Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/9
(7Bewertungen)
FabelhaftLage an Radwegenetz. Zentrum ist über einen Privatweg am See erreichbar.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Spiaggia)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände mit zahlreichen Oliven- und anderen Laubbäumen. Am westlichen Platzrand und zum See hin weniger Bewuchs. Zwischen Uferstraße und See. Nachbarplatz angrenzend. Bahnlinie in der Nähe (nachts kein Zugverkehr).
Kleine, auf einer Seite durch eine Buhne begrenzte Badebucht mit steinigem Ufer und anschließender Liegewiese. Separater Hundestrand. Nebenan Strandbad.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Via Europa, 22
06065 Passignano sul Trasimeno
Umbrien
Italien
Breitengrad 43° 11' 2" N (43.18401667)
Längengrad 12° 8' 54" E (12.14851667)
Von der Ausfahrt Passignano Est der Schnellstraße Val di Chiana - Perugia seewärts abzweigen, beschildert.
Die gotische Bettelordenskirche San Domenico wurde ab 1275 im Auftrag der Dominikaner errichtet. Sie birgt hinter ihrer asymmetrischen Fassade als größten Schatz ein monumentales Tafelkreuz. Dieses Frühwerk des Cimabue von 1260/70 gibt ein rührendes, zugleich elegant geschwungenes Bild des leidenden Christus.
Viele Kellereien laden in Montepulciano zur Weinprobe. Der Lavaboden der Gegend lässt erstklassige Weine gedeihen, z.B. den Vino Nobile di Montepulciano. Das Gebiet dieses Weines befindet sich zwischen dem Val dOrcia und dem Val di Chiana, welches im Osten an die Region Umbrien angrenzt. Im Norden beginnt die Straße mit Abbadia in Richtung Montepulciano, über Cervognano, Acquaviva bis SantAlbino.
Der Dom an der Piazza Grande in Montepulciano entstand Ende des 15.–Ende des 16. Jh. Die Fassade blieb unvollendet, der mächtige quadratische Glockenturm stammt noch vom Vorgängerbau. An der Innenfassade fällt die Liegefigur des Bartolomeo Aragazzi auf, Sekretär von Papst Martin V. Sie ist Teil eines Grabmonuments, das Michelozzo geschaffen hat.
Als grünes Herz Italiens wird Umbrien oft bezeichnet. In der Tat ist die Region zwischen Toskana, Latium und den Marken dicht bewaldet und für ihren Weinanbau berühmt. Neben einem reichen kulturellen Erbe bietet Umbrien seinen Besucherinnen und Besuchern faszinierende Hügellandschaften, hohe Bergketten des Apennins sowie außerordentliche kulinarische Genüsse. Sehenswürdigkeiten gibt es somit wie Sand am Meer, doch manchmal reicht es auch aus, sich auf eine kleine Piazza zu setzen und mit einem Espresso in der Hand das Treiben zu beobachten. Routenplaner Umbrien: Highlights der Region Perugia, Assisi, Foligno, Terni, Gubbio, Orvieto – die Dörfer und Städte auf den Hügeln Umbriens gehören zu den absoluten Juwelen Mittelitaliens. Mit ihren prächtigen Kathedralen, pittoresken Gassen und mittelalterlichen Plätzen versprühen sie typisch italienischen Charme und zeugen von einer ruhmvollen Vergangenheit. Die lebendige Universitätsstadt Perugia begeistert mit ihrer eindrucksvollen Fontana Maggiore , Orvieto mit seinem prunkvollen Dom Santa Maria und Assisi mit der Basilika San Francesco, in der sich das Grab des Heiligen Franziskus befindet. Reisetipp für Umbrien: Trasimenischer See Die Region besitzt als einzige Region Italiens keinen Zugang zum Meer, wie auf der Karte Umbriens leicht zu erkennen ist. Dafür kann sie mit dem viertgrößten See Italiens aufwarten: dem Lago Trasimeno. Am Ufer des herrlich gelegenen Sees laden Badestrände zum Faulenzen ein. Das Wasser ist glasklar und sehr sauber. Segeln, Kanu, Surfen, Wasserski, SUP und sogar Tauchen kann man im und auf dem Lago.
Auf der Südseite der Piazza IV Novembre steht der Palazzo dei Priori aus dem 13.-15. Jh.. Er beherbergt zwei freskengeschmückte Prachtsäle: die Sala dellUdienza und die Sala dei Notari. Ebenso ist die Galleria Nazionale, eine der bedeutendsten Gemäldesammlung Umbriens, hier untergebracht.
Auf der lebhaften Piazza IV Novembre steht eine der Hauptattraktionen von Perugia: die Fontana Maggiore (1277-78), einer der schönsten Brunnen aus dem Mittelalter. Von den Bildhauern Niccolo und Giovanni Pisano stammen die 24 Statuetten, die das vieleckige mittlere Becken schmücken. Die meisterhaften Relieftafeln und Figuren erzählen Ereignisse aus der Geschichte Perugias und aus der Bibel. Der Brunnen, heute ibeliebter Treffpunkt, bildete einst den Abschluss mehrerer Aquädukte, in denen das Wasser vom 3 km entfernten Monte Paciano in die Stadt geleitet wurde.
In den unverputzten Altstadthäusern, die sich an einer Flanke des Monte Ingino hochziehen, bieten viele kleine Keramikläden die örtlichen Majolikaprodukte an. Der weithin sichtbare, wuchtige, dreigeschossige Palazzo dei Consoli an der Piazza Grande konnte im 14. Jh. nur mit gewaltigen Anstrengungen an den steilen Hang gebaut werden. Im Inneren verwahrt das Museo Civico die Eugubinischen Tafeln aus Bronze (3.-1. Jh. v. Chr.), die von Religion und Kultur der Umbrer künden.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 9 Monaten
Guter Platz mit Pool und Hundestrand
Der Platz ist nicht zu groß, bietet aber eine ausreichende Auswahl an schattigen oder sonnigen Plätzen. Es gibt einen Pool und direkten Zugang zum See. Die großzügig dimensionierten Sanitäranlagen sind in Topzustand und werden oft gereinigt. Man kann Brötchen oder Croissants/Cornetti/Brioche bestell… Mehr
Popeiseschrieb vor 2 Jahren
Guter Platz, der unter seinen Möglichkeiten bleibt
Die Lage dieses Campingplatzes ist sehr gut. Man kann gegen einen kleinen Aufpreis einen Stellplatz direkt am See bekommen. Außerdem sehr gut sind die Sanitäranlagen! Ansonsten bleibt der Platz unter seinen Verhältnissen. Das liegt leider daran, dass das Personal irgendwie unprofessionell wirkt. Die… Mehr
Sehr Gut
Rutbschrieb vor 3 Jahren
Wunderschön und ruhig am See gelegen
Wunderschöner, kleiner und wirklich sehr sauberer Platz. Die Sanitäranlagen waren immer top gepflegt. Warmes Wasser etc. sind viel länger geblieben, als geplant. Wir hatten das Glück, einen Platz mit Seeblick zu erhalten. Es war Ende September auch nicht sehr voll. An der Straße/Bahnlinie wäre es u… Mehr
Sehr Gut
RRschrieb vor 4 Jahren
Zum Entspannen und Gegend erkunden prima (mit kleiner Einschränkung)
In der Vor- und Nachsaison sehr empfehlenswerter überschaubarer Campingplatz mit vielen schattigen Stellplätzen, der Dank ADAC campcard oder ACSi recht preiswert ist. Wir kamen in den letzten 15 Jahren immer wieder hierher um die Gegend und die Ruhe zu genießen. Leider klappt das nicht immer, da inz… Mehr
Außergewöhnlich
Ingo Jungandreasschrieb vor 6 Jahren
wunderschön gelegen!
Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und freundliches Personal! Direkt am herrlichen See gelegen und fussläufig vom historischen Ortskern entfernt! Sehr sauber und hundefreundlich! Für Hunde gibt es einen abgesperrten "Hundebeach" mit "Tütenboxen"! Das Restaurant auf dem Platz ist absolut zu empfehl… Mehr
Außergewöhnlich
Eddischrieb vor 7 Jahren
Sehr ruhiger und schöner Campingplatz
Kleiner Campingplatz, sehr ruhig, direkt am See, saubere und gepflegte Sanitäranlagen. Keinen Animation! Schöne Bar mit Gaststätte. Die Einkaufsmöglichkeiten nicht erwähnenswert. Außer Brötchen (müssen bestellt werden) kaum Angebot.
Außergewöhnlich
2inschraeglageschrieb vor 9 Jahren
Wir waren in der Nachsaison mit Zelt und Motorrädern dort. Mit ACSI super preisgünstig. Ganz neue Santiäranlagen, die auch in der Nachsaison sehr sauber gehalten werden. Das Personal an Rezeption sehr freundlich, Passignano ist leicht zu Fuss zu erreichen und man hat neben Resteraunts auch gute Mö… Mehr
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 10.07. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
09.04. - 16.04. | -15% |
|
23.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 19.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,50 EUR |
Familie | ab 52,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,50 EUR |
Familie | ab 38,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping La Spiaggia am See?
Ja, Camping La Spiaggia ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping La Spiaggia erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Spiaggia einen Pool?
Ja, Camping La Spiaggia hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Spiaggia?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Spiaggia?
Hat Camping La Spiaggia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Spiaggia?
Wann hat Camping La Spiaggia geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Spiaggia?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Spiaggia zur Verfügung?
Verfügt Camping La Spiaggia über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Spiaggia genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Spiaggia entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Spiaggia eine vollständige VE-Station?