Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Lamego
Verfügbare Unterkünfte (Camping Lamego)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Estrada Nacional 2
5101-909 Lamego
Viseu
Portugal
Breitengrad 41° 5' 24" N (41.0902)
Längengrad 7° 49' 19" W (-7.82209)
Im Bischofspalast zeigt das Museu Nacional Grão Vasco Kunst und Kunsthandwerk aller Epochen, darunter zahlreiche Werke des Renaisancemalers Vasco Fernandes (um 1475–1542). ›Grão‹ bedeutet groß und verweist auf die große Popularität des Malers. Der Künstler wurde in Viseu geboren und lebte hier und in der Umgebung, später auch in Lissabon.
Inmitten der berühmten Dão-Weinbauregion liegt Viseu. Im Herzen der stimmungsvollen Altstadt erhebt sich die romanisch-gotische Kathedrale (Sé) mit Barockfassade und Kachel-Kreuzgang. Der frühere Bischofspalast beherbergt das Museu Grão Vasco, benannt nach dem Renaissance-Maler Vasco Fernandes (um 1475-1542), von dem zahlreiche Gemälde zu sehen sind.
Die Bauwut der letzten Jahrzehnte hat die Umgebung von Amarante nicht verschont, der Kern dieser Kleinstadt am Rio Amarante hat seinen Charme aber bewahrt - und eine ulkige Tradition auch. Hier verehrt man den hl. Gonçalo (um 1200-62) als guten Kuppler. Wer sein Grabmal in der nach ihm benannten Klosterkirche berührt, kommt angeblich besonders schnell unter die Haube. Eine Brücke aus dem 18. Jh. führt über den Fluss zur Kirche mit einer Renaussance-Fassade. Am ersten Juni-Wochenende schenkt man sich beim Stadtfest des hl. Gonçalo phallusförmiges Gebäck. Ein Kreuzgang des Klosters, zu dem die Kirche einst gehörte, beherbert heute das Museu Amadeo Souza-Cardoso, benannt nach einem Kubisten, der bei Amarante zur Welt kam und auch international bekannt wurde. Es zeigt Werke von Souza-Cardoso (1887-1918) und anderer einheimischer Künstler. Am Flussufer gibt es Strände, im Sommer auch einen Verleih für Tret- und Ruderboote.
Portugals neue Touristenattraktion, die Ponte 516 Arouca im Norden des Landes, ist mit 516 m die die drittlängste Fußgänger-Hängebrücke der Welt. Mutige können in luftigen 175 m Höhe die Schlucht des Flusses Paiva überqueren - auf einem durchsichtigen, 1,2 m breiten und durchaus wackligen Metallgitterweg. Die Konstruktion im UNESCO-Geopark Arouca, etwa eine Autostunde südöstlich von Porto gelegen, wird von Stahlseilen und zwei massiven Türmen auf jeder Seite gehalten. Verantwortlich für das spektakuläre Design ist das Forschungsinstitut Itecons an der Universität Coimbra. Der Bau dauerte etwa zwei Jahre und kostete ca. 2,1 Mio Euro. Kinder unter sechs Jahren dürfen die Brücke nicht betreten, Minderjährige müssen von ihren Eltern begleitet werden. Und auch Erwachsene kommen nur in Begleitung eines Touristen-Guides auf die Ponte 516 Arouca.
Diese einst verschlafene Bischofsstadt über dem Rio Corgo erwachte dank einer 1986 gegründeten Universität zu neuem Leben. In der Stadt finden sich. Vila Real hat eine nette Altstadt mit diversen barocken Bauwerken. Die Hauptattraktion 5 km südöstlich Richtung Sabrosa gelegen, ging auf Etiketten des ›Mateus‹-Roséweins um die Welt: Der barocke Palácio de Mateus, außen und innen prächtig und in Gärten gebettet, zeugt von den Gewinnen aus dem Weingeschäft. Vila Real ist auch ein guter Ausgangspunkt für Touren ins Douro-Tal, in den Höhenzug Serra do Marão oder in den Naturpark Parque Natural do Alvão.
Die Heimat der Portwein-Trauben bezaubert mit tiefen Tälern, terrassierten Schieferhängen und alten Weingütern. Auf dem Douro werden ab Porto Bootsfahrten angeboten. Eine schöne Tour mit Boot, Zug oder Auto (24 km) führt von Pinhão, dessen Bahnhof Azulejo-Bilder zieren, nach Peso da Régua. Zur etwas außerhalb der Bischofsstadt Lamego gelegenen Wallfahrtskirche Nossa Senhora dos Remédios steigen jährlich am 8. September Hunderttausende die 686 Stufen hoch. Lamego selbst lockt mit Schaumwein und Räucherschinken.
Sehr Gut
Jürgenschrieb vor 12 Monaten
Schon besonders - gut
Die vorigen Bewertungen sind zutreffend. Die Chefin spricht auch englisch und gibt hervorragende Infos zu Unternehmungen oder zu Wein und Portwein. Die Bar ist auch ein guter Treffpunkt. Wir genießen!!
Außergewöhnlich
Sabineschrieb vor 2 Jahren
Toller, besonderer Platz
Tolle Lage oberhalb der Stadt Lamego, toller Startpunkt für einen Ausflug in die Stadt, sehr nette Besitzer, saubere sanitäre Anlagen, alles sehr gepflegt. Steile Anfahrt, mit WoMo 7 m gut machbar, aber je nach Belegung eng. Alles in allem ein besonderes Kleinod.
Außergewöhnlich
Danielaschrieb vor 3 Jahren
Toller Campingplatz, das beste, was wir in Portugal gesehen haben.
Das Personal ist mit Herzblut engagiert und hilfsbereit, was viel zur guten Atmosphäre beiträgt. Sehr schöne, saubere Sanitäranlagen. Hübsche Bar, tolles Ambiente. Camper unbedingt vorreservieren oder frühzeitig anreisen, da Platzzahl beschränkt. Wir würden sofort wiederkommen. Sind statt 1 Nacht de… Mehr
Sind Hunde auf Camping Lamego erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Lamego einen Pool?
Nein, Camping Lamego hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lamego?
Die Preise für Camping Lamego könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lamego?
Hat Camping Lamego Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lamego?
Verfügt Camping Lamego über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lamego entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lamego eine vollständige VE-Station?