Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/9
Verfügbare Unterkünfte (Camping Lansbulten)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von hohen Bäumen umschlossenes Wiesengelände. Bahnlinie angrenzend.
Eskesweg 1
7121 LZ Aalten
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 51° 55' 33" N (51.92605)
Längengrad 6° 36' 16" E (6.60456)
Die Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor ist eine Galerie-Holländermühle im Backstein-Baustil. Mit einem unteren Umfang von fast 35 m, rund 1 m dicken Wänden und einer Höhe von mehr als 27 m gilt sie als die größte Mühle am Niederrhein. Von der umlaufenden Galerie, auf Höhe des fünften Stockwerks in rund 13 m Höhe, wird mit Hilfe des Krühwerks die Haube mit den Flügeln in den Wind gedreht. Der hauptsächliche Arbeitsplatz des Müllers umfasst die Stockwerke 5 (Steinsöller) und 4 (Mehlsöller). Die dritte Etage dient für Wechselausstellungen, im Erdgeschoss und im benachbarten Kornhaus befindet sich ein Gaststättenbetrieb mit eigener Brauerei und Biergarten.
Eine Wandersafari durch den Königlichen Burgers Zoo ist besonders für Kinder ein Erlebnis. Er ist einer der größten und modernsten Tierparks in Europa, in dem die Tiere in nahezu natürlichen Lebensräumen gehalten werden. Besucher können Tiere in Burgers’ Bush, einem der der größte tropischen Indoor-Regenwälder Europas, und in der Burgers’ Desert genannten Indoor-Felsenwüste beobachten. Ebenfalls riesig ist das Aquarium Burgers’ Ocean mit dem größten Korallenriff in einem Aquarium außerhalb Australiens.Giraffen, Nashörner und Löwen, von der kleinen Krabbe bis zum großen Karibik-Manati - hier kann jeder sein Lieblingstier finden.
Bekannter als alle Museen, Denkmäler oder Plätze dieser alten Stadt ist eine Rhein-Brücke, die zum Nachdenken mahnt. Jene Brücke von Arnhe(i)m war nur eine von 96, die 1944 von den Alliierten auf dem Weg zur deutsch-niederländischen Grenze gleichzeitig eingenommen werden sollten, doch es war eben ›die eine zu viel‹.
In der ehemaligen Textilfabrik Van Delden veranstaltet das Museum regelmäßig Konzerte. Es gibt Kultobjekte, die 100 Jahre Popmusik dokumentieren, ein Klanglabor und viele Tondokumente. Die Adresse Udo-Lindenberg-Platz 1 ist eine Hommage an den Altrocker, der 1946 in Gronau geboren wurde und jeden Besucher auf einer Multimonitor-Animation begrüßt.
Vom Turm der spätgotischen Eusebiuskerk (1450), zu dessen Aussichtsgalerie in 73 m Höhe ein gläserner Aufzug hinaufführt, blickt man über Arnhem, auf die Altstadt, das Duivelshuis genannte Rathaus von 1540 und die im Zweiten Weltkrieg schwer umkämpfte Brücke über den Rhein. Das Museum Arnhem mit seinem neuen Anbau zeigt Kunst des 20./21. Jh. und spannende Ausstellungen. Das Nederlands Openluchtmuseum umfasst 80 Bauernhäuser, Scheunen, Ställe, Mühlen, Werkstätten.
Das frühere Hansestädchen Deventer lockt mit seiner schönen Altstadt und der prächtigen gotischen Lebuinuskirche (Grote of Lebuïnuskerk) mit seinem wohlklingenden Glockenspiel. In der 1198-1209 nahe dem Hafen gebauten zweitürmigen romanischen Bergkirche finden Ausstellungen, Tagungen und Konzerte statt.
Glanzstück unter den Gärten des Klosters Kamp ist der um 1740 am Südhang des Kamper Berges angelegte barocke Terrassengarten. Auf den Terrassen stehen pyramidenförmige Eiben, unten fügen sich verschlungene Hecken und Blumenbeete zu geometrischen Mustern. Ein Wasserbecken mit Fontäne bildet das Zentrum.
Außergewöhnlich
Michaela schrieb vor 2 Jahren
Super Campingplatz. Ohne viel Schnickschnack
Toller Campingplatz am Fluss, ruhig gelegen, schöne Landschaft zum Spazieren gehen. Sehr nette hilfsbereite Leute In nur wenigen Minuten mit dem Auto zum Obelink oder sonstigen Geschäften. Wir kommen garantiert wieder.
Sehr Gut
Günnischrieb vor 6 Jahren
Immer wieder
Schöner Campingplatz im grünen,viel Wald,sehr ruhig(endlich) ca 1km zu den Geschäften,Jumbo,Aldi 15 zur Deutschen Grenze und nach hinten raus nur Wald und Wiese.Nette Vermieter Familie,Freundlich und hilfsbereit......immer wieder,Daumen hoch
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 27.05. | -15% |
|
10.06. - 17.06. | -15% |
|
23.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 11.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Lansbulten erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Lansbulten einen Pool?
Ja, Camping Lansbulten hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lansbulten?
Die Preise für Camping Lansbulten könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lansbulten?
Hat Camping Lansbulten Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lansbulten?
Wann hat Camping Lansbulten geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Lansbulten?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lansbulten zur Verfügung?
Verfügt Camping Lansbulten über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lansbulten genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lansbulten entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lansbulten eine vollständige VE-Station?