwersoog ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Siblu Camping Lauwersoog erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Siblu Camping Lauwersoog einen Pool?
Nein, Siblu Camping Lauwersoog hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 9 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Siblu Camping Lauwersoog?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Siblu Camping Lauwersoog?
Hat Siblu Camping Lauwersoog Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Siblu Camping Lauwersoog?
Wann hat Siblu Camping Lauwersoog geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Siblu Camping Lauwersoog?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Siblu Camping Lauwersoog zur Verfügung?
Verfügt Siblu Camping Lauwersoog über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Siblu Camping Lauwersoog genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Siblu Camping Lauwersoog entfernt?
Gibt es auf dem Siblu Camping Lauwersoog eine vollständige VE-Station?